Gamepad mit "Spezialeffekt"

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Zorro
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 14.01.08, 18:51

Do, 03.04.08, 21:42

Kleiner Aufwand, aber große Wirkung:

Ich wollte mein Gamepad ein wenig Modden, allerdings keine einfache beleuchtung einbaun, sondern mit kleinen effekten beim zocken.
Also hab ich den Contoller erst einmal aufgeschraubt:
offen von unten
offen von unten
und an den linken Drehmotor (der die Vibrationen im Controller hervorruft) eine weiße und eine blaue LED -und passende widerstände- gelötet.
--> das es der linke ist spielt keine rolle, nur da konnte ich löten ohne vorher isolation vom Kabel zu entfernen
DSC02059_1.JPG
die LEDs habe ich nach vorne auserichtet und mit Plexiglas (hab ich bisschen mit schmirgelpapier bearbeitet, das es milchig wird und das licht mehr streut) verdeckt.
Alles schön hässlich verklebt...
Alles schön hässlich verklebt...
Ich Held musste das Plexiglas natürlich gleich mit unmengen sekundenkleber befestigen, sodass sich der Controller sich nicht mehr öffnen lässt - für weitere "Innenbilder" :oops:

Die LEDs geben nun immer einen Lichtblitz ab, wenn der Vibrationsmotor betätigt wird. Sprich bei Shotern, wenn man schießt, bei Autorennen wenn man gegen die Wand fährt oder bei Rollenspielen wenn man eins auf die Nuss bekommt.
Ich hab bis jetz leider nur diesen schnappschuss machen können:
Blitz.jpg
Blitz.jpg (21.24 KiB) 4078 mal betrachtet
habe aber vor bald ein kleines Video zu drehen, damit der Effekt deutlicher wird
Benutzeravatar
Zorro
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 14.01.08, 18:51

Fr, 04.04.08, 09:55

So wars auch... :oops:

hier die Bilder von oben:
DSC02061.JPG
DSC02062.JPG
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Fr, 04.04.08, 10:49

hier mal ne Version von mir...hab leider keine besseren Fotos. is nen umlackiertes Gravis GP Pro mit 2 blauen 3mm LEDs.

Bild
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 12.04.08, 12:03

mit was hattest du das plexi abgeschliffen? o.O ich hätte halt nassgeschliffen löl

aber ansonsten super idee
Benutzeravatar
Zorro
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 14.01.08, 18:51

Sa, 12.04.08, 19:23

stinknormales schmirgelpapier :wink:
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 12.04.08, 22:38

ich würd noch bissle nass drüber schleifen mit nem ziemlich feinen! aber ansonsten wirklich super!
Benutzeravatar
Zorro
User
User
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 14.01.08, 18:51

So, 13.04.08, 21:26

Von Nassschleifen hab ich noch nie wasgehört.
Ich kann mir vorstellen, dass einfach wasser mit ins spiel kommt..aber wie genau beeinflusst das den "effekt" wird der entstandeneStaub sofort gebunden bzw. "weggewaschen"?
wird die Fläche dadurch "gleichmäßiger?"
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Mo, 14.04.08, 14:11

fürs nassschleifen benutzt man wasserschleifpapier - das hat eine sehr hohe körnung (z.b. 800er körnung)
wenn man das ohne wasser benutzt is die körnung im nu weg ^^
der unterschied is halt das es sehr sehr fein ist ;)

damit kann man mit sehr sehr hoher körnungszahl plexiglas sogar wieder beinahe klarschleifen ^^
oder metalloberflächen zum glänzen bringen (die muss man dann allerdings auch noch polieren)

davon mal abgesehen das der plexiverschluss des pads nicht der schönste is *g siehts aber sehr nett aus :)
macht sich sicher auch gibt bei pads die von vornherrein transparent sind :) (schade das bei meinem die motoren gar nicht erst anspringen XD - is blau udn transparent - hätte sich sicher gut gemacht ^^)


Gruß SamusAran
Antworten