P.Sparenborg Verfasst am: Do, 09.08.07, 16:05
Für die zahlreichen Posts möchte ich mich herzlich bedanken!
Leute die hier besonders fleißig mithelfen können sich gerne bei mir per Email melden, ich erstelle gerne ein paar Lose Gutschriften oder ersetze auch im Einzelfall mal einen Spot der für Versuchszwecke zerstört werden musste.
Wir sind für die Hilfe dankbar und untersuchen das Problem auch weiterhin selbst. Durch Ferienbedingten Personal Mangel gehe ich davon aus, dass wir frühestens in 2 Wochen zu einem endgültigen Ergbniss, soll heißen einer vollkommen entstörten Version gelangen werden. Auch ist noch nicht ganz klar welche Chargen betroffen ist, den unseren Tests zufolge scheint es sich um einzelne Produktionschargen zu handeln.
Wir prüfen auch die Möglichkeit eines Rückrufs aller betroffenen Produkte sobald wir genau festgestellt haben welche im Detail betroffen sind.
Quelle: viewtopic.php?t=2546&start=75C.Hoffmann Verfasst am: Do, 09.08.07
Wir sind bereits mit einer zusätzlichen CE-Prüfung (zusätzlich zum Hersteller Zertifikat) beschäftigt und müssen das Ergebnis abwarten. Seitens des Herstellers ist der Spot CE-Konform, hieran glauben wir nach derzeitigem Stand auch. Es macht keinen Sinn über dieses Thema zu Philosophieren, solange kein Ergebnis vorliegt.
gibt es was neues zu dem thema die Probleme behoben?
denn ich möchte welche kaufen aber wenn die immer noch diese mankos haben kaufe ich sie doch lieber wo anders denn ewig zur Post laufen um sie umzutauschen ist echt nicht das wahre.
MfG
Olav




