das neue lichtmonster ist vielleicht nicht so effizient, dennoch interessant.
gibts die auch ohne platine?
was ist da mit aufgelötet?
gibts dafür linsen?
wird sie auch 6 mal so heiß?
verschiedene Farben in Aussicht?
...
auch die ersten Erfahrungsberichte wollen wir lesen.
osram led
Moderator: T.Hoffmann
- montagsfrei
- Mega-User

- Beiträge: 200
- Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
- Wohnort: Bushaltestelle
- Kontaktdaten:
Hallo, ich habe dazu schon unter den evtl. nicht so ganz passendem Tietel "was zum blindwerden" hier einen Thread dazu aufgemacht.
Wenn du dir das Datenblatt ansiehst, dann vergeht dir die Lust auf das Teil. Osram liefert offenbar nach verfügbarkeit und eigenem gutdünken helligkeits chargen von ca. 600 bis 1100 Lumen.
Dabei kann man nicht gezielt eine Helligkeit bestellen. Die liefern offenbar, was die Fertigung gerade hergibt.
Dafür dann für rund 100% Leistungsschwankung 60€ zu zahlen ist nicht gerechtfertigt.
Natürlich wird die ca. 6x heißer (bzw. hat entsprechend höhere verlustleistung)... die Effizienz (Lumen/Watt) ist ja noch schlechter, als bei der P4 oder Cree. Also muß man da entsprechend viele Watt an Elektrischer Leistung reinpumpen... Was davon nicht als Licht rauskommt, kommt als Wärme raus...
Wenn du dir das Datenblatt ansiehst, dann vergeht dir die Lust auf das Teil. Osram liefert offenbar nach verfügbarkeit und eigenem gutdünken helligkeits chargen von ca. 600 bis 1100 Lumen.
Dabei kann man nicht gezielt eine Helligkeit bestellen. Die liefern offenbar, was die Fertigung gerade hergibt.
Dafür dann für rund 100% Leistungsschwankung 60€ zu zahlen ist nicht gerechtfertigt.
Natürlich wird die ca. 6x heißer (bzw. hat entsprechend höhere verlustleistung)... die Effizienz (Lumen/Watt) ist ja noch schlechter, als bei der P4 oder Cree. Also muß man da entsprechend viele Watt an Elektrischer Leistung reinpumpen... Was davon nicht als Licht rauskommt, kommt als Wärme raus...
