Maßangaben verstehen lernen. XD

Unser Wiki: Erläuterung und Definitionen für Begriffe wie "SMD", "mcd", "Lumen" usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
markus87
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 421
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
Wohnort: Schwandorf / Regensburg

Mo, 03.03.08, 23:24

Hallo zusammen!

Heute möchte ich die Cree in 3D nachbauen. Jedoch weiss ich nun nicht genau was 4.4 ± .2 bedeutet. Heißt das 4.4mm + 0.2mm? Mit 0.2mm wäre die Bodenplatte ganz schön dünn. :)

PS: Was mich noch interessieren würde: was bedeutet das Pluszeichen mit dem Strich darunter?
Bild 2.png
Bild 2.png (9.21 KiB) 9328 mal betrachtet
Danke

Gruß
Markus
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mo, 03.03.08, 23:44

Pluszeichen mit Strich drunter ist Plus-Minus. Es kann in diesem Fall also um 0,2 mm nach oben oder unten abweichen. Wie dick die Bodenplatte ist, dazu sind auf diesem Bild keine Angaben gemacht.
Benutzeravatar
markus87
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 421
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
Wohnort: Schwandorf / Regensburg

Di, 04.03.08, 00:02

Für diese Angaben ist der Hersteller anscheinend zu faul. :D
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 04.03.08, 08:48

Wenn Du 'Glück' hast, kann Dir vielleicht ein Forum Mitglied (oder Lumi?) mit einer Schieblehre die fehlenden Maße nachmessen und hier posten. Ich hab (bisher) keine Cree, daher kann ich es nicht.
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Di, 04.03.08, 09:48

4,4 +-0,2 , bedeutet nix anderes als das die LED in ihrer gesammthöhe das Mass
4,6mm nicht überschreiten darf, und das Mass 4,2 nicht unterschritten werden darf.
Wenn das Mass unterschritten wird heist das nicht kleichzeitig das die Bodenplatte dünner wird.
sondern die LED in ihrer gesammten Bauhöhe kleiner.
mfg

Edit: Hab mir mal von einem anderen Anbieter eine Zeichnung angesehen.
Da steht 4,3mm +-2mm, denke mal das das ein Fehler ist.
Bei gesammthöhe von 4,3 und +- 2 wäre das ja eine Tol. von 50%.
Da glaub ich eher das ich mizt 0,2mm richtig liege.
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Di, 04.03.08, 18:32

Da ich bei mir solche Cree Leds rumliege habe, habe ich mal nachgemessen.
Cree Leds (Version mit dem eckigen Gehäuse.
Cree Leds (Version mit dem eckigen Gehäuse.
cree1.jpg (21.22 KiB) 9247 mal betrachtet
Wie der Elektronikmann schon geschrieben hat, stimmt die Höhe mit 4,30 mm +- 0,2 mm überein.
Messung der Höhe
Messung der Höhe
cree2.jpg (27.43 KiB) 9258 mal betrachtet
Die Bodenplattendicke beträgt 0,65 mm. Die Bodenplatte ist immer gleich dick. Nur der restliche Teil der Led schwankt +- 0,2mm.
Dicke der Bodenplatte
Dicke der Bodenplatte
cree3.jpg (21.73 KiB) 9248 mal betrachtet
Benutzeravatar
markus87
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 421
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
Wohnort: Schwandorf / Regensburg

Di, 04.03.08, 18:43

Pehu hat geschrieben:Wie der Elektronikmann schon geschrieben hat, stimmt die Höhe mit 4,30 mm +- 0,2 mm überein.
Die 4.4mm habe ich vom Datenblatt des Herstellers entnommen.

Pehu hat geschrieben:Die Bodenplattendicke beträgt 0,65 mm. Die Bodenplatte ist immer gleich dick. Nur der restliche Teil der Led schwankt +- 0,2mm.
Danke für die Informationen. :D
Antworten