Ich möchte eine Vitrine beleuchten und dazu zweimal die LED Leiste "SuperFlux-LED Leiste weiß 30x2000mcd 90° 500mm 12V" verwenden. Da die Beleuchtung nur sehr wenig gebraucht wird, würde ich gerne Batterien in Reihe löten, um die nötigen 12V zu erreichen (mit Kippschalter, damit keine Dauerbelastung auftritt) anstatt einen Netzadapter zu verwenden. Wenn ich dann zwei der Leisten parallel schalte sollten ja auf jedem Zweig die benötigten 12V anliegen. Jetzt kommt mir aber die Frage, wie ich denn den Widerstand dimensionieren muss. Sobald ich einen in Reihe reinbaue, dürfte ja der Spannungsabfall über den Leisten kleiner werden, was nicht unbedingt gewünscht ist. Kann ich den Widerstand also komplett weglassen? oder haut es mir die Leisten dann wegen zu großem Strom durch? Oder soll ich die Batterien auf mehr als 12V aufstocken und dann mit der überschüssigen Spannung und den erforderlichen 200mA den Widerstand berechnen? Oder soll ich einen Widerstand parallel schalten, der den überschüssigen Strom abfängt??
Ich freue mich schon auf Antworten


