G15 Led Styling

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Millenium007
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 11.08.07, 10:57
Wohnort: Flensburg

Sa, 11.08.07, 11:09

Moin Leute ich hab mir mal vorgenommen meine G15 Tastatur ein bichen farblich zu verschöner und zwar so das ich die Farbe verändern kann wenn ich will, also es ist ja so das die Leds die ich einbauen will müssen mindestens 5 verschiedene Farben besitzen also in einer Led so das sie bei verschiedenen Spannungen oder so ihre Farbe ender nur die frage ist welche Leds und wie muss ich sie einbauen das ich die farbe ändern kann ohne für denn schalter ein neues loch in die tastatur zu bohren denn sie soll von ausen immer noch aussehen wie immer nur das ich denn die Farbe ändern kann und ich brauch denn auch wiederstände und irgentwie nen schalter nur als letzten ausweg würde ich nen loch in die Tastatur bohren

Ach ja und ich hatte keine lust auf die Rechtschreibung zu achten ^^

Danke schon mal von mir Millenium007
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 11.08.07, 11:20

eine led mit mehr als 3 farben gibt es nicht. die teile heißen rgb leds und aus denen lässt sich jede farbe mischen. Allerdings möchte ich bezweifeln, dass in der tastatur etwas anderes als smd leds drin sind und wie sich das anhört scheinst du noch keine erfahrungen mit leds/elektronik zu haben und dann direkt mit smd anfangen halte ich für gewagt, zumal du im schlimmsten fall deine tastatur wegwerfen kannst
Millenium007
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 11.08.07, 10:57
Wohnort: Flensburg

Sa, 11.08.07, 12:23

naja ich würde nicht sagen das ich keine ahnung habe aber ich bin auch nicht der beste darin kleinere sachen hab ich schon öfter gemacht aber ich dachte hier wird einem mal nen bischen unter die arme gegriffen ich könnte es auch eiskalt im allein gang machen nur mit nen bischen hilfe ist das doch schöner besonders weil das zerlegen der tastatur schon nicht gerade einfach ist und ich muss noch irgentwie an das display kommen das is in nem extra gehäuse drin abe egal sonnst hab ich sie ja schon fast zerlegt nur noch das obere plat entfernen so das ich unter denn tasten bin denn kann es auch eigentlich schon losgehen ^^ naja aber deine meinung ist nicht meinen meinung wenn ich sie kaputt mach war es wenigstens mein fehler und denn kauf ich mir halt im notfall ne neue
ach und von wegen keine ahnung eigentlich hab ich von Elektronik schon ahnung nur im größerem stihl und zwar Hausverkablung und so was auch installationen in der Industrie nur nicht im kleinen stihl wie leds oder smds
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 11.08.07, 13:01

Hast Du denn Platz genug für Superflux-LED´s (7,5 mm * 7,5 mm * 5 mm)?
Benutzeravatar
Pyro
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 18.04.06, 18:47
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

So, 22.06.08, 02:01

Auch wenn das Thema schon ein bisschen älter ist... Ich muss dazu einfach meinen Senf loswerden...
@Millenuim007: Du willst eine Logitech G15 umbauen? Ich nehme daher an dass du den Strom vom USB-Port nehmen willst, an den die Tastatur ja angeschlossen ist. Du solltest aber bedenken, dass man an einen USB-Port in der Regel maximal 2,5 Watt hängen sollte. Ich weiß nicht was das Display an Leistung zieht, aber so viel sollte das auch nicht sein.

Ich selber hab eine G11, die vom Grundaufbau her genau gleich ist, bis auf das tolle Display eben. Die Beleuchtung kommt von 11 kleinen 3mm LEDs (keine SMDs) die eine rechteckige Form aufweisen. Ich hatte die Idee das ganze mit 5mm/0,5 Watt LEDs in blau zu pimpen um das ganze RICHTIG zum leuchten zu bringen, was allerdings nicht klappen wird, da ich dann allein an LEDs schon 5,5 Watt verheiz, was mir der Rechner bestimmt übel nehmen würde. Ich denke daher über eine alternative Stromquelle nach. Leider hab ich dann wahrscheinlich noch ein weiteres Kabel rumfahren...

