Superflux farbe

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 11:49

An das Lumitronix team! Warum bietet ihr im shop keine Orangenen Superflux leds an? Am besten wären orangene 4chip superflux... Da ich vllt meinen Blinker in meiner Aprilia umbauen will und 5mm leds da einfach zu auffällig sind wegen ihrem gringem abstrahlwinkel! Ich will ziemlich an der Legalität bleiben und denke das da Superflux nicht so arg auffallen! Die Blinker des Rollers sind nicht gerade hell deshalb der umbau!

gruß felix
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

So, 24.02.08, 12:04

Jede Veränderung an der Lichtanlage ist nicht legal. Das ist in Deutschland halt so. Auch wenn das Ergebnis den ursprünglichen Zustand trumpft.

Ist das Blinkergehäuse geschlossen, also mit einer orangenen Streuscheibe umgeben? Wenn ja, kannst du auch weiße LEDs nehmen, da nach außen die Lichtfarbe eh geändert wird oder ist es freileuchtendes oranges Glühobst? Da könntest du dann auch gelbe Superflux nehmen. Die Farbe ist genauso gut. Auffallen wird es so oder so, dass du LEDs nutzt. Allein schon deren Reaktionszeiten. Halogenleuchtmittel sind träge. Wenn der Strom ein, bzw ausgeschaltet wird, was ja beim Blinker recht häufig vorkommt, kann man die Verzögerung sehr gut mit dem bloßen Auge erkennen. LEDs sind sofort an, bzw aus.

MfG
Mominik
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 12:11

leo4.jpg
leo4.jpg (24.07 KiB) 5388 mal betrachtet
das sind solche blinker also kann man das nicht sehen was drin ist! Sollten es dann eher warmweiße sein oder kaltweiße? was gibt nachher durch das glas das bessere orange? Ich denke mal warmweiß weil glühobst ist ja auch warmweiß.

gruß Felix alias Crossfire xD
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

So, 24.02.08, 12:14

Warmweiß wird wohl am besten sein. Bei kalten wird sicher noch ein wenig vom Blau durchdringen.
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

So, 24.02.08, 13:09

Ich will demnächst mal versuchen ws Suflus einzufärben.
Es gibt doch diesen Tauchlack mit dem man Glühbirnen einfärben kann.
Ein Versuch wärs wert. Den Lack gibts in ge, or, und glaube noch bl, bei Conrad
mfg
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 14:03

Hi Elektronikmann

diesen Tauch lack verwende ich schon zeit einigen Jahren für den Außenbereich weil bunte Birnen Teurer als farblose sind einziger nachteil bei mir ich muss sie nach jeder Saison neu einfärben.
Gruß bison 011
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

So, 24.02.08, 14:09

@ cross:

du kannst ja mal den Tüf fragen wie es mit einem solchigen umbau aussieht, bzw das dann eben nacher vom Tüf abnehmen lassen.

alles andere wäre mir persönlich zu riskant. im ernstfall hast du n kleinen unfall (vielleciht ne delle oder so was ja mal vorkommen kann) und die entdecken das, dann erlischt der versicherungsschutz und je nach lage kannst den Lappen auch gleich mit abgeben für geraume Zeit. von einem Bußgeld ganz abzusehen^^

also ich würde das nciht nur halb Legal sondern ganz legal machen, bei sowas ...
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 14:13

Das Thema hatten wir schon, dass Tüv ziemlich teuer ist..
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

So, 24.02.08, 14:18

natürlcih hat auch seinen sinn^^ sonst würds bei uns bald zugehn wie in USA!

auf der anderen seite ist ein erloschener versicherungsschut + Bußgeld + eventuell FS entzug warscheinlich ein tick teurer :wink:
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

So, 24.02.08, 14:23

bison011 hat geschrieben:Hi Elektronikmann

diesen Tauch lack verwende ich schon zeit einigen Jahren für den Außenbereich weil bunte Birnen Teurer als farblose sind einziger nachteil bei mir ich muss sie nach jeder Saison neu einfärben.
Gruß bison 011
Wiso das. Ein Freund hat eine Straußwirtschaft. Die Beleuchtung haben wir auf Sparbirnen umgestellt. Da es keine bunten Sparb. gibt hat er sie selbst gefärbt. Hält seit 4 Jahren
ohne probleme,
mfg
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

So, 24.02.08, 14:29

nur mal so, die reaktionszeiten lassen sich mit einem parallelgeschaltetem elko anpassen,
allerdings muss ja auch der taktgeber geändert werden und da wird es heikel. eine einzelzulassung beim tüv ist auch schwer zu bekommen und teuer.
allerdings einen führerscheinentzug zu riskieren ist auch nicht ohne, das bleibt auch auf ewig in deinen akten.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 14:39

ich muss bald mit meinem dad und meinem leo zum tüv dann frag ich da mal nach! Ansonsten lasse ichs...

cross
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 24.02.08, 18:32

Crossfire hat geschrieben:ich muss bald mit meinem dad und meinem leo zum tüv dann frag ich da mal nach! Ansonsten lasse ichs...

cross
Da bin ich aber froh, dass ich schon Opa bin - Opas brauchen nicht mehr zum TÜV. :lol:

Aber im Ernst: Ein Führerscheinentzug bleibt bis an Dein Lebensende in den Akten. Auch wenn Du in Flensburg vollkommen sauber bist, wird er Dir bei einem kleinen Vergehen mit 60 noch verschärfend angerechnet.

Ohne Eintragung würde ich nicht riskieren!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 24.02.08, 18:43

Also wenn der Tüv sagt das ist ok, aber der da nix aufschreibt oder einträgt oder so ist es auch *Haufen* oder? weil dann kann vllt ein anderer Prüfer sagen das ist eben nicht ok...

Das mit dem Tüv wäre ja nicht das problem da würde mans wechseln aber wenn du einen unfall hast und die bemerken das zahlt die versicherung nix und halt strafe und vllt führerscheinentzug

@sailor achso du bischn opa? hät ich jetzt nich gedacht so wie du dich auskennst... obwohl opa hat ja nix zu heißen man kann ja auch schon mit 36opa sein obwohl das nicht so toll wäre xD
Antworten