Schalter/LED

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
skateit
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:39
Wohnort: Nürnberg

So, 02.07.06, 13:54

Hallo, und zwar habe ich mir gerade 4 Schalter gekauft.

Bild

Und ich will die jetzt an meinen PC festmachen, oke, habe ich jetzt auch gemacht. Jetzt will ich aber, dass wenn ich den Schalter an mache (bzw. nach oben kippe) dass eine led brennt, die mir dann auch zeigt, dass es an ist.

Danke
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 02.07.06, 14:10

der schalter scheint, wie ich das grade sehen kann ein Ein-Ein schalter zu sein?
also du nimmst dir jetzt ein kabel, legst es entsprechend direkt an die LED. Das andere Kabel lötest du an den mittleren anschluss des steckers und wenn das ganze bei stecker oben leuchten soll lötest du das kabel vom stecker zur led dann am oberen pin an, so sollte das ganze funktionieren. Kann allerdings nicht garantieren, weil das von stecker zu stecker auch unterschiedlich sein kann.
skateit
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:39
Wohnort: Nürnberg

So, 02.07.06, 14:28

Wie jetzt ? Ich will, dass wenn ich den schalter auf AN schalte dass eine grüne led aufleuchtet, und wenn ich ihn auf AUS schalte, dass garkeine leuchtet. Ja, und wie und mit was mache ich das jetzt ? Mit 4 LED's klar, das weiß ich, aber wo gibts die kabel, anleitungen u.s.w. ??

MFG
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 02.07.06, 14:38

für was genau benötigst du die Schalter? also was willst du damit ansteuern?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 02.07.06, 14:39

ähm generelle frage: hast du schonmal was mit elektronik gebastelt?
dafür brauchst du eigentlich keine anleitung, das ist so mit das einfachste was man machen kann.
Du legst die leds einfach an den stromkreis deine pcs und lötest an einem kabel den schalter dazwischen, das war alles. Wenn du den schalter umlegst, fließt strom, die led leuchtet, wenn nicht leuchtet garnichts.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 02.07.06, 15:00

also! ich hab jetzt mal eine Zeichnung gemacht! ich hoffe sie kan die weiter helfen.
451_l_1.jpg
skateit
User
User
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 01.04.06, 14:39
Wohnort: Nürnberg

So, 02.07.06, 15:02

Ja, hab ich schon, nur noch nich mit leds......ich will mit dem schalter die lichter (kaltlichtkathoden) ansteuern....

Die zeichnung....was is da was ??? =)
Benutzeravatar
Schnuffi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 290
Registriert: Mi, 17.05.06, 21:25
Wohnort: vormComputer

So, 02.07.06, 15:09

Hallo Skateit ! Ich hoffe du hast ein bisschen Ahnung von Elektrik. Ich möchte nicht, das dein Computer kaputt geht.

Im Computer stehen dir 2 verschiedene Spannungen zur Verfügung. 5 Volt ist mit Rot gekennzeichnet. 12 Volt mit Gelb und Minus ist Schwarz gekennzeichnet. Du kannst den roten Draht an den mittleren Anschluß des Schalters anlöten. Ich nehme auch an, das dieser Schalter ein ( Ein- Aus - Ein ) Modell ist. Das heist du hättest sogar die Möglichkeit 2 Verschiedene LED leuchten zu lassen. Hat der Schalter 3 Stellungen?

Du weißt sicher schon, das man LED nur mit Vorwiderstand betreiben darf? Die LED mit Vorwiderstand kannst du dann an einen der freien Anschlüsse des Schalters löten. Dann ist noch ein Kabel von dem Vorwiderstand zum Schwarzen Kabel anzuschließen. Fertig !

Grüße
Schnuffi
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 02.07.06, 15:17

451_l_2.jpg
die Kaltlichtkathoden werden doch soweit ich weiß an die 12V angeschlossen!
laut Widerstandsberechner brauchst ud einen Widerstand von 560ohm
-m-
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 204
Registriert: Do, 22.06.06, 12:14
Kontaktdaten:

So, 02.07.06, 15:18

skateit hat geschrieben:Wie jetzt ? Ich will, dass wenn ich den schalter auf AN schalte dass eine grüne led aufleuchtet, und wenn ich ihn auf AUS schalte, dass garkeine leuchtet. Ja, und wie und mit was mache ich das jetzt ? Mit 4 LED's klar, das weiß ich, aber wo gibts die kabel, anleitungen u.s.w. ??

MFG
Also das ist echt sehr einfach. Du schneidest das Zuleitungskabel der Kaltlichtkatode durch. Aber mach das bitte vor dem Inverter sonst kann es zu unerwünschten Leuchteffekten in deinem PC kommen :wink: . Dann gehst du mit dem Kabel das nach dem Stromstecker ist in der Mitte des Schalters rein. Auf einem anderen Pin schließt du das Kabel zum Inverter an und das Pluskabel der LED mit Widerstand davor. Dann gehst du mit dem Minuskabel der LED zu dem Minuskabel der 12V Leitung und schließt es da mit an. Jetzt dürfte die LED leuchten wenn die Kaltlichtkatode an ist und ausgehen wenn sie aus ist.

Ich hoffe du hast verstanden was ich meine.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 03.07.06, 11:52

ja aber du darfst nicht das Kabel einer Kaltlichtkathode durchtrennen, und einen Schalter dazwischen hängen, weil sonst leuchtet sie nur noch schlecht.(Kaltlichkathoden laufen mit paar ~1000 Volts, aber dafür wenig Amper, deshalb sind im Kabel um die ~300 Drähte) Und wenn du jetzt an das abgeschnittene Kabel an den Schalter lötest, dann brennen die kaum mehr. Das Kästchen, das an der KK hängt nennt man Transformator und der macht dann aus 12V Netzteilspannung an die ~1000V, und dass die Spannung gehalten werden kann, gibts so viel Drähte.
Antworten