P4 mit Linse und Fresnel
Moderator: T.Hoffmann
Hi,
ich hab vor wie schon so viele andere nen Scheinwerfer aus der P4 zu bauen. Entweder mit Reflektor von großen C und hier vom Shop. Doch kleiner als 8° scheint man den Abstrahlwinkel nicht zu bekommen ohne Lupe oder sonstige Gimmicks .. Daher meine Idee; eine Fresnellinse, mit möglichst kurzer Brennweite natürlich.
Kennt jemand eine Begzugsquelle für ne Fresnellinse (die vom Tageslichtprojektor hat ne "rel" hohe Brennweite .. ) bzw. evtl. ne andere Idee das Licht extrem zu bündeln..
danke
Yawner
ich hab vor wie schon so viele andere nen Scheinwerfer aus der P4 zu bauen. Entweder mit Reflektor von großen C und hier vom Shop. Doch kleiner als 8° scheint man den Abstrahlwinkel nicht zu bekommen ohne Lupe oder sonstige Gimmicks .. Daher meine Idee; eine Fresnellinse, mit möglichst kurzer Brennweite natürlich.
Kennt jemand eine Begzugsquelle für ne Fresnellinse (die vom Tageslichtprojektor hat ne "rel" hohe Brennweite .. ) bzw. evtl. ne andere Idee das Licht extrem zu bündeln..
danke
Yawner
Wie wärs denn mit einer Kollimatorlinse? Ich habe mal Google bemüht und dabei kam folgendes heraus:
http://www.mikrocontroller.net/topic/77868
http://www.stapelfeldtelectronic.de/
Das Stichwort Kollimator hatte ich noch im Hinterkopf von Lasern, also frag mich lieber nix, ich hab von Optik eh keine Ahnung
http://www.mikrocontroller.net/topic/77868
http://www.stapelfeldtelectronic.de/
Das Stichwort Kollimator hatte ich noch im Hinterkopf von Lasern, also frag mich lieber nix, ich hab von Optik eh keine Ahnung
-
UnregisteredGuest
- Mega-User

- Beiträge: 113
- Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39
Bei Astromedia gibts ein paar Fresnellinsen.
Aber wozu brauchst du so einen stark fokussierten Strahl? Willst du nen weißen LED-Laser bauen?
Was für ein Scheinwerfer soll das werden und wem willst du damit die Netzhaut wegkokeln? Oo
Aber wozu brauchst du so einen stark fokussierten Strahl? Willst du nen weißen LED-Laser bauen?
Was für ein Scheinwerfer soll das werden und wem willst du damit die Netzhaut wegkokeln? Oo
naja, man bekommt es nicht Hin das Licht wirklich zu parallelisieren. Aber mit dem 2. Link von Mr. X (Danke) mit deren Kollimatorlinsen wäre es wohl shcon lustig bzw. ein versuch wert. Allerdings is das wohl eher ein Laden für die Industrie, was mich allerdings nicht Hindert die mal anzuschreiben. Danke schön!.
@unregisteredGuest: naja wie schon geschrieben ist es NICHT Möglich das Licht einer LED zu parallelisieren (schade), die von Stapelfeldt schreiben 1,7° ist ihre kleinste STreuung .. (Wort fällt mir gerade nich ein.. )
Und 1,7 grad ist auch 100m schon ein rel. großer lichfleck EDIT: ähhh wo bei Astromedia bitte? ich kanns einfach nich finden ..
mfg
Yawner
@unregisteredGuest: naja wie schon geschrieben ist es NICHT Möglich das Licht einer LED zu parallelisieren (schade), die von Stapelfeldt schreiben 1,7° ist ihre kleinste STreuung .. (Wort fällt mir gerade nich ein.. )
Und 1,7 grad ist auch 100m schon ein rel. großer lichfleck EDIT: ähhh wo bei Astromedia bitte? ich kanns einfach nich finden ..
mfg
Yawner
-
UnregisteredGuest
- Mega-User

- Beiträge: 113
- Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39
http://www.astromedia.de/
Menüpunkt OptiMedia -> Rechts Fresnel-Linsen. Da gibts auch andere Linsen. Vielleicht ist was brauchbares dabei.
