Taschenlampenumbau

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
LED_Stefan
User
User
Beiträge: 24
Registriert: So, 09.03.08, 22:52

So, 09.03.08, 23:30

Hallo,

ich bin neu hier im Forum.. Ich begeister mich seit einiger Zeit für (helle) LED-Lampen. Nun habe ich bei ebay eine
5 Watt w Luxeon LED Light Torch Flashlight OK +Holster
gekauft. Der Preis (aus Hongkong) war noch ok, aber der Rest.. Leider war in der Lampe keine (echte) Luxeon, sondern irgendein Nachbau (sieht man auf den Fotos..).
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da der Lampenkörper eigentlich sehr schön ist wollte ich mal hier die Profis fragen ob und wenn wie ich da eine echte 5W LED einbauen kann.
Im Moment wird die LED direkt an den 3 Micro Akkus betreiben was ja eine sehr unschöne Art ist, also müsste ich wohl auch eine kleine Vorschaltung bauen, die möglichst in diesen Lampensockel passen sollte..

Ich bin schonmal auf eure Kommentare und Tipps gespannt :D


Die Lampe von außen:
Bild Bild Bild

Die inneren Werte:
Bild Bild Bild Bild

Vergleich mit einer 1W Luxeon Strinlampe (wie unschwer zu erraten ist, ist die linke Lampe die Luxeon ;) )
Bild
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

So, 09.03.08, 23:38

Also ich glaube der Umbau auf eine (echte ;)) Luxeon würde schon gehen. Der Schraubring wo die Fake-Luxeon drauf ist und die ganze Lampe bestehen ja aus Metall oder? Dann müsstet du nur noch irgendwie den Platz wo die falsche Luxeon drauf ist irgendwie ausfüllen, denn so wie ich das sehe ist da zur Zeit Luft. Am besten wäre es, wenn du den Hohlraum mit einem Kupferstück ausfüllen und den mit Wärmeleitkleber reinkleben würdest, so dass sich die Wärme über den Ring und schließlich über die ganze Lampe ableiten kann.

Achja, würde die Akkus eventuell austauschen, hätte irgendwie Schiss, dass die Chinadinger abfackeln.

P.S.: Die Chinesen können ja nicht einmal richtig das Aussehen Faken! Auf der "echten" Luxeon steht LUMILEDS! Die Chinesen haben jedoch nur LUMLEDS geschrieben :D. Außerdem ist der Chip innen nicht 4-eckig, sondern 6-eckig.
LED_Stefan
User
User
Beiträge: 24
Registriert: So, 09.03.08, 22:52

So, 09.03.08, 23:45

Akkus waren da keine dabei, es ist nur ein Halter für drei Micro Batterien/Akkus drin.. Ich weiß eben nicht wie gut es ist eine 5W LED völlig ohne Vorschaltung zu betreiben. Bei 5W würde mehr als 1A fließen, vielleicht würde da schon der Innenwiderstand reichen? Die Leuchtdauer wäre da natürlich nicht mehr so berauschend, Micro NiMh Akkus gibt es ja nur bis max. ca. 1000mAh.
Funky77
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 09.02.08, 14:24

Mi, 21.05.08, 08:00

Hey Stefan,

ich hab mir vor längerer Zeit auch diese Lampe bestellt^^ :lol:
Weil ich persö�ich nicht nur einen Vorwiderstand einbauen wür�,
habe ich bei dealextreme ( ich hoffe ich darf das hier schreiben, will aber keine Werbung machen) eine Konstantstromquelle bestellt. Die ist zwar noch nicht da, aber
damit habe ich vor die Taschenlampe zu pimpen. Kannst ja auch mal nachschauen.
Dann könn�st du auch eine Ksq mit verschiedenen mods nehmen ( low, mid, high)
Somit hätte� ne länger�Laufzeit.

Gru�
Funky77
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 09.02.08, 14:24

Mi, 21.05.08, 08:00

Das mit den drei AAA Batterien ist ein wenig blöd. Gerade weil es nicht so starke gibt.
Ich bin auch noch am überlegen was sich da machen lässt.
Zuletzt geändert von Funky77 am Mi, 21.05.08, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten