IR-LEDs -- Camera Nachtsicht fähig machn?!

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 14.08.07, 11:20

Hi Leute.

IR-Strahlen können die Sensoren der Digital Kameras doch aufnehmen?
Könnte man sich dann einfach mit ein paar IR-LEDs einen "Nachtsicht-Licht" bauen?


Wie viele IR LEDs bräucht eman dafür und würde man das Leuchten der IR Strahlen mit dem Menschlichen augen gar nicht sehen? oder nur ein leichtes glimmen?


MfG

Cyberbroker
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

Di, 14.08.07, 11:57

DU hast also eine normale Kamera?? & willst diese Nachtsicht fähig machen, das ist möglich.
http://www.hoagieshouse.com/IR/
Hoffe das hilft dir weiter ;)

Desweiteren:
Richtiges IR ist für das Menschliche Auge nicht sichtbar,(wenn du eine schlechte LED selektion erwischt hast, dann könnte man ein leichtes rotes schimmern wahrnehmen)aber bitte nicht direkt hineinschauen, denn es kann zu Netzhautverbrennungen kommen, nur weil man kein Licht sieht, heißt es nicht das kein Licht da ist ;))
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Di, 14.08.07, 12:02

hi.
jede kamera kann IR-licht "sehen". kannste ja einfach mal testen, in dem du eine IR-LED davor hälst.
nur die empfindlichkeit ist von typ zu typ verschieden.
das mit dem LED-cluster hab ich auch schon probiert, leider habe ich bisher noch keine zufriedentsellende ergebnisse erzielt. du musst dir also schon ne kamera kaufen, die eine hohe IR-empfindlichkeit hat, um mit wenig leds viel zu sehen...
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 14.08.07, 12:09

Hey

erstmal danke für die info, werde das wohl an meine Cam ausprobiern :)

Aber eigentlich dachte ich an meine neue Digital Kamera. Wird wohl eine A630 oder 710IS.
Hätte gedacht man braucht nur ein paar IR und alles ist gut ... oder geht das vllt. doch??

MfG

Cyber
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

Di, 14.08.07, 12:18

Nun ist es so, das durch den eingebauten Filter, so gut wie alles IR Licht geblockt wird, da dieses das Foto unschön verfälschen würde.
Am besten du holst dir eine Cam, die über soetwas wie ein 0Lux Shot verfügt, den könnte man mit IR LED´s bestimmt ein bisserl aufrüsten ;)
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Di, 14.08.07, 12:45

Hallo,

ja es stimmt, dass praktisch alle CCD´s empfindlich für Infrarotlicht sind. Daher haben aber praktisch alle Kameras einen Infrarotfilter eingebaut. D. h. der Großteil des IR-Lichtes muss draußen bleiben.

Man kann sich aber trotzdem den Spaß machen, mal ein bisschen mit IR Fotografie zu spielen. Dazu wird dann ein Filter verwendet, das nur IR Licht durchlässt. Da das meiste aber wieder von dem eingebauten Filter geblockt wird, muss man mit relativ langen Belichtungszeiten arbeiten. Sowas um 1 Sekunde solls da schon sein. Abhängig vom verwendeten Filter und der Kamera. Von der Empfindlichkeit her ist das genau das, was man für ein Nachtsichtgerät nicht brauchen kann.
Das Ergebnis sieht dann z. Bsp. so aus:
Bild

Je nach verwendetem Filter gibts da einiges an Variationsmöglichkeiten.
Die Freaks bauen da sogar ihre Kamera um und entfernen das eingebaute Filter. Dann ist die Kamara aber für normale Fotografie praktisch nicht mehr zu gebrauchen.
Dazu gibts unzählige Tipps im sogenannten Internet.

Ob und wie stark die eigene Kamera empfindlich für IR Licht ist, kann man z. Bsp. mit einer IR-Fernbedienung testen. Einfach mal im völlig abgedunkelten Raum mit ein ein paar Fernbedienungen spielen und durch die Kamera betrachten. Die Fernbedienungen geben zwar nur Impulse und kein Dauerlicht ab, trotzdem reicht es, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Gruß
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 14.08.07, 14:44

also meine universal fernbedienung gibt bei gehaltenem knopf dauerhaft ein signal ab, so zeihts zumindest durch die webcam aus ;) Ich denke 50 Stück (IR 5mm leds) sollten für 3 meter aus reichen?!

