Hallo zusammen,
ich möchte mein ganzes Zimmer (ca. 20 qm) anstatt mit normalen Glühlampen komplett mit blauen LEDs beleuchten.
Wie viele 10 cd-Power-LEDs http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-5V.html brauche ich nun, um eine einigermaßen vernünftige Helligkeit zu bekommen.
Oder sollte ich da lieber Superflux-LEDs verwenden?
Schon mal im Voraus danke für eure Antworten.
komplette Zimmerbeleuchtung mit Power-LEDs
Moderator: T.Hoffmann
wie jetzt? Beleuchtung nur in Blau??? Bist Du sicher, oder ein Psycho oder so?
Also wenns auch noch hell sein soll, damit man auch was lesen kann, bist Du bei 100 Stck. dabei.
Ist meine Schätzung,kommt drauf an wie du die anordnest und wie deine Wände und Decken sind, weiß oder bunt oder vollgestellt usw. Stichwort Reflexion
Also wenns auch noch hell sein soll, damit man auch was lesen kann, bist Du bei 100 Stck. dabei.
Ist meine Schätzung,kommt drauf an wie du die anordnest und wie deine Wände und Decken sind, weiß oder bunt oder vollgestellt usw. Stichwort Reflexion
wenn du eine zimmerbeluchtung durch leds austauschen willst rate ich zu high-power leds. diese haben genug helligkeit um das zimmer vernünftig auszuleuchten! der vorteil ist das du davon dann wesentlich weniger brauchst! wieviele du davon letztendlich brauchst hängt dann davon ab, wie hell du es haben möchtest. was du jedoch noch beachten musst ist das diese leds gekühlt werden müssen. die von dir vorgeschlagenen übrigens auch.
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Moin,
also ich würde dir auch von den 0,5Watt 5mm Leds abraten, da ja die kein Gehäuse zur Kühlung haben, deswegen kann man die nicht so einfach wie HighPower Leds auf einen Kühlkörper mit Wärmeleitkleber pappen. Deshalb müsste man diese Leds auch nicht mit voller Leistung betreiben.
Für Anfänger genauso umständlich, wie für Experten.
Ich würde dir eher: http://www.leds.de/index.php?cat=c6_Farbige-LEDs.html
Das sind zwar ganz normale 5mm Leds, aber das einfachste ist, wenn du dir eine Ledleiste baust.
50-100 Stk. von denen in eine Holzleiste, ordentlich mit Widerständen verlöten.
Dann hat man eine schöne Umgebungsbeleuchtung.
Die normalen Glühbirnen wirst du trotzdem noch zum Lesen oder so brauchen.
Aber um am PC zu gammeln, langen die Leds.
also ich würde dir auch von den 0,5Watt 5mm Leds abraten, da ja die kein Gehäuse zur Kühlung haben, deswegen kann man die nicht so einfach wie HighPower Leds auf einen Kühlkörper mit Wärmeleitkleber pappen. Deshalb müsste man diese Leds auch nicht mit voller Leistung betreiben.
Für Anfänger genauso umständlich, wie für Experten.
Ich würde dir eher: http://www.leds.de/index.php?cat=c6_Farbige-LEDs.html
Das sind zwar ganz normale 5mm Leds, aber das einfachste ist, wenn du dir eine Ledleiste baust.
50-100 Stk. von denen in eine Holzleiste, ordentlich mit Widerständen verlöten.
Dann hat man eine schöne Umgebungsbeleuchtung.
Die normalen Glühbirnen wirst du trotzdem noch zum Lesen oder so brauchen.
Aber um am PC zu gammeln, langen die Leds.
Monochromatisches Licht geht als Allgemeinbeleuchtung sowieso nicht. Du wirst immer weißes Licht zumischen müssen, wenn du in dem Zimmer mal vernünftig was sehen willst!

