LEDs kann ich schonmal zum leuchten bringen
jetzt würde mich eine steigerung intressesieren: Eine einfache Laufschaltung.
Ich dachte an einen einfach Kreis (8 oder 12 LEDs) der sich ständig wiederholend "dreht".
Nun hab ich hier die Schaltung der "wohl einfachsten Art ein Lauflicht zu realisieren" gefunden
wahrscheinlich stimmt das schon, nur ich (Schüler der 10 Klasse Gymnasium. Kondensatoren hab ich noch nicht durchgenommen, also keinerlei kenntnisse daüber) blick nicht ganz durch
Und wenigstens diese Grundkenntnisse sollte ich besitzen, oder?
Das Thema von Jay ist superhilfreich fürs verständnis der (mir unbekannten) schaltsymbole
nur versteh ich nicht ganz, was bei der Schaltung, die ich oben verlinkt habe der "große Kasten" ist.
Ich nehme mal an, er gibt Impulse zu den verschiedenen LEDs in einem bestimmten Zeitabstand (Q0 - Q8)
danach Resettet er (Q9) und fängt von vorne an. Die anderen Kürzel (CLK, STR, COUT) kann ich mir nicht zusammenreimen.
Gibt es noch eine andere Seite oder ein anderes Thema (das ich nicht gefunden hab) zur "Grunderklärung" einer solchen Laufschaltung?
vielen dank im vorraus