Menüpunkt OptiMedia -> Rechts Fresnel-Linsen. Da gibts auch andere Linsen. Vielleicht ist was brauchbares dabei.
jo danke, hab mir ma was bestellt, kostet ja nich so viel, mal sehen was damit geht 
irgendwie hab ich die übersehen, .. naja, immerhin liefern sie per rechnung .. woah
Die Stapelfeldt werd ich aber auch noch mal anschreiben..
Danke für die Mithilfe
mfg
Yawner
irgendwie hab ich die übersehen, .. naja, immerhin liefern sie per rechnung .. woah
Die Stapelfeldt werd ich aber auch noch mal anschreiben..
Danke für die Mithilfe
mfg
Yawner
sodele, die Stapelfeldt elektronik wäre angeschrieben.
Wenn Interesse besteht kann ich meinen Mailtext einstellen. Ich hoffe nur dass der nich so "schleimend", "schnorrend" rüber gekommen ist. Weil schnorren is eigenlich nicht meine Art.
Nun muss ich nur noch warten bis meine Bestellung kommt ...
Wenn Interesse besteht kann ich meinen Mailtext einstellen. Ich hoffe nur dass der nich so "schleimend", "schnorrend" rüber gekommen ist. Weil schnorren is eigenlich nicht meine Art.
Nun muss ich nur noch warten bis meine Bestellung kommt ...
so mein selbstgespräch geht weiter
das Astromedia zeugs ist heute gekommen - sehr schneller Versand, echt geil.
Stapelfeldt antwortet (noch) nicht.
und die Bestellung ausm Shop wird wohl noch so 1-2 Wochen dauern, da die Superhellen ja gerade nich da sind ..
das Astromedia zeugs ist heute gekommen - sehr schneller Versand, echt geil.
Stapelfeldt antwortet (noch) nicht.
und die Bestellung ausm Shop wird wohl noch so 1-2 Wochen dauern, da die Superhellen ja gerade nich da sind ..
Hallo Shizophrener (Yawner hat geschrieben:so mein selbstgespräch geht weiter![]()
das Astromedia zeugs ist heute gekommen - sehr schneller Versand, echt geil.
Stapelfeldt antwortet (noch) nicht.
und die Bestellung ausm Shop wird wohl noch so 1-2 Wochen dauern, da die Superhellen ja gerade nich da sind ..
Die Fresnel Linsen werden ja normalerweise nur für einfache Zwecke eingesetzt wo es nicht auf
eine hohe optische Präzision ankommt, z.B. in Selbstbau Beamern um das Licht der Lampen auf das
LCD Panel zu bündel, für die Optik danach wäre das unbrauchbar.
Bis jetzt gehe ich mal davon aus das Dein Aufbau funktionieren wird,
aber ich bin mal gespannt wie das ganze dann aussieht - wie gross ist denn die Fresnellinse
groß, und das ist der "große" nachteil. Die eine ist 6cm auf 6cm und die andere rund mit 10cm durchmesser.
Aber die Ausbeute ist echt fett! Wenn man die Fresnel nur so ungefähr in der entsprechenden Brennweite vor ne LED hebt (war glaub ne 1W Luxeon, die halt noch so rumgelegen is), hat man nen Lichkegel <20cm> schlechtere Lichtbündelung, is aber noch im Rahmen
)
Was noch härter kam ist so ne Acrylinse, bei der hatte ich nen 5cm Lichtkegel .. allerdings bei 30cm Entfernung und nem Haufen Streulicht, wird also bei der Fresnel bleiben. Aber ich warte jetzt nochmal eine Antwort von Stapelfeldt elektronik ab. Weil deren Kollimatoren erscheinen echt gut.
