Ein Neuer mit fragen um Strom zu sparen! (Welche LED-Birne?)

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 19:00

Hi Leute!

Ich habe das Forum über google.de gefunden.
Kurz zu meiner Person da ich neu bin und mich noch nicht vorgestellt habe.
Ich heiße Henrik und komme aus Münster oder auch Cloppenburg.

Zu meinem Problem.
Ich wollte bei meiner Freundin in der Wohnung die GU10 Halogen Birnen gegen LED´s austauschen damit wir Strom sparen. Nicht nur der Umwelt zur Liebe sondern auch, um uns das neue Terrarium energetisch leisten kann. Sprich die Stromrechnung wir nicht viel höher.
So einfach wie sich das anhört ist es leider nicht, da nach Tagelangem suchen bei Conrad, ELV oder auch E-Bay so viele verschiedene herauskristallisiert haben, dass ich nicht mehr weis was ich kaufen soll.
Ich brauche mehrere verschiedene Fassungen aber darauf komme ich im Einzelnen zurück.
Könntet ihr mir jetzt vielleicht sagen welche ich am besten kaufen kann?
Meine Vorstellungen sind eigentlich ganz einfach. Die LED´s, Wohnung soll so hell wie möglich ausgeleuchtet werden bei einem Preis, Leistung akzeptablen Preis.

Bei Ebay hatte ich mir zb diese hier heraus gesucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017

Bei diesem weis ich gar nicht genau was der da verkauft. Aber 5 Watt Leistung ist schon super

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017

Das sind die erst einmal mit einer GU10 Fassung für eine ganz normale Lampe.
Die einen schreiben, dass sie einen abstrahlwinkel von 30, 60, 120 Grad haben und die einen heller als die anderen sein sollen. Bloss als leihe habe ich keine ahnung ob die aufgeführten Fassungen/Led´s was taugen.
Also sagt mir ganz ehrlich was ihr von den haltet oder ob ich andere besser kaufen kann.
Einen Shop wollte ich auch noch angeben aber da weis ich auch nicht so ganz.

*** link gelöscht ***

Ich weis auch nicht genau wo man ein schöneres bzw. helleres Licht mit hin bekommt, ob Warm weiß oder weiß. Was sollte ich kaufen?

Jetzt komme ich zu der nächsten Fassung.
Die Lampe kann ich euch am besten an hand der Bilder erklären, damit ihr sofort wist welche Fassung benötigt wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Soweit ich weis bekommt man für solche Birnen/ Ausrichtung eine LED Fassung. Deswegen bin ich im Baumarkt/ Lampenfachgeschäft gewandert und habe mir alle möglichen Fassungen angeschaut. Soweit wie ich herausfinden konnte, würde nur eine GU4 (G4) Fassung passen.

Allerdings habe ich keine LED´s mit so einer Fassung gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013

Gibt es also vielleicht so eine Birne als Gu4 / Led´s?
Jetzt ist wieder die frage an euch welche ich am besten nehmen kann usw….
Achso bei dieser Lampe ist es wichtig, dass die Led´s dimmbar sind.

So, jetzt komme ich zur letzten Fassung.
Meine Schwester hat einen Laden und bezahlt über 300€ Ström/Monat. Jetzt bin ich schon am überlegen, ob man die ganzen Spots nicht auch auf LED´s umrüsten kann.
Ich meine, da ist es wirklich wichtig, dass es so hell wie möglich ist.
Ich hatte an solche http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=016
gedacht. Solche habe ich mir nur heraus gesucht, da ich schlecht die ganzen Spotz die nicht gerade alt sind ausbauen kann und gegen neue tauschen kann. Auch nicht ausbauen umbauen und einbauen. Also geht nur eine neue LED- Birne Aber die angegebenen sind sicherlich nicht hell genug. Welche würdet ihr empfehlen? Oder lohnt sich der Umbau nicht?
Ich weis auch nicht genau wo man ein schöneres bzw. helleres Licht mit hin bekommt, ob Warm weiß oder weiß. Was sollte ich kaufen? Was ist für das Auge empfehlenswert?

Danke nochmals.

Lg Henrik
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 08.08.07, 19:38

Toll, über den link hier kommt man zum ebay shop von lumitronix, denen diese Forum hier gehört:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010

Diese Lampen mit den 5mm LEDs drin taugen nix, hab die schon in Aktion gesehen,
die sind einfach furchtbar.

Und wie lange leuchten denn bei euch die Lampen ?
Bei 60 Watt braucht so eine Lampe vieleicht 2-3 Euro Strom im Jahr, sie leuchtet ja nicht immer.
Benutzeravatar
montagsfrei
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 200
Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
Wohnort: Bushaltestelle
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 20:01

check mal den link, fraglich ob man im privaten haushalt wegen stromkosten auf led technik umrüsten muss

http://www.stadtwerke-hildesheim.de/EVI ... aeuche.asp
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 08.08.07, 20:09

Willkommen im Forum!

Um Dir ein Bild zu machen, lies mal diesen Beitrag.

Unter "Tests und Vergleiche" findest Du noch einige Beiträge zu Deinen Fragen.

Die Spots mit den LED-Batterien sind jedenfalls nicht geeignet, da sie nicht effezient genug sind.

Da einer der Links gegen die Forum-Regeln verstieß, habe ich ihn gelöscht.
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 21:34

Hi Leute!

Danke schonmal für die ersten hilfen.
Ich werde mir einmal den Link zum Thema durchlesen.

Bis jetzt kann man also sagen, dass die normalen Led´s auch wenn 60Led´s auf einem Sockel sind nicht wirklich hell sind.
Wie wäre es mit ein paar Poverled´s? Wo bekommt man stärkere?

Die Senkung des Stromverbrauches habe ich einmal ganz einfach ausgerechnet.
17,73ct/kwh kostet der Strom
bei einer 50Watt Halogenbirne würde es bei 2,5 Std 8€ im Jahr kosten
(17,73ct/kwh*0,05*2,5*365/100=8,09€/a)
bei einer 10Watt Led´s würde ich nur auf 1,60€/Jahr kommen.
(17,73ctkmh*0,01*2,5*365/100=1,62€/a)

Sicherlich kostet so eine Led-Birne mehr als 6€ aber dafür hält die auch 10mal so lange.
Und eine Halogenbirne ist auch nicht billig im vergleich zu einer normalen Birne.

Könnte mir jemand einen Link geben wo ich Led´s-Birnen in den besagten Fassungen bekomme die, etwas taugen?
Danke!

Lg Henrik
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 21:36

Achso...
wenn ich einen beitrag schreibe, bekomme ich immer eine meldung:
Du erhältst 20.34 für diesen Beitrag

Was kann ich damit machen?
Danke
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 21:55

@ Sailor
Ich habe jetzt ca. die erste Seite durchgelesen.
Wenn ich jetzt mal alles so annehme ohne großartig Fragen zu stellen, dann ergibt sich für mich das Bild, als ob ich einen 3 Watt Led Strahler mit der GU10 Fassung kaufen kann.
Im LumiTronix Shop werde ich mich dann noch umsehen. Ich habe irgentwo auch schon 5 Watt bzw. 10Watt Led´s gesehen.
Allerdings kann ich nicht glauben, dass andere Firmen einen so betucken wollen.
Eigentlich ist mir, dass auch egal. Ich bin nur auf der Suche nach sehr guten Led´s mit entsprechenden Fassungen. Wenn dann der Strahler 2€ mehr kostet und dieser im Internet empfohlen wird kaufe ich diesen natürlich. Qualität soll auch bezahlt werden. Sind hier ja nicht in ...

Lg Henrik

PS.: Schreib aber bitte noch was zu den stärkeren Led´s/Fassungen.
Lese jetzt erst einmal weiter :oops:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 08.08.07, 22:07

Zu den Credits findest Du hierInfo´s.

Die Power-LED´s sind die derzeit effektivsten LED´s, das bedeutet, dass sie aus der eingesetzten elektrischen Energie das meiste Licht machen. In den LED´s aus dem Shop hier sind diese LED´s eingebaut. In anderen Modellen können auch schwächere LED´s eingebaut sein, die bei gleicher elektrischer Leistung weniger Licht produzieren.

Da ich meine Leuchten selbst baue, kann ich zu den Fertiglösungen nichts weiter sagen - doch: dass die Spots nicht dimmbar sind.

Es gibt aber einige Mitglieder im Forum, die schon fleissig Erfahrung gesammelt haben - und die werden sich bald melden!
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Mi, 08.08.07, 22:26

Hi! Super danke für den Link. Bin gerade blos so am lesen das ich mich noch nicht zur suchfunktion hinarbeiten konnte.
Wie baust Du Dir deine Lampen selber? Ich meine die Arbeit usw. lohnt sich doch nicht wirklich oder?
Wie hell sind deine?
Lg Henrik
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 09.08.07, 07:49

Einige Beispiele zu den Aufbauten findest Du hier und den damit verbundenen Links. Das habe ich schnell herausgesucht, aber sowohl im How²- als auch im Modding- Bereich sind noch mehr Beispiele.

