Arbeitsplattenbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Brombaer
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 15.06.08, 19:23

So, 15.06.08, 19:38

Hallo und Guten Abend,

bin derzeit in der Überlegung in den Spalt zwischen Küchenhängeschrank LED Leisten als Arbeitsplattenbeleuchtung zu integrieren, aber da ich nicht unbedingt die Megabastelei beginnen wollte, würde ich lieber halbwegs fertige LED-Leisten verwenden :P

Welche nehme ich denn am Besten, hätte gerne ich recht angenehmes Licht (sprich nicht kalt), an Längen sind 56,5cm und 41,5cm an den Schränken zur Verfügung bei einer Breite von 1,7cm.

Freue mich über jeden Tip(p).

Viele Grüsse

Matthias
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 15.06.08, 20:15

Hi,

Ich würde dir Superfluxleisten in Warm Weiß empfehlen:

http://www.leds.de/p100/LED_Leisten_Mod ... m_12V.html

Hierbei könntest du dir zwei leisten kaufen und entsprechend anpassen, denn nach jeder 3. LED kannst du die leiste unterbrechen, das wird auch auf den Leisten markiert.

Als Strom zufür dient dann ein solches Steckernetzteil:

http://www.leds.de/p154/Zubehoer/Strom_ ... A_12V.html

Damit ein Herzliches Willkommen im Forum
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 15.06.08, 22:11

Wenn es eine Arbeitsplattenbeleuchtung für die Küche werden soll würde ich dir eine Mischung aus Kaltweiß und Warmweiß ca im Verhältnis 2:1 bis 3:1 empfehlen. Denn unter kaltweißem Licht wirkt das ganze etwas chirurgisch, aber wenn du mal n Stück Fleisch unter warmweißem Licht gesehen hast willst du DAS stück bestimmt nicht mehr essen.
Benutzeravatar
benkly
Super-User
Super-User
Beiträge: 70
Registriert: Di, 17.06.08, 18:19

Di, 17.06.08, 21:13

Öhm,

wie wäre es denn damit: siehe angehängte Bilder.

Aussen herum war kein sonstiges Licht an.


Gruß, Benny.
Dateianhänge
rgb-led-tube-kuechenarbeitsplattenbeleuchtung-4.jpg
rgb-led-tube-kuechenarbeitsplattenbeleuchtung-3.jpg
rgb-led-tube-kuechenarbeitsplattenbeleuchtung-2.jpg
rgb-led-tube-kuechenarbeitsplattenbeleuchtung-1.jpg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 18.06.08, 06:35

Die Idee mit der Röhre gefällt mir, als LED´s würede ich für diesen Arbeitsbereich aber eine Mischung aus Warm- und Kaltweiss bzw. Neutralweiss vorziehen.

Bei RGB kann es schon vorkommen, dass iunter dem RGB-Licht vorbereitetes Essen in der Küche noch recht gut ausschaut, auf dem Tisch dann aber nicht mehr ... :wink:
Benutzeravatar
benkly
Super-User
Super-User
Beiträge: 70
Registriert: Di, 17.06.08, 18:19

Mi, 18.06.08, 09:22

Naja, ich benutze dieses Licht nicht zum Essen machen. Zu der Zeit ist es draußen meist noch hell genug.

Ich habe es extra so gewollt, vor allem da es bei schattenwerfenden Gegenständen im Lichtkegel nette Farbeffekte am Schattenrand gibt. Zwar nur sehr schmal am Rand, aber das ist genau richtig so.

Mal sehen, vielleicht bekomm ich das mit dem Foto auch noch eingefangen.


Gruß, Benny.
Antworten