Ja mich würden wenn ja eh nur Nachtfotos intressiern, wo sowieso nur minimal sichtbares Licht ist, daher bräuchte ich ja keinen Filter für sichtbare Licht. Und 1 sekunde ist machbar, werd wohl auch gleich ein Stativ kaufen oder die Camera irgendwo auflegen

mfg
Garfield
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 158
Registriert: Di, 15.05.07, 09:00

Di, 14.08.07, 15:30

Naja,

es ist schon die Frage, was man eigentlich tun möchte.
Um nachts z. Bsp. eine Hofeinfahrt zu beobachten, empfehle ich ein billiges S/W Kameramodul.
Die sind nach meiner Erfahrung sehr IR empfindlich und inzwischen ausgesprochen günstig zu haben.
Da sind mit ein paar IR Dioden weit mehr als 3m drin und du hast ein Livebild, das du z. Bsp. auf dem Fernseher oder jedem anderen Videogerät ansehen kannst. Auch eine Aufzeichnung dieses Signals ist jederzeit "mit Hausmitteln" möglich.

Gruß
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Di, 14.08.07, 19:24

@mauz:
geile anleitung.
ohne den filter funzt die kamera eigentlich ganz normal...nur das mit den IR-leds ist 1000 mal besser.
ohne diesen filter reicht eine LED, um auf 2m etwas zu erkennen - in totaler dunkelheit und mit ner billigst-webcam.

sehr empfehlenswert!!!

PS: kann mir jemand ne gute webcam-software empfehlen?
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Mi, 15.08.07, 13:16

ich nutze webcammax
das ist aber mehr so für Effekte etc.

Was möchtest du denn machn? Aufnehmen?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 16:21

aufnehmen mit variabler framerate, speichern (auch jedes bild mit lfd. nummer), ggf. hochladen

UUUND: beim starten minimiert laden
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Fr, 17.08.07, 12:25

ne das kann web cam max net^^

soo hier das ergebins:

Ich hab allerdings keinen neuen Filter eingesetzt, d.h. sie nimmt jetzt auch noch tageslicht auf, wobei es zu verfäschungen kommt. aber hier zum ergebniss:
Es war recht hell, Fernbedienung war noch nicht gedrückt:
821_MyPhoto07081702_1.jpg
821_MyPhoto07081702_1.jpg (22.09 KiB) 30323 mal betrachtet
Gedrückt:
821_MyPhoto07081703_1.jpg
821_MyPhoto07081703_1.jpg (22.06 KiB) 30319 mal betrachtet
Hatte eben vergessen den Standfuß wieder einzubaun, darum jetzt solch "provisorische vergleichsfotos.

S/W war als effekt eingestellt. Werde mal Farb fotos später machn.

MfG und danke an alle!!!
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 17.08.07, 12:40

mh korrigiert mich wenn ich wieder was falsch verstanden hab ... aber wäre es auch möglich mit einigen IR LEDs dann eine stinknormale webcam, ohne umbauten oder zusätzliche filter zu ner art nachtsicht cam zu amchen? ich würde die IRs dann als art taschenlampe einsetzten und mcih beleuchten, dann müsste die cam mich doch sehn bei dunkelheit oder? und wie "schädlcih" wäre eine solche bestrahlung fürs auge? bei sagen wir 5 - 10 IR LEDs?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Fr, 17.08.07, 13:07

genau so isses! :)
ich hab mir nen cluster aus 9leds gebaut und ich muss sagen, das is echt genial.im direkten vergleich

kamera mit filter - kamera ohne
wird das licht der LEDs ungefähr 10x so hell "aufgenommen".
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 17.08.07, 13:11

mh ok aber sagen wir wenn cih 10 LEDs nehm reicht das, dass cih dann den filter drinlassen kann? weil ich eig nicht an meiner kamera rumschreiban will. und nochmal wie schädlcih ist das für die augen?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Fr, 17.08.07, 13:20

is gar nich schädlich. das IR-licht ist, einfach gesagt, energieärmer (längere wellenlänge) als normales rotes licht.
schädlich ist UV-licht, welches energiereicher ist als blaues.
zur veranschaulichung mal nen bild:
763_744pxSpectresvg_1.jpg
der filter ist nur drin, um die farben richtig darzustellen. wenn du ohne filter z.b diese blauen revell-kleberfläschchen filmst, sehen diese fast durchsichtig aus.

tipp: kauf dir bei ebay ne billige webcam fürn euro und teste, ob es dir genug bringt.

mit dem filter drin sind die kameras nicht als "nachtsichtgerät" zu gebrauchen, da du ja das von dir gewünschte licht wegfilterst...
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 17.08.07, 13:31

achso .. aber es würde sozusagen als lichtverstärkler gehn also filter noch in der camera drin und eben mit diesen IR cluster bestrahlen lassen dann würde die cam mcih auch bei wenig "sichtbarem" licht sehn oder? also speziell für webcams abends, weil die da doch einige probs mit ham ...
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Fr, 17.08.07, 15:06

also auch ohne Filter kommt IR licht noch durch, habs selbst getestet^^
aber vergleichsweise sehr sehr wenig!

