Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Do, 31.07.08, 21:58
Hio,
Ich sollte jemanden eine einfache Unterbodenbeleuchtung fürs Fahrrad Bauen.
Materialien:
Kabelkanal 10x10x400mm
19 Blaue Led's 3mm 6900mcd
Kleinkram und Batterien
So hier nun die Pics:

- PIC_0047.JPG (185.54 KiB) 6387 mal betrachtet

- PIC_0048.JPG (89.96 KiB) 6385 mal betrachtet
Was um alles in der Welt bedeutet Spritzwassergeschütz? Bei mir muss es schon Wasserfest Sein
.
kleiner Scherz

- PIC_0044.JPG (85.33 KiB) 6390 mal betrachtet
So hier dann das ergebniss, na ja leuchtet richtung vorderrad

.

- PIC_0054.JPG (75.81 KiB) 6393 mal betrachtet

- PIC_0056.JPG (93.37 KiB) 6398 mal betrachtet
Na ja nix besonderes, aber es ist mal wieder etwas zum anschauen.
grüße
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Do, 31.07.08, 22:33
sehr schön, für diesen spritzwassertest gibts 5 punkte von mir
PS: Wie hast dus abgedichtet? Heißkleber?
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Do, 31.07.08, 22:35
Nee das ganze dinge ist wirklich Komplett mit Silikon abgedichtet. Soll ja auch bei bestimmten sachen Wasser fern halten^^, Heißkleber nehme ich jetzt eher weniger.
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Fr, 01.08.08, 15:34
ja das ist wahrscheinlich auch sicherer, habe aber mit heißkleber bisher auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht, hatte mal 3 monate am stück eine einzelne led in heißkleber eingepackt in ner schale mit nem nebler liegen, lag also dauerhaft unter wasser und es gab keinen kurzschluss.
-
Morbus
- Ultra-User

- Beiträge: 936
- Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
- Wohnort: Vaihingen
-
Kontaktdaten:
Fr, 01.08.08, 17:25
Am sichersten ist aber meiner Meinung nach Epoxidharz. Silikon und Heißkleber sind meiner Meinung nach beides Pfusch!
-
Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Fr, 01.08.08, 19:15
na klar bekommst du auhc 5 sterne, aber ich würd mich am tag damit iwie dumm vorkommen... im dunkeln siehts aber geil aus =)
Felix
-
Furchti
- Mini-User
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa, 02.08.08, 11:24
Sa, 02.08.08, 11:43
hallo
also ich habe vor eine sollche beleuchtung für mein moped zu bauen, ich habe es zwar mal in der schule gelernt nur vergisst man das leicht.
mal ne frage:
ich habe 6 rote LED's 5mm 12000mcd
Durchlasspannung : 2.1V (was ich so im internet gefunden habe
Durchlasstrom: 20 mA
Bertiebsspannung: 12V-DC
Das ganze soll auf einer 8cm x 1 cm Platiene befestigt werden, die ich dann mit Silikon umhülle
Also wie soll ich vorgehen um so eine?
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Sa, 02.08.08, 13:21
Bemüh bitte vorher mal die Suchfunktion, im Grunde ist es eine stinknormale Standard Reihen und Parallelschaltung, da findest du hunderte von Themen zu. Schau auch mal in der Tutorial-Ecke da gibt es ein Sticky-Thema über Reihenschaltung. Wenn du weitere Fragen hast bitte ein eigenes Topic aufmachen! Danke
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
So, 03.08.08, 16:11
@Morbus
Am sichersten ist aber meiner Meinung nach Epoxidharz. Silikon und Heißkleber sind meiner Meinung nach beides Pfusch!
Jope kann schon sein, aber ist da mal irgendwo was im Ar*** dann haste den Salat das du nix austauschen kannst oder so, und für ne einfache fahrradbeleuchtung reicht das. Epoxidharz kann man für 24h Wassereinsätze verwenden

.
-
Venom
- Mega-User

- Beiträge: 140
- Registriert: Do, 24.05.07, 23:08
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Fr, 08.08.08, 17:11
Jope ist ganz net habe da so Auto Ventilkappen fürs Fahrrad gekauft da ich solche Ventile habe, sond aber nicht ganz so hell, und in der Felge am Rad da so etwas zu bauen kann man nur an einen na ja älteren rad machen, weil an n guten schaut das weniger gut aus^^. Und Wenn man am tag damit unterwegs ist und die ganzen kabelein... na ja muss jeder selbst wissen^^.
-
Venom
- Mega-User

- Beiträge: 140
- Registriert: Do, 24.05.07, 23:08
- Wohnort: Ludwigsburg