Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Mo, 09.07.07, 12:20
G-one hat geschrieben:so die tastatur ist halt kapput
ES LÄUFT SCHON NOCH!!
jetzt muss ich mal schauen das ich an die platine von meinen handy komme!!
da sind so ganz kleine imbus-schrauben und natürlich habe ich keine richtigen schlüssel!!
welch möglichkeit habe ich da um diese zu öffnen??
Mfg helmi
wenn es eh egal ist dann nehm doch den Hammer

-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Mo, 09.07.07, 12:24
gute idee!!
aber ich möchte dir schon noch zeigen wie ´man die smd`s wechselt!!
PS: hab ja einen bohrer neben mir liegen!!
mal schauen was dabei raus kommt
muss ich halt mit leichter gewalt rann gehen
Mfg helmi
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Mo, 09.07.07, 12:28
hihi zum Glück hab ich so kleines Werkzeug hier...wer weiß was mir so eingefallen wäre zum öffnen des relativ neuen Handy´s

-
Mr M3xX!
- Ultra-User

- Beiträge: 824
- Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
-
Kontaktdaten:
Mo, 09.07.07, 12:29
such dir lieber den richtigen schlüssel, ist zu schade das hany putt zu machen
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Mo, 09.07.07, 12:30
ja du willst deins ja behalten und ich nur zeigen wie man smd wechselt!!
ach das handy ist jetzt ä schon vom aussehen kapput also naja!!
jader muss mal opfer bringen also dieses opfer ist es mir sowieso wert!!
kann ich wenigstens ein bisschen dampf ablassen!!
Mfg helmi
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Mo, 09.07.07, 21:33
hi
also ich bekenne!!
LED SMD´s auf einer handy-platine einzubauen ist nicht die leichteste arbeit!!
um diese SMD´s zu wechseln braucht man auf jeden fall das richtige werkzeug!!
weil mit roher gewalt geht da leider garnichts auser das du dann ein neues handy brauchst!!
bei meinen alten handy ist es sehr schwierig da man die schale nicht einfach wechseln kann!!(ist mit zu kleinen imbus-schrauben befestigt)
zum löten man braucht auf jeden fall eine kleine dünne lötspitze!!da auf der platine nur sehr kleine lötstellen vorgesehen sind!!
aus meiner sicht:
es ist machbar!!
aber sehr schwer wenn man nicht das richtige werkzeug dafür hat!!
weis nicht ob dir bilder helfen würden!?!
Mfg helmi
-
jasonJT
- Super-User

- Beiträge: 63
- Registriert: Di, 21.11.06, 16:17
Mo, 09.07.07, 21:56
Hallo!
zu G-one: das gleiche ist mir mit meinem N-gage auch schon passiert, hab mir sogar extra Handywerkzeug von Pearl bestellt, indem so Torxschraubenzieher waren, (Die Smd´s hätte man auch ohne aufschrauben auswechseln können, nur wusste ich das nicht...) ich also Schraubenzieher genommen, die ersten paar gingen ganz gut, dann plötzlich abgerutsch, irgend so ein kleiner IC weggebrochen, neu einlöten kann man es auch nicht mehr, weil sich irgendwie das Lötbecken gleich mitverabschiedet hat. Handy funktioniert immernoch außer die Tastatur-> ist aber immer noch ein guter Mp3player..
Deshalb: Vorsichtig sein was du da treibst und vll. erstmal in einem Handyforum oder so nen Spezialisten fragen..
mfg
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Mo, 09.07.07, 21:57
hm naja Werkzeug hab ich ja...Gehäuse hatte ich ja schon gestern ab.
Lötstation hab ich auch ne gute mit dünner Spitze (0,4mm)
ich hab die letzten Wochen noch kleinere SMD Bauteile eingelötet...das müsste schon klappen
dann bestelle ich einfach die nächsten Tage mal die Blauen SMD-LED´s....vielleicht schreibe ich dann noch ein How-To mit Bildern.
Gruß Omega-tor
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 12:46
^hi
gott sei dank das ich nicht der einzige bin der sein handy fast geschrottet hat!!
ja ohne richtiges werkzeug geht garnichts!!
jetzt nicht lachen!!
ich habe die schrauben an meinen handy aufgebohrt
bis dahin ging immer noch alles bis dann das löten dran war!!
ich hatte einfach eine zu große lötspitze!!
da ist dann auf der geätzten handy-platine ein kontakt(oder wie man das nennt)abgegangen
seit dem geht garnichts mehr!!war ja glücklicher weise ein altes handy!
wird ein SMD LED kapput wenn man zulange mit dem lötkolben an die SMD kommt??
Mfg helmi
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Di, 10.07.07, 12:57
G-one hat geschrieben:
wird ein SMD LED kapput wenn man zulange mit dem lötkolben an die SMD kommt??
indeed, wie jede led!
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 13:14
aja
nicht langer wie 3 sekunden??
hab ich mal was gehört bzw. gelesen!!
Mfg helmi
ps:
muss man sonst noch irgendwas beachten??
welche schäden können an der SMD entstehen!!
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Di, 10.07.07, 13:33
G-one hat geschrieben:aja
nicht langer wie 3 sekunden??
hab ich mal was gehört bzw. gelesen!!
Mfg helmi
nicht länger als 3 sekunden bei 250 grad
ps: eigentlich ist das größte problem immer die hitze beim löten. Ansonsten, klar dass du die led halt mechanisch beschädigst, aber solange du da nicht mim spitzen schraubenzieher dran rumfummelst sollte da nix passieren
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 14:01
ja danke für die antworten!!
na dann kann ich ja mal ein projekt mit SMD LED´s wagen!!
da meine letzten nich so der hit waren!!
Mfg helmi
-
daxterlove
- User

- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 03.07.07, 06:27
Di, 10.07.07, 14:37
hi,
du könntest dir z.b. bei conrad oder im baumarkt einen passenden schlüssel kaufen.
aber mal ne frage wie willst du die led´s aus dem handy auslöten????
mfg daxter
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Di, 10.07.07, 14:42
daxterlove hat geschrieben:hi,
du könntest dir z.b. bei conrad oder im baumarkt einen passenden schlüssel kaufen.
aber mal ne frage wie willst du die led´s aus dem handy auslöten????
mfg daxter
2 Lötkolben wären da schon von vorteil

-
evil2k
- User

- Beiträge: 28
- Registriert: Do, 06.07.06, 14:43
- Wohnort: Köthen (Sachsen Anhalt)
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 15:17
Also ich löte smd's immer mit zwei lötkolben aus macht sich am besten.
Zuerst auf die pads ein wenig lötzinn geben dann mit den zwei lötkolben gleichzeitig an beiden seiten erhitzen
und die led abnehmen. Danach mit entlötlitze beide Pads reinigen und auf ein pad ein wenig Lötzinn geben, dann die led aufsetzen und an einer seite festlöten danach die andere seite mit ein wenig lötzinn auch anlöten.
Werd bei gelegenheit mal ein How To machen
mfg clausn
-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 15:29
daxterlove hat geschrieben:hi,
du könntest dir z.b. bei conrad oder im baumarkt einen passenden schlüssel kaufen.
aber mal ne frage wie willst du die led´s aus dem handy auslöten????
mfg daxter
also ich habe eine pinzette genommen auf einer steite der SMD weggelötet und dabei nur ganzwenig angezogen
und das gleiche dann auch auf der anderen seite!!
2 lötkolben sind auch nicht dumm!!
aber wer hat schon immer 2 lötstationen zuhause??(ich leider nicht!!
MFG helmi
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Di, 10.07.07, 16:52
G-one hat geschrieben:...also ich habe eine pinzette genommen auf einer steite der SMD weggelötet und dabei nur ganzwenig angezogen
und das gleiche dann auch auf der anderen seite!!...
da ist halt dann das Problem das du diese Lötpad´s auf de Platine mit abreißt !!
...2 lötkolben sind auch nicht dumm!!
aber wer hat schon immer 2 lötstationen zuhause??(ich leider nicht!!
MFG helmic
ich

-
G-one
- Mega-User

- Beiträge: 179
- Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
-
Kontaktdaten:
Di, 10.07.07, 17:42
nö da war nicht wegen der pinzette!!
da ist etwas lötzinn auf die platine gekommen ich das hatte dann kontakt mit irgendwas anderen!!
es hat sich dann so in die platine gebrannt/geschmolzen das ich es nicht mehr so einfach wegbekamm!!
mit lötkolben ging es auch nicht da sich der lötzinn leider nur verteilte!!
Mfg helmi
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Di, 26.08.08, 21:28
so wie versprochen zeige ich hier noch mein Ergebnis mit dem "SE W810i Blue-LED-Mod".
Hat lange gedauert, bin aber erst jetzt mal dazugekommen das in Angriff zu nehmen.
Hier das Ergebnis:

und jetzt
Gruß Omega-tor
-
Dateianhänge
-

- blaugroß.jpg (135.93 KiB) 8676 mal betrachtet
-

- rotgroß.jpg (133.97 KiB) 8671 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Omega-tor am Di, 26.08.08, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Di, 26.08.08, 21:33
sind die alle gleich hell? wirkt wahrscheinlich nur wegen des fotos so
könntest du uns noch einen riesen gefallen tun und die bilder hier hochladen? Einfach bei deinem Beitrag auf Optionen -> Ändern und unten unterm Textfeld "Dateianhang hochladen" und da die zwei Dateien nacheinander hochladen. Denn bei Freehostern sind die oft schnell weg und dann hat keiner mehr was davon. Wäre doch schade.
-
Omega-tor
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Sa, 22.07.06, 20:10
- Wohnort: Hessen
Di, 26.08.08, 21:45
ja die LED´s dürften fast die gleiche stärke haben, kann sogar sein das die blauen LED´s einem etwas schwächer vorkommen aber man sieht alles sehr gut bei Nacht !
Ich wollte extra keine Super hellen LED´s verbauen, weil ich in der Nacht nicht geblendet werden wollte
So bin ich jetzt ganz zufrieden

-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Di, 26.08.08, 22:33
ich meinte auch eher auf der tastatur von rechts nach links. Danke fürs Bilder hochladen. Die Helligkeit wirkt gut