Ohne Filter reicht eine fast aus um nen ganzen raum zu beleuchten!

MfG

Cyber
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 17.08.07, 17:00

Es gibt auch IR-Laser, die Reichweite so eines Lasers (1mW oder 5mW) ist extrem,
die werfen sogar für Nachtsichtgeräte benutzt.
Ihr könnte aber auch eine IR Filterscheibei kaufen, die verwandelt eine normale
Taschenlampe in einen IR Scheinwerfer.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 17.08.07, 17:21

mh gut und jetzt rein für meinen zweck wenn cih abends form PC hock und noch skypen will und dabei webcam anhaben will dann ists viel zu dunkel und bei restlichtverstärker ruckelt das bild. also will ich mla dieses IR versuchen. was ist Billiger/efektiver? so eine Taschenlape (dei wäre bei mir schon forhanden^^) und da n IR filter davorbaun oder gleich 10 IR LEDs kaufen und daraus ne lampe baun? das ganze soll ohne modifikationen an meiner Webcam auskommen. höchstens noch irgend ne filterscheibe davorkleben aber .. naja^^
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 21.08.07, 15:39

also, für deinen zweck ist ein 9er cluster schon zu hell!!! :D

hier der screen:
Es waren NUR die 9 IR leds an, die bildschirme hatte ich beide aus!
821_MyPhoto07082102_1.jpg
821_MyPhoto07082102_1.jpg (23.19 KiB) 30320 mal betrachtet
Hier sieht man das ende meines zimmers, sind ca. 3 meter entfernt, auch wieder NUR die IR leds!
821_MyPhoto07082101_1.jpg
821_MyPhoto07082101_1.jpg (22.06 KiB) 30327 mal betrachtet
Hoffe konnt dir helfen!

MfG

Cyber

€dit:

Allerdings fehlt bei meiner cam der IR-Filter. War allerdings ne Arbeit von ca. 4 minuten !!!
Joker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 05.08.06, 14:42

Mi, 22.08.07, 20:56

783_1_1.jpg
4(!, die 50 werden noch ne Arbeit :? ) der hier im Shop angebotenen IR-LEDs, etwa die Entfernung wie auf den Bildern von Cyberbroker :)
Aber auch ich habe den IR-Filter aus der alten Webcam - nun ja, *hust* gebrochen :mrgreen:
-> Ohne den ist alles möglich; mit siehts viel schlechter aus.

Und weil mal irgendwer hier erwähnt hat, dass er sie leicht rot glimmen sieht:
Ich habs auch gesehen - und ich habe mich gewundert warum die 4 in Reihe geschalteten LEDs bei 5,2 Volt über 1 Ampere ziehen wollen :lol: ... naja sie waren nicht in Reihe sondern parallel :x
-> 1. Wenn sie zu stark belastet werden, sieht man es leicht rot leuchten
-> 2. Sie gehen immer noch :D
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 22.08.07, 21:35

mh würde mr dann ein neunercluster baun und dann einen schalter reinmachen mit dem ich auf 9/6/3 LEDS umschalten kann ... je nach bedarf. dürfte schaltplanmäßig ja nciht gerade schwer sein^^
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 22.08.07, 21:57

Ihr könnt bei einer Digicam auch einen UV-Filter (schwarzlicht) vor den Blitz setzen.
Die Bilder sehen dann entsprechend aus als wäre der Raum in Schwarzlich getaucht,
nur das der Blitz natürlich Heller ist als eine normale Schwarzlichlampe.

Übrigens habe ich schon ein paar Kameramodule geöffnet, der IR Umbau geht nicht mit
allen Modellen, bei einigen ist die IR Filterschicht leider direkt auf einer Linse.
Z.B. bei den Kameramodulen vom grossen C kann man den Filter nicht ausbauen,
einige SW Modelle scheinen aber garkeinen zu haben 8)
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 23.08.07, 16:39

@jm2_de

ja der IR Filter soll ja nur für die Farblich korrekte wiedergabe des Bildes sorgen...und naja...SW bilder haben meistens kaum farbe (hab ich ma gehört xD)

Ich werd mir wohl leisten auf die Monitore baun, den Spot kann man dann für weiter entfernte sachen nutzen^^ :)

Wo gibts solche Filter folien denn zu kaufen?
Klingt intressant^^

MfG

Cyberbroker
Antworten