Ach ja...:
@Sailor: die Superflux sind definitiv zu groß.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 22.06.08, 21:29

naja 11,5 watt verbrauchen die leds dann nicht! 0,5Watt sollte man nicht im Dauerbetrieb haben!!! Ich würde die in der Tastatur mit ca 50mA betreiben!(auch weil die da kaum frische luft bekommen... Also hättest du 2,5w
sicher das die superflux zu groß sind? wenn du die linse bei den suflus abschleifst...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 22.06.08, 22:46

sicher das die superflux zu groß sind? wenn du die linse bei den suflus abschleifst...
Ich drängel mich mal hinein, und kann damit nur bestätigen das die Suflus zu groß sind, die 3mm Led's die da drine sind wurden auch schon von der höhe her bearbeitet.

Hier noch der modlink von einer G15:

http://www.g15-applets.de/g15-led-mod-t ... t3560.html

grüße
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 23.06.08, 01:48

Also ein Umbau dürfte garnicht so schwer sein...eine Tastatur auseinander schrauben hat noch jeder geschafft :lol:
Man muss eben sehen wie es mit dem Platz hinkommt oder eben nicht!
Man kann vielleicht 4 Pin RGB LEDs abschleifen und einbauen...aber...wird dann ne "Sau-Arbeit" die anzusteuern...
und Strom müsste dann bestimmt auch extern herhalten...was aber leichter ist als man denkt...Spiralkabel um das Tastaturkabel...und bis hinters Case hinführen von da aus dann ins Case und 12V anzapfen, so in der Art.

Ne schöne kompakte Steuerung für die RGB Leds kann man sich wenn mans kann natürlich "mal eben" auf nen AVR Programmieren.... ansonsten...eben irgendwas "manuelles" mit Schaltern herbasteln...wird auch alles gehen ohne das Gehäuse der Tastatur zu verändern.
Aber egal wie man es macht solange man tatsächlich die Farben steuern möchte wird das ganz schön was an Arbeit :P
Naja...das SMD's nichts für Anfänger sind ist klar...auch für manche alte Hasen nicht...da manch einer schlicht und einfach kein Bock auf das Gefummel hat :mrgreen:
Ich würde auch wirklich eher eine Alternative mit 5mm RGB Led's + externer Stromversorgung + Controller ansteuern.
Ansonsten eben einfarbig. Oder eben mit RGB SMD's wobei dann die Helligkeit erheblich drunter leiden würde!

Bin mal gespannt ob da mal was bei rauskommen wird :!:

PS: SuFlus sind "zu groß" :mrgreen: Wir reden hier von Tastaturen und nicht von ganzen Cases...wobei alles relativ zu sehen ist 8)


EDIT: haha :lol: Ist ja viel ZU alt das Thema...Ich geh wieder zu meinem Sport.... :cry:
Benutzeravatar
benkly
Super-User
Super-User
Beiträge: 70
Registriert: Di, 17.06.08, 18:19

Mo, 23.06.08, 09:44

Hi,

also in der Anleitung zu dem Link ist ein Fehler drinne. Da schreibt der das das kleine Teil in der LED Plus sei und das Dicke Minus. Das mag bei Ihm der Fall sein, muss aber nicht!

Ich hatte schon LEDs hier bei denen der Dicke Teil der Plus war und das lange Anschlussfüsschen der Minus. Das einzige was bisher immer gepasst hat war die abgeflachte Rundung am Gehäuse.

Daher schaut bitte immer ins Datenblatt bevor Ihr LEDs verlötet!


Gruß, Benny.
Benutzeravatar
Pyro
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di, 18.04.06, 18:47
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Mo, 23.06.08, 17:52

In dem Modlink steht dass man am besten LEDs mit mindestens 3000mcd nehmen soll... Dann sind diese hier mit knapp 15000 mcd ja wohl genau das richtige, wenn mans ein bisschen übertreiben will :twisted: ...
Ich werde mir bei der nächsten Bestellung gleich ein paar von der Sorte rauslassen. Ich tausch dann nur die LEDs, den Rest lass ich einfach im Urzustand...
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Di, 08.07.08, 23:12

viewtopic.php?f=28&t=5236

ich habs auf 20 min geschafft :D
Antworten