Zur Zeit arbeite ich mal wieder an einer Lösung mit Superflux für eine Ankerleuchte. Dort sind die Anforderungen etwas anders als bei Beleuchtungen: es kommt nicht auf die Helligkeit im Raum an, sondern auf die "Tragweite", also die Sichtbarkeit des Lichtes von einem anderen Schiff aus. Dabei muss auch eine bestimmte "Glühfadenlänge" beachtet werden, so dass die High-Power-LED´s (noch) nicht dafür genommen werden dürfen. Außerdem muss sichergestellt sein, dass die Helligkeit über die gesamte Lebensdauer der LED´s gleich bleibt, d.h. sie werden am Anfang mit "Unterstrom" versorgt und dürften nach etwa 50.000 Betriebsstunden ihren Nennstrom bekommen.

Aber das ist ein anderes Problem.

Weitere Ausbauten mit High-Power LED´s stehen für mich erst im November an.

Von der Arbeit her: Es ist das einzige Hobby, das sich irgendwie lohnt, jedenfalls wenn ich meinen Stundenlohn nicht einsetze. Da ist der Stundenlohn wohl eher mit dem Erfolgserlebnis aufzuwiegen. :wink:

Beim Elektronik-Basteln kann man ja auch noch gut hier im Forum tätig sein, mann muss halt nur achtgeben, dass man nicht in die Lötstation greift statt zur Maus. :lol:
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Do, 09.08.07, 20:26

Jetzt habe ich aber etwas sehr eigenartiges gefunden.
http://cgi.ebay.de/LED-Fluter-Fassadens ... dZViewItem
Gibt es so etwas wirklich? Ich meine mit 18 Watt einen 200 Watt Flutter zu ersetzen?
Es sind doch normale Led verbaut. Und so weit ich lesen konnte, bringen die Led´s nicht sehr viel.
Komisch das ganze.

Lg Henrik
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 09.08.07, 22:26

also ich hab das jetzt mal ausgerechnet, das ist ein Lichtstrom von knapp 330Lumen, das kriegt man auch locker mit 2 P4 hin und eine P4 kann vllt einen 20W Strahler ersetzen. Also der Ersatz des 200W Strahlers halte ich für groben beschiss. Es mag sein, dass auf den 20° des Fluters die Helligkeit ähnlich der eines 200W Strahlers ist, wobei ich das auch schon bezweifeln möchte.
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Fr, 10.08.07, 00:42

also ich rechne das mal so
bei einem 250W halogenstrahler, nehme ich mal 22 lumen/watt als lichtausbeute an, das ergibt 250W x 22lm =5500 lm
jetzt teilen wir die 5500 lm : 18W(soviel soll das ding ja verbrauchen)=305,5 lm/W, das ist etwa 3 x so viel, wie momentan die effektivsten leds bringen! is halt ne wunderlampe, verkauft wird die bestimmt von irgend einem alladin :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 00:49

wow kauf ich mir 8)

Edit: schon komisch was manchem Menschen für einen Schrott verkaufen :lol:

@Area51sbk kauf das bloss nicht :wink:
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 00:56

Hi!

Das dachte ich mir auch schon! Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man mit ein paar Led´s so viel Lumen hin bekommt.
Aber ich muss schon sagen es sind ganz schön viele Led´s.
Stimmt das eigentlich wirklich, dass der P4 mit 240 Lumen die hellste Led ist?
In wie weit muss die Led eigentlich gekühlt werden? Ich bin schon gie ganze Zeit am suchen aber ich konnte noch nichts finden wo gesagt wurde das mindestens eine kühlfläsche von ... verbaut werden muss.


Lg Henrik
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 01:01

Es sind zwar viele Led's aber die sind eben nicht so hell! Einfach gesagt.
Die P4 mit 240lm ist momentan die hellste EIN Chip Led - ja...das heisst aber nur Sie ist die hellste Led mit einem "Chip"...es gibt noch Led's die mehr Chips haben...Multichips in einem Gehäuse...die können durchaus heller sein aber Verbrauchen dafür mehr Strom bzw. brauchen mehr Volt und haben nich so eine hohe Effizienz!
Das mit den Kühlkörpern kann man in etwa berechnen :wink: Da musst du mal die Spezialisten ranlassen wie luckylu :) Je nach Kühlkörper halt...zum Testen nehme Ich immer nen ausrangierten CPU Kühlkörper...der reicht allemal 8) :lol:

MfG Alex
Zuletzt geändert von alexStyles am Fr, 10.08.07, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 01:02

Hi Leute!

:shock: Das ist ja erstaunlich. Bin gerade am schreiben kommen schon zwei neue Beitrage, das die Wunderlampe sehr wunderlich ist. :lol:
Ich denke schon, dass viele auf den Schrott aufmerksam werden und diesen auch Kaufen. Selbst ich muss schon sagen, dass es sich echt super anhört. :twisted: Doch leider zu gut. :evil:

Warum verkauft eigentlich keiner diese P4 Led´s auf einem bestimmten Sockel, dass man die P4 Lampe in einem Einbaustrahler einstecken kann? Sind die Kühler noch zu groß?
Oder ist die helligkeit noch nicht groß genug?

