LED Himmel im PKW

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Don_Camilo
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 26.09.08, 12:55

Fr, 26.09.08, 13:33

Hallo zusammen,

ich habe eine Tuningfirma und beschäftigen uns mit hauptsächlich mit dem umbauen von PKWS, jetzt habe ich einen Kunden der
gerne in seinem BMW einen LED Dachhimmel hätte und ds ganze sollte noch dimmbar sein.

ich habe zwar die leds, dimmer, hülsen und wiederstände gefunden, weiß aber nicht ob die miteinander kombinierbar sind!
theoretisch brauche ich auch ein netzteil und eine sicherung oder nicht ???

Ich denke es sollten ca max 120 leds verbaut werden.

Könnt ihr mir evtl die artikelnummern geben die ich genau benötige ???

über eure Hilfe würde ichmich sehr freuen

grüße Domenico
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 26.09.08, 13:35

Ein Netzteil ist nur dann von Nöten, wenn du das ganze an 230V anschließt, da aber im Auto bereits die 12V anliegen kannst du die direkt nehmen, eine Sicherung ist dann aber Pflicht. Die Widerstände sollten außerdem auf 14V ausgelegt sein, da die Lichtmaschine eine höhere Spannung erzeugt, wenn der Motor läuft liegen also 14V an, aber das brauch ich dir ja sicher nicht erzählen.
Platune Technology
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 26.09.08, 13:37

Fr, 26.09.08, 13:41

Hallo,

wir hätten eventuell eine komplette Lösung :-)
Sind kurz vor der Serienreife.

Viele Grüsse Sandy
Don_Camilo
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 26.09.08, 12:55

Fr, 26.09.08, 13:44

Ja das mit der sicherung und der Lichtmaschine ist klar, strom hole ich von verteilerkasten vonder Car Hifi Anlage,

wie schließe ich die leds aber an kann ich die in reihe schalten ???? oder wie schließe ich dieseam besten an ???
Don_Camilo
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 26.09.08, 12:55

Fr, 26.09.08, 13:47

Platune Technology hat geschrieben:Hallo,

wir hätten eventuell eine komplette Lösung :-)
Sind kurz vor der Serienreife.

Viele Grüsse Sandy

und das bedeutet ??? kann man da mehr wissen ??? wie lange dauert das genau ???
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Fr, 26.09.08, 15:20

Platune Technology hat geschrieben:Hallo,

wir hätten eventuell eine komplette Lösung :-)
Sind kurz vor der Serienreife.

Viele Grüsse Sandy
Wenn die Lösung mit 12 V realisiert ist, hat dein Kunde nicht lange Freude damit.
Allerding würde mich das Konzept auch mal interessieren.
mfg

Zur verschaltung von LEDs gehts hier lang:
viewtopic.php?f=34&t=5556
Es ist aber darauf zu achten das im PKW mit mehr als 12V zu rechnen ist.
Antworten