Batterie Ladeanzeige

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
juk
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 131
Registriert: So, 19.08.07, 16:50

Di, 04.09.07, 20:13

Edit: Er hat auch sicher jemanden, der ihm die Schweinerei wegmacht.
Dumm nur, wenn für die Sauerei ausgerechnet die Putzfrau verantwortlich ist, die meinte mal eben ihren Schrubber, der ein Alu-Stiehl hat meinte mal eben quer über die Batterie der Notstromversorgung der Telekom-Vermittlungsstelle legen zu müssen...

Blind, da Hornhaut verbrannt, schwerste Gesichts und sonstige-Verbrennungen...

Sorry für OT, passte gerade...
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Di, 04.09.07, 21:25

mh also erstens mein multimeter ist kein billigteil, es hat eine sicherung für den 10A bereich und es ist noch nxi kaputt gegangen ich mach das generell schon siet einigen jahren so immer nur 1 - 2 sec ranhaltn, das Multimeter lebt schon seine stolzen 10 jahre und hat noch nxi abbekommen und aus der battarie sit auhc nix rausgekommen geschweigedenn explodiert!

und die sihcerung war auch ncoh nie kaputt^^
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Sa, 08.09.07, 17:57

@Scorpion Bei Pollin gibt es einen Batterietester mit einer 5 Led-Ladezustandsanzeige für Mignon- und Micro-Batterien/-Akkus, 9 V-Blocks und CR-V3/2CR5-Batterien sehr günstig! Für nur 3 Euro!
Hier zum Artikel
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 08.09.07, 18:14

Pehu hat geschrieben:@Scorpion Bei Pollin gibt es einen Batterietester mit einer 5 Led-Ladezustandsanzeige für Mignon- und Micro-Batterien/-Akkus, 9 V-Blocks und CR-V3/2CR5-Batterien sehr günstig! Für nur 3 Euro!
Hier zum Artikel
Beim Lidl gabs einen mit LCD Balkenanzeige von 0,7-1,5V / 1,8-9V für 2,99 Euro.
Nächstes mal mehr auf die Schnäppchen achten :wink:
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Sa, 08.09.07, 18:18

juk hat geschrieben:
Edit: Er hat auch sicher jemanden, der ihm die Schweinerei wegmacht.
Dumm nur, wenn für die Sauerei ausgerechnet die Putzfrau verantwortlich ist, die meinte mal eben ihren Schrubber, der ein Alu-Stiehl hat meinte mal eben quer über die Batterie der Notstromversorgung der Telekom-Vermittlungsstelle legen zu müssen...

Blind, da Hornhaut verbrannt, schwerste Gesichts und sonstige-Verbrennungen...

Sorry für OT, passte gerade...
Ist dies auch ein WurstKäseSzenario oder Realität? Meine größte Furcht war immer in alten Hausanschlusskästen ohne Berührungsschutz zu arbeiten.... Das ist genauso gefährlich...
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 08.09.07, 18:37

Mominik hat geschrieben: Ist dies auch ein WurstKäseSzenario oder Realität? Meine größte Furcht war immer in alten Hausanschlusskästen ohne Berührungsschutz zu arbeiten.... Das ist genauso gefährlich...
Mein Horror war dabei mal zuzusehen, der standard Elektroinstallateuer hat leider die Bezeichnung
"elektro-lemming" oder "eintags-geselle" verdient, ein Wunder das die mehr als einen Tag an einem
Sicherungskasten arbeiten und das auch noch überleben.

Es gibt da ja Möglichkeiten das ohne Gefahr zu machen, aber anscheinend sind die Sicherungen im
Hausanschluss so gross das sie sich nicht trauen sie anzufassen - falls sie überhaupt den
Handschuh hätten den man braucht um die sicher entfernen zu können :roll:
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Sa, 08.09.07, 18:50

Ne, bei den Sicherungen ist das kein Problem.... Da hat man den Handschuh, der schützt vor Berühren. Man darf halt nur nicht schielen, beim reindrücken ;) Ich meine wenn das Haus zum Bleistift eine neue Verteilung bekommt und somit auch direkt eine neue Anschlussleitung gelegt wird. Dann wird diese zwar nicht unter Spunnung, jedoch bei großen aktiven freiliegenden Teilen im (alten) HA angeschlossen. Da reicht eine Schraube aus, die sich löst und nach unten fällt....
"elektro-lemming" oder "eintags-geselle"
Dies, sagen wir mal, gilt für 80% der ganzen Schlitzklopfer.... Aber ein paar, wirklich nicht viele, haben es gewaltig drauf! Wenn ich jetzt an Schorsch denke, der ist eine Mischung aus beidem, nur er ist nicht tot zu bekommen :twisted:

Edit:

In der Firma, in der mein Vater schafft, wurde vor kurzem die Fortsetzung von "Staplerfahrer Klaus" gedreht. Und zwar "Horst der Elektriker"... :D :D :D In bin gespannt ob ich mich wiederekenne :D

So, jetzt schluss mit OT
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

So, 09.09.07, 01:36

naja, solche sachen passieren ja immer wieder, bei ner revision in einer e-anlage wurde mal ein maulschlüssel auf einer sammelschiene vergessen, so jedenfalls der tenor des untersuchungsbeauftragten, von der verteilung war ja nicht viel übrig...
und lasst mir bloss die elektrokomiker in ruhe, ich erinnere mich da an einen vorfall...
da hab ich noch im krankenhaus gearbeitet, der depp war der entwickler, der hatte den knopf für die signallampenprüfung direkt neben dem notaus der 10kV anlage angebracht, damit habe ich dann erst mal unsere notstromdiesel getestet Lol, war ja zum glück alles mehrfach notstromversorgt, keine gefahr für patienten^^.
unser elektromeister war zufällig dabei und hat mich gedeckt, hat unseren chefs irgendwelchen quark erzählt, die hatten 0 plan und haben es geglaubt.

ok ok, schluss mit off topic^^
Antworten