Bin neu hier im Forum und habe vor mir die Rückleuchten meines
Autos mit Superflux LEDs auszuführen!
Habe hierzu jetzt alle Threads gelesen und weiß eigentlich auch schon so weit ganz gut Bescheid, was ich machen muß, nur ist ja immer jeder Fall ein anderer!
Ich habe jeweils 4 Felder von 74x62mm zur Verfügung, also maximal bestückt wären das ungefähr 72 Superflux LEDs, zuviel wie ich hier bereits erfahren habe, auch für meinen Geldbeutel...
Mir schwebt vor, jedes Feld mit 25 Stück zu bestücken, sollte einheitlich überall dieselbe Anzahl sein, damit es im Betrieb auch gleichmäßig leuchtet!
Also wenn ich dann 5 Superflux von Lumitronix z.B. nehmen würde mit 2,4V und 20mA, würde ja dann gut passen in eine Reihe zu schalten, welchen Widerstand müßte ich da nehmen, auch den 130Ohm, ausgehend von den 14V KFZ Strom?
-Soll sich jetzt hierbei mal um Bremslicht handeln, also max. Leistung, alles was das Ding hergibt...
Da ich ja wie schon gesagt alle Felder mit der gleichen Anzahl bestücken will, was mach ich da mit dem Schlußlicht, was ja auf die Stärke einer 5W Birne heraus laufen sollte?
Schließ ich da jetzt mehr in Reihe oder nen größeren Widerstand?
Danke schon mal im Vorfeld!
Gruß Ronny