soooo genug geschrieben ahh Aussehen: WEnn ich so ne Fresnel genau richtig einbaue, dann wirds schon groß, ich glaub die Brennweite liegt bei der kleinen gut unter 10cm.. Bei Gelegenheit mach ich vielleicht nen Foto bzw. nen Video
mfg
Yawner
Aber die Ausbeute ist echt fett! Wenn man die Fresnel nur so ungefähr in der entsprechenden Brennweite vor ne LED hebt (war glaub ne 1W Luxeon, die halt noch so rumgelegen is), hat man nen Lichkegel <20cm> schlechtere Lichtbündelung, is aber noch im Rahmen
Was noch härter kam ist so ne Acrylinse, bei der hatte ich nen 5cm Lichtkegel .. allerdings bei 30cm Entfernung und nem Haufen Streulicht, wird also bei der Fresnel bleiben. Aber ich warte jetzt nochmal eine Antwort von Stapelfeldt elektronik ab. Weil deren Kollimatoren erscheinen echt gut.
soooo genug geschrieben ahh Aussehen: WEnn ich so ne Fresnel genau richtig einbaue, dann wirds schon groß, ich glaub die Brennweite liegt bei der kleinen gut unter 10cm.. Bei Gelegenheit mach ich vielleicht nen Foto bzw. nen Video
mfg
Yawner
Shizophrener meldet sich mal wieder 
Durch Zufall, aber auch wirklich zufall (vielleicht sogar wörtlich gemeint ..
) bin ich jetz auf eine neue Seite gestoßen. Dort finden sich viele LED Optiken zu sehr günstigen Preisen (6° linse für Seoul P4 1 dollar irgendwas!!! )
Nämlich die hier.
Bisjetzt hab ich noch keine Mindestbestellung gefunden EDIT doch jetzt, 50 Dollar Mindestbestellwert, .. aber ich werde die mal anschreiben ..
Durch Zufall, aber auch wirklich zufall (vielleicht sogar wörtlich gemeint ..
Nämlich die hier.
Bisjetzt hab ich noch keine Mindestbestellung gefunden EDIT doch jetzt, 50 Dollar Mindestbestellwert, .. aber ich werde die mal anschreiben ..
john, das ist schon echt beeindruckend, habe eben mal ein paar linsen ausprobiert, da lässt sich echt schon viel mit anstellen, schon mit normalen linsen wird das ja sauhell! bin mal gespannt, ob ich noch eine lösung finde für meine rückpro-glotze, die xenon lampe kostet bei sony 330€ und hat etwa 100W, das wären etwa 10000 lumen.....
öhem das is ja echt der reinste Hammer. Das is echt nen Hotspot 
Nur blöd dass die alle Englisch sind bzw. Amerikanisch. Jetzt wärs natürlich cool wenn die nen Deutschen Vertrieb hätten (also die englischen Vertriebe, nich das Candlelightforum).
...
luckylu1 wo hast du denn deine Linsen bestellt?
Nur blöd dass die alle Englisch sind bzw. Amerikanisch. Jetzt wärs natürlich cool wenn die nen Deutschen Vertrieb hätten (also die englischen Vertriebe, nich das Candlelightforum).
...
luckylu1 wo hast du denn deine Linsen bestellt?
-
UnregisteredGuest
- Mega-User

- Beiträge: 113
- Registriert: Sa, 25.08.07, 20:39
Hmmm... bei mir kommt da nur eine Werbe-Platzhalter-Seite.John.S hat geschrieben:Ich habe bei suplusshed.com bestellt.
Ah ok danke!
Ich schau mich dort mal um! Der von mir genannte Link, der die 6° Optiken vertreibt, gibt es auch (oder zumindest vertreibt der die gleichen Sachen) in Deutschland. http://www.imm-laser.de/
Die hab ich jetz auch schon angemailt
Im übrigen tut die Fresnel echt gute Dienste im Baumanschmoren und so. Konnte es nicht lassen und hab im Abendlich ein paar Figürchen reingebrannt ..
mfg
Yawner
Ich schau mich dort mal um! Der von mir genannte Link, der die 6° Optiken vertreibt, gibt es auch (oder zumindest vertreibt der die gleichen Sachen) in Deutschland. http://www.imm-laser.de/
Die hab ich jetz auch schon angemailt
Im übrigen tut die Fresnel echt gute Dienste im Baumanschmoren und so. Konnte es nicht lassen und hab im Abendlich ein paar Figürchen reingebrannt ..
mfg
Yawner
ahh jetz hab ich sie gefunden, die Linsen (wer kommt auch auf die Idee bei den Categories ne Scrolleiste einzubauen
.. ich hab jedenfalls ne weile gebraucht um die zu finden.. höhö..
