Hallo,
mir wurde angetragen eine LED Driver Markt/Wettbewerbsanalyse zu machen.
Kann mir jemand evtl dazu Informationen zukommen lassen ?
Driver sind ja da um die Stromstärke an LED's zu regulieren, aber wo z.B sitzt der Driver ? Ist er in einer LED oder steuert er mehrere LED's
Thx
Pia
LED Driver
Moderator: T.Hoffmann
Also ein LED Driver ist meines Wissens nach ein Bauteil (eher Schaltung), an dem die LEDs angeschlossen werden.PiaKni hat geschrieben:Hallo,
mir wurde angetragen eine LED Driver Markt/Wettbewerbsanalyse zu machen.
Kann mir jemand evtl dazu Informationen zukommen lassen ?
Driver sind ja da um die Stromstärke an LED's zu regulieren, aber wo z.B sitzt der Driver ? Ist er in einer LED oder steuert er mehrere LED's
Thx
Pia

Quelle: Edimag
Bin jetzt aber nicht so der Experte auf dem Gebiet. Vielleicht meldet sich noch jemand anderes der mehr weiß als ich.
Driver = Treiber
Dies kann z.B. eine Konstantstromquelle sein. Im Prinzip das was dafür benötigt wird eine LED zu betreiben.
Angefangen von einer konstanten Spannungsquelle mit Vorwiderstand bis hin zum getakteten LED Treiber.
auf http://www.led-treiber.de findest du ein paar Beispiele zum nachbauen, aber ich denke mal du zielst eher auf kommerzielle Treiber ab, oder?
Dies kann z.B. eine Konstantstromquelle sein. Im Prinzip das was dafür benötigt wird eine LED zu betreiben.
Angefangen von einer konstanten Spannungsquelle mit Vorwiderstand bis hin zum getakteten LED Treiber.
auf http://www.led-treiber.de findest du ein paar Beispiele zum nachbauen, aber ich denke mal du zielst eher auf kommerzielle Treiber ab, oder?
Also soviel wie ich weiß ist der Baustein LM3914 auch ein LED Driver....
Der Steuert die LED´s nach Spannungsverlauf der "Eingangsquelle" an.
Je mehr "Saft" auf dem Eingang liegt, desto mehr LED´s Leuchten...oder auch je mahr Spannung auf dem Eingang liegt, desto höher der LED Ausschlag meistens haben diese Treiber 10 Ausgänge eben halt für eine Bargraph Anzeige und die kann man auch so Ansteuern, das man eine DOT Anzeige bekommt...für viele Zwecke Einsetzbar...PEAK LEVEL Anzeigen...für HiFi Anlagen...Spannungsüberwachungen...Spannungsvergleichsanzeigen...etc.
Der Steuert die LED´s nach Spannungsverlauf der "Eingangsquelle" an.
Je mehr "Saft" auf dem Eingang liegt, desto mehr LED´s Leuchten...oder auch je mahr Spannung auf dem Eingang liegt, desto höher der LED Ausschlag meistens haben diese Treiber 10 Ausgänge eben halt für eine Bargraph Anzeige und die kann man auch so Ansteuern, das man eine DOT Anzeige bekommt...für viele Zwecke Einsetzbar...PEAK LEVEL Anzeigen...für HiFi Anlagen...Spannungsüberwachungen...Spannungsvergleichsanzeigen...etc.
-
telekappie
- User

- Beiträge: 20
- Registriert: Do, 22.06.06, 04:22
- Wohnort: Nord-Schwarzwald
LED-Driver-ICs gibts eigentlich von sämtlichen IC-Herstellern. Die Frage ist nur was DU darunter verstehst.
Es gibt z.B. Treiber um 8 LEDs mit 20mA an einem Akku zu betreiben
oder auch Treiber um eine LED an 230V~ zu betreiben.
Natürlich gibt es auch welche für 350mA, 1A oder 1,5A LEDs.
Du musst schon sagen was für Funktion der Treiber beinhalten soll und bei welcher Spannung er wie viele Dioden treiben soll.
Außerdem: Dimmen über Spannung, PWM, I2C oder einfach nur konstante Helligkeit
Oder meinst du vielleicht fertige Lösungen in Form von Platinen oder kompletten Geräten.
Es gibt z.B. Treiber um 8 LEDs mit 20mA an einem Akku zu betreiben
oder auch Treiber um eine LED an 230V~ zu betreiben.
Natürlich gibt es auch welche für 350mA, 1A oder 1,5A LEDs.
Du musst schon sagen was für Funktion der Treiber beinhalten soll und bei welcher Spannung er wie viele Dioden treiben soll.
Außerdem: Dimmen über Spannung, PWM, I2C oder einfach nur konstante Helligkeit
Oder meinst du vielleicht fertige Lösungen in Form von Platinen oder kompletten Geräten.


