edle Wandb- + Bildbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

So, 21.10.07, 13:21

Da ich neu bin erst mal ein Hallo und ein großes Lob an das Forum hier für seine sehr komtenten Beiträge :) kurz zu mir ich bin 20 Jahre, Student und absoluter Neueinsteiger in Sachen LED Technick.

Mein Problem ist folgendes,
ich zieh Grad um und Hab einen sehr dunklen Eingangsbereich in dem ich eine Wand über eine länge von 1,50m mit einer möglichst kleinen Konstruktion (Aluprofile über die volle länge von 1,5m jedoch nicht so hoch und tief) ausleuchten möchte. Als Stomquelle dient die Stromversorgung einer Wandlampe die früher da hing wo jetzt die Leiste hin soll. Ca. 5cm unterhalb der Stromquelle sind Chinesiche Schriftzüge (1,40m breit und 0,70m hoch) die ich gleich mit den LED´s möglichst gleichmäßig ausleuchten möchte.

wiviele LED´s würdest ihr in die Leiste setzen und was für welche ? also kleiner Abstrahlwinkel oder großer ? und welchen Abstand sollten diese zueinander haben ?
ist eine gleichmäßige Beleuchtung der Zeichen trotz dieser geringen Entfernung überhaupt möglich ?

hoffe auf einige Antworten

MfG
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

So, 21.10.07, 14:13

ich denke man wir dimmer gewisse helligkeitsunterschiede bei deinen Chinesischen schrifftzeichen sehen da 5 cm nicht sehr viel iast, wenn du allerdings eine matte plexiglasscheibe oder vielleciht diese diffuse Folie ausm shop vor die LEDs machst könnte man das stark reduzieren. allerdings geht dabei etwas leuchtkraft bzw licht "verloren" .

ob weiter abstrahlwinkel oder nicht so weit musst du wissen wie du es haben willst. ist der abstrahlwinkel sehr gering (20°) dann seht man auf jeden fall lichtkegel an der wand. nimmt man sehr große abstrahlinkel (120°) sind diese stark minimiert, allerdings sind die LEDs dann nicht mehr ganz so hell bzw du brauchst eben leistungsstärkere um die gleiche helligkeit zu erzeugen. im grunde kannst du viele mit geringem abstrahlwinkel oder wenige mit großem abstrahlwinkel nehmen (achtung mit dem Lumenrechner aus dem shop kannst du die vergleichbaren mcd werte errechnen). aber ich denke selbst bei großem abstrahlwinkel wird manknapp über der leiste immer sehen das es viele kleine lichter sind^^ denke aber, das das nciht sonderbar störend ist.
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

So, 21.10.07, 17:12

vielen Dank für die schnelle Antwort...sind solche Folien spiegelnd ? oder heben sie sich stark vom Untergrund ab ? eine Plexiglasplatte möchte ich eher nicht davor setzen... wie wird das mit dem Stromanschluss gemacht kann die LED´s ja nicht unbedingt an die 230v anschließen aber bräuchte Aufgrund der Maße einen wirklich winzigen Trafo um die Spannung zu reduzieren nur sind alle die ich bisher so gesehen habe ware "Monster"...oder kennt ihr einen Shop der wirklich kleine führt ? und jetzt noch eine ganz doofe Frage wenn ich die mit großem und kleinen Abstrahlwinkel kombiniere müssten die Lichtkegel an der Wand doch eher abgeschwächt erscheinen oder ist das nur ein Denkfehler ?
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

Fr, 26.10.07, 10:37

Ich muss sagen ich habe mir etwas mehr Hilfe erhofft :(
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 26.10.07, 10:49

Na, da schieb ich doch mal schnell ne Antwort zwischen, nicht, dass du uns noch abspringst. Hab jetzt keine genaue bildliche Vorstellung von deinen Verhältnissen, ne kleine Grafik wär nett.
Winzige Trafos haben einen schlechten Wirkungsgrad und sind nur für kleine Leistungen zu gebrauchen. Kannst du ein Netzteil nicht irgendwo anders anbringen oder evtl. im Baldachin verschwinden lassen? Wenn du wirklich Licht machen willst, würde ich auf 24 V gehen, das darf auch vom Gesetz her noch jeder in jeder Situation und du kannst n paar LEDs hintereinander schalten. Und das sollten dann schon Hochleistungs-LEDs sein - die liegen von Leistung und Wirkungsgrad her vorne.
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

Mi, 31.10.07, 12:57

Hey super doch mal wieder ein Lebenszeichen :) eine Zeichnug wär gut aber ich bekomm das Foto hier nicht eingestellt :( Hochleistung LED´s klingt ja schon mal ganz gut ebenso wie die 24Volt aber platz zum verstecken der Trafos ist nicht wirklich vorhanden :( das Bild würde eien Erklärung überflüssig machen also mal gucken ob ich es irgendwie schaffe es später hochzuladen....wie verhält es sich denn nun wenn man LED´s mit einem großen und einem kleinen Abstrahlwinkel kombiniert ? verlieren sich die entsheneden Lichkegel dann etwas ? und ich hab mich beim letzten post etwas vertan die zu beleuchtende Fläche ist zwar 1,5m lang aber nur 0,4m hoch also müssten doch auch LED´s mit großen Abstrahlwinkel die Fläche komplett ausleuchten oder ?
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 01.11.07, 08:56

Das geht echt nicht, wenn du unten auf den "Reiter" Dateianhang hochladen klickst und dann wie gewohnt verfährst?
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

Fr, 02.11.07, 03:12

Sorry hab mich coll auf dieses Bild einfügen konzentriert...hoffe ihr könnt mir jetzt helfen :) Lg
Dateianhänge
muss mich leider entschuldigen war wohl auf dieses "Bild einfügen" konkretisiert....meine Schuld sorry :) hoffe das  das Bild jetzt hiochgeladen wird und ihr mir weiter helfen köönt MfG
muss mich leider entschuldigen war wohl auf dieses "Bild einfügen" konkretisiert....meine Schuld sorry :) hoffe das das Bild jetzt hiochgeladen wird und ihr mir weiter helfen köönt MfG
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 02.11.07, 11:48

Hmm.. OK, jetzt weiß ich, was drauf steht, aber nicht, wie die Verhältnisse im Raum sonst so sind. ;-) Das wär sehr hilfreich!
atze2701
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 21.10.07, 12:23

Sa, 03.11.07, 11:13

Ok was genau möchtest du denn Wissen ? der Raum war von Natür aus schon sehr Dunkel gehalten und das wurde durch meinen roten Anstrich noch verstärkt....alles in allem wirkt der Raum sehr kalt und das wollte ich ändern eineseits durch die Farben im Zimer andererseits durch die LED´s...sie sollten auch stromsparend sein so dass ich Sie lange Zeit am Netz lassen kann ohne einen Schock über die Stromrechnung zu bekommen...auf dem Bild seht ihr über der dem Schriftzug noch so einen kleinen schwarzen Bereich das ist die Stromversorgung über die ich die LED´s betreiben möchte nochwas zu dem Schriftzug der ist nur 0,4m hoch und keine 0,7m weiß auch nicht was ich mir da neulich bei gedacht hab...die Lampe soll aus einem Kleinen Aluminium U-Profil besestehen in das die LED´s gesetzt werden und die Kabel....das soll dann an die Wand geschraubt werden und bekommt dann noch eine Aluminium Blende die das alle schick aussehen lässt.... noch etwas ? am meisten sorgen mach ich mir über die Trafos das ich die aufgrund der Platzverhältnisse nicht unterbringen kann...wie groß genau sind diese Mini Trafos denn ?

LG
Antworten