Glasfaser

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 08.01.08, 19:19

Schönen guten Abend.
Kleine Frage.
Ganz einfach und ganz kurz ^^

wo bekomme ich glasfaser her????
nicht zu teuer bitte ;)

danke schonmal
mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Do, 07.02.08, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Di, 15.01.08, 14:19

Öhhhm, was denn für eine? Wirklich GLASfaser oder sollte es doch besser eine Kunststofffaser sein? Was willst du damit machen? Soll die 'nackt' sein, mit Schutzschlauch und Zugentlastung, mit oder ohne Stecker, wenn mit, welche, wie dick soll die sein, für welche Wellenlänge, wie lang,... etc. etc. etc.
Du siehst, dass es da ein paar Freiheitsgrade gibt. Sag' mal, was du machen möchtest, dann kann ich/können wir dir vieleicht helfen.
Ansonsten kannst du vieleicht schon mal bei der Firma ThorLabs (http://www.thorlabs.com) gucken, aber ich weiß nicht, ob die an Privatkunden verkaufen.
Ach so, gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, dass die Glasfaser Licht leiten soll und nicht nur Polyesterharz verstärken?
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Di, 15.01.08, 14:45

wenns nur licht leiten soll kannste das auch beim großen C kaufen. ich mein die hab ich da schonmal gesehen. unter lichtleiter
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.01.08, 18:27

lol
ich dachte mir schon, dass die beantwortung nicht so leicht wird ^^
möchte einfach nur einen "lichtleiter" der an seinem ende einen leuchtpunkt hat. zb für nen sternenhimmel oder ähnliches.

wo kauf ich sowas am besten?

vielen dank schonmal
mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Do, 07.02.08, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Di, 15.01.08, 18:55

Für sowas ist sicherlich eine Kunststofffaser am besten geeignet, weil es die mit Kerndurchmessern (das was man nacher leuchten sieht) im Bereich bis zu einem Millimeter gibt. Echte Glasfasern sind, wenn sie noch halbwegs flexibel sein sollen, nicht dicker als ein Haar und der Kern noch viel dünner. Mal davon abgesehen, dass die Endflächen schwierig zu bearbeiten sind (Glas schleifen und polieren), sieht man keinen dollen Lichtpunkt. Außerdem ist der Abstrahlwinkel von echten Glasfasern meistens sehr gering.
Eine Plastikfaser lässt sich dagegen mit einem scharfen Messer schneiden und die Endflächen brauchen dann gar keine Bearbeitung mehr oder es reicht feines Schmirgelpapier.
Wo man die am günstigsten bekommt, weiß ich auch nicht, aber du könntest auch nach dem Begriff 'Polymer Optical Fiber/Fibre' oder der Abkürzung 'POF' suchen.
hesutti
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 21.01.08, 13:11

Mo, 21.01.08, 14:14

Hallo und Guten Tag,
eine umfassende Beratung und alle Materialien für den Bau von Sternenhimmel in Lichtfaser-Technik gibt es hier:
http://www.sutti-licht.de
Mit den besten Grüßen
Helmut
Antworten