HowTo - Shishabeleuchtung

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 08.06.07, 15:03

alexStyles© hat geschrieben:
mario159 hat geschrieben:Tja Takeoff, da hast du natürlich mal wieder recht!! Da passt nur unsre "mobile Shisha drauf, die einwenig kleiner ist"!! Die Bomber der Nation haben natürlich einen festen Platz im Zimmer!! :D :D :D

Aber es gibt doch bestimmt größere Lüfter oder man kann es ja auch mit anderen Sachen als Zwischenraum, also anstatt den Lüfter bauen, mr fällt bloß grad nichts ein!! :oops: :oops:

MfG mario
120x120mm Lüfter gibts auch noch ...ansonsten kann man auch alles mit Holz "basteln" und eben ne Deckplatte und unten ne Platte mit dem Innenleben drauf ...wenn Ich meins mal fertig mache :lol: gibts davon auch mal nen Pic :shock:

MfG Alex
gibt auch 250x250 Lüfter, son Monster hatn Kumpel in seinem Seitenteil vom Thermaltake Rechner :D
Techsolo
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 10.08.07, 19:58

Fr, 10.08.07, 20:18

hallo ich würde das gerne nachbauen
aber habe da ein paar fragen
1. mussen es umbedingt deine LEDs sein?
können es nicht diese sein
--> 5mm ultrahell, 7.100mcd
Gehäusefarbe: glasklar
Durchmesser: 5mm
Intensität: 7.100mcd max.
Öffnungswinkel: ~22 Grad
Betriebsspannung: 3,2 - 3,4 Volt
Betriebssp. mit Vorw. (470 Ohm/1/4W) : 12 V
Betriebsstrom: 20mA / 30mA
Betriebsstrom max.: 50mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): ca.460nm (tiefblau)

oder welche würdest du mir empfälen?

2.kannst du mir genauer zeigen(aufzeichnen oder so )
wie die leds miteinander und dem 12V N.T verbunden werden?

3. womit hast du die LEDs abgefeil? mit ner flex?^^

4. wieviele LEDs kann man an die 12V anschliesen ich meine z.b kann
ich 50 stüch anschliesen? (jetzt ein wenig übertrieben gesagt ^^)

ich hoffe du kannst mir helfen

will das umbedingt nachbauen :)

mfg
Techsolo
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 10.08.07, 21:31

1. die leds können alle möglichen 5mm leds sein. Ja du darfst auch bei der Konkurrenz kaufen, deine Sache.
2. http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=712
3. Mit ner Flex abpfeilen wäre in etwa so sensibel, wie wenn du Rasen mit der Kettensäge schneiden willst :D Entweder du hast zeit und viel Schleifpapier oder du hast ein Multitool und eine Trennscheibe
4. kommt auf das Netzteil an. Eine Reihe (siehe 2.) braucht 20mA jetzt nimmst du die Stromabgabe des Netzteils (steht immer dabei) , ziehst 50-60mA toleranz ab und teilst diese Angabe durch 20mA. Also z.b. 800mA-60mA=740mA. 740mA/20mA= 37. Das ist dann die Anzahl Reihen die du dranhängen kannst. Für die Anzahl leds nimmst du die zahl der Reihen mit den LEDs pro Reihe mal.
Techsolo
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 10.08.07, 19:58

Fr, 10.08.07, 22:33

hi so weit habe ich alles verstanden bis auf
punkt 2 ^^ ich meinte wie soll ich die LEDs mit kabel verbinden
images/userupload/1275_CIMG5550_1.jpg
auf diesem bild..... wie und was soll wo hin
und auf deisem bild sind keine wiederstände vorhanden
ist es mit wiederstand besser?
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 02:37

mit widerstand ist es immer besser.
von deinen leds kannst du 3 in reihe hängen. bei den 12 V mit (12-3x3,2= 2,4 / 0,03 = 80ohm) einem 80 ohm widerstand lässt sich gut arbeiten. kannste gleich den 82 ohm wiederstand kaufen.
sprich du nimmst das pluskabel, setzt dann einen widerstand, dann das plusbein von der ersten led, dann von dem minusbein zum nächsten plusbein, dass dann nochmal und vom dritten minusbein dann zurück ans minuskabel des netzteils.
dann kannst du auch (800mA-60mA=740mA. 740mA/20mA= 37leds) 3 mal so viele leds benutzen, wenn du willst. sprich 3 x 37 = ca. 110 Leds.

noch mehr fragen?

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Mi, 15.08.07, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Techsolo
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 10.08.07, 19:58

Sa, 11.08.07, 10:18

joa so weit so gut hab alles verstanden
aber ne frage habe ich da noch ^^
ist es egal wie rum die wiederstände sind?
ich meine die hoben doch solche farbigen ringe die haben doch was
zu bedeuten oder? .... hab in Elektornik in der schule .... geschlafen ^^;

und noch was ich brauche günstige LEDs ... sollen aber auch hell sein ^^
kp ich und n freund wollen jeder eins machen also weis ich nicht so 30 LEDs für jeden oder so
weist du wo man die in blau günstig bekommt ???

ach ja ... das gehört jetzt nicht zum thema ^^ aber wozu sind diese Credits?^^

danke im voraus
mfg
Techsolo
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 10:21

wie rum die widerstände sind ist total egal. die ringe sind nur zur zuordnung da. wie ein strichcode, nicht mehr.

naja, GUTE Leds bekommst du definitiv hier.
wenns diese nicht sein sollen, dann guck mal bei ebay.

mfg
Zuletzt geändert von Gundom am Mi, 15.08.07, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Techsolo
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 10.08.07, 19:58

Sa, 11.08.07, 10:23

ok danke an euch alle für die hilfe
und danke das ihr so geduldig mit mir wart :lol:

ich werde das so in 2 wochen versuchen .... wenn ich weider geld habe ^^

mfg
Techsolo
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 10:33

kein problem.
bei fragen einfach immer schreiben ^^

mfg
Dom
Antworten