Meinst du die hier.
Oder die oder die.
letzteres wohl kaum. Meine Berechnungen ... (oho) haben ergeben dass bei allen Linsen etwas vom Lichtstrahl verloren geht (aussgehend vom 120° Abstrahlwinkel der P4). Bsp. beim 2. Link is der Linsendurchmesser 2mm zu klein (17 statt 19 glaub).
Nun, jetzt bestell ich erstmal die Mobdar von Gaxxione..
mfg
Yawner
Meinst du die hier.
Oder die oder die.
letzteres wohl kaum. Meine Berechnungen ... (oho) haben ergeben dass bei allen Linsen etwas vom Lichtstrahl verloren geht (aussgehend vom 120° Abstrahlwinkel der P4). Bsp. beim 2. Link is der Linsendurchmesser 2mm zu klein (17 statt 19 glaub).
Nun, jetzt bestell ich erstmal die Mobdar von Gaxxione..
mfg
Yawner
MIst, A-Karte gezocken
dann brauch ich wohl nen Reflektor davor ..
Welche Linsen hast du denn geodert gehabt, ich finde keine mit 65mm durchmesser und kleiner Brennweite. Wenn dann is die Brennweite vieeel zu hoch..
Aber gibt es keinen Laden hier in Deutschland der solche "Halbkugellinsen" (oder wie auch immer man die nennt) verkauft? Ich mein nach stundenlanger suche hab ich immer noch nix gefunden ..
Welche Linsen hast du denn geodert gehabt, ich finde keine mit 65mm durchmesser und kleiner Brennweite. Wenn dann is die Brennweite vieeel zu hoch..
Aber gibt es keinen Laden hier in Deutschland der solche "Halbkugellinsen" (oder wie auch immer man die nennt) verkauft? Ich mein nach stundenlanger suche hab ich immer noch nix gefunden ..
soo, ich melde mich mal wieder 
Die LEDS sind angekommen (schon gestern). Mit der KSQ (eigenbau) schlagen wir uns noch rum, aber ich denke das s bekommen wir schon noch hin.
jetzt muss ich nur noch warten bis die Conrad linse kommt.
Die LEDS sind angekommen (schon gestern). Mit der KSQ (eigenbau) schlagen wir uns noch rum, aber ich denke das s bekommen wir schon noch hin.
jetzt muss ich nur noch warten bis die Conrad linse kommt.
Ich würde die 55m Linse nehmen,mit der habe ich die besten Ergebnisse erzielt.Yawner hat geschrieben:MIst, A-Karte gezockendann brauch ich wohl nen Reflektor davor ..
Welche Linsen hast du denn geodert gehabt, ich finde keine mit 65mm durchmesser und kleiner Brennweite. Wenn dann is die Brennweite vieeel zu hoch..
Aber gibt es keinen Laden hier in Deutschland der solche "Halbkugellinsen" (oder wie auch immer man die nennt) verkauft? Ich mein nach stundenlanger suche hab ich immer noch nix gefunden ..
Wenn du eine Maglite moden willst würde ich die 50mm Linse nehmen,die past perfekt rein.
Aber die Seoul P4 ist da nicht so gut geeignet,dafür braucht du schon die Cree die nur 90° Abstrahlwinkel hat.
Achja du kannst sie einfahc auf der Seite dort bestellen,Porto berägt glaub ich nur 7 Doller und durch den hohen Eurokurs musst du sowieso 1/3 weniger zahlen.