Danke für eure antworten. Und suche/lese weiter im Forum. :oops:
Lg Henrik
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 01:05

Area51sbk hat geschrieben:Warum verkauft eigentlich keiner diese P4 Led´s auf einem bestimmten Sockel, dass man die P4 Lampe in einem Einbaustrahler einstecken kann? Sind die Kühler noch zu groß?
Oder ist die helligkeit noch nicht groß genug?

Danke für eure antworten. Und suche/lese weiter im Forum. :oops:
Lg Henrik
Ich schätze mal weil...einerseits die P4 doch noch recht neu ist "relativ" eben..und andererseits...ist es eben garnicht so einfach die Stromversorgung für die Led geregelt zu bekommen...und die Kühlung und das alles in ein möglichst kleines Gehäuse :shock: ...
Und dahinter klemmen sich wohl so "Billig Anbieter" eh nicht...weil es ja mal ein NICHT "Billig" Produkt wäre :lol: das heisst dann wohl auch die Verkäufer würden nicht mehr so viel Verdienst machen

Edit: Achso ja der Kühlkörper selber ist von seiner Größe her jenachdem eben auch noch ein "Problem"...bzw. da steht wohl vieles noch in der Anfangsphase...gibt ja auch noch nicht einmal wirklich viele High Power Led Spots
für beispielsweise 230V die auch wirklich so hell wie möglich sind!
MfG Alex
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 01:19

Da hast Du wohl recht.
Ich verstehe bloss jetzt noch nicht ganz wann man lieber einen P4 verbaut und wann einen SuperFlux. Oder besser gesagt wann man welchen besser verbauen kann.
Mit den Angaben: Lichtstärke 6000mcd und Lichtstrom bei 350mA 119lm, bei 1000mA 240lm kann ich noch nicht ganz so viel anfangen.
Vielleicht kannst Du helfen.
Danke Lg

Henrik
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Fr, 10.08.07, 01:43

im shop gibt es einen candela-lumen-lux rechner, damit kannst du das vergleichen, die angaben beziehen sich immer auf einen meter entfernung.
die beleuchtungsstärke nimmt mit dem quadrat der entfernung ab, hast du also statt 1m, 2m entfernung, musst du den betrag in lux durch 4 teilen. das unwissen machen sich viele verkäufer zu nutze und geben 0,5m an.

1 candela (kerzenlicht) wird mit idealisierter abstrahlung (kugelstrahler 360°) angenommen und hat den lichtstrom von 12,57 lumen, das stimmt zwar nicht exakt aber für helligkeitsvergleiche (in gedanken) ist es recht gut zu gebrauchen, eine kleinspannungsglühlampe mit einem watt dürfte etwa bei 7 lumen liegen, wogegen ein 2000W halogenspot etwa bei 24 lumen pro watt liegt, was das maximum sein dürfte.

wenn da steht, eine taschenlampe ist in 2500m noch zu sehen, dann hilft als vergleich 1 kerze, die bis zu 1500m noch zu erkennen ist und diese hat keinen gerichteten lichtstrahl!!!
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

Fr, 10.08.07, 02:07

luckylu1 hat geschrieben: wenn da steht, eine taschenlampe ist in 2500m noch zu sehen, dann hilft als vergleich 1 kerze, die bis zu 1500m noch zu erkennen ist und diese hat keinen gerichteten lichtstrahl!!!
Schei... da bin ich auch mal drauf reingefallen. Zum glück ist die gleiche Taschenlampe bei uns im Baumarkt teuer gewesen. Ansonsten hätte ich vielleicht...

Lg Henrik
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Fr, 10.08.07, 02:30

jo, wer den schaden hat, spottet jeder beschreibung

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 10.08.07, 15:25

Ich habe einen Teil der Beiträge hier herausgenommen und nach Helligkeitsnachführung verschoben.
Shakeman
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Di, 14.08.07, 10:55
Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 16.08.07, 11:31

LED Beleuchtung für das Terrarium?
Ich weiß nicht, für welche Tiere die Beleuchtung sein soll, aber meist sollen Spots auch wärme punktuell erzeugen, was bei einer LED Leuchte nahezu entfällt.

Ich hab Wüstentiere... daher entfällt die Möglichkeit. :wink:
Area51sbk
User
User
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 08.08.07, 18:54
Kontaktdaten:

So, 19.08.07, 16:07

Hi Leute!

Led im Terrarium geht auch nicht!
Ihr müsst sogar schon schauen ob sich Energiesparlicht lohnt.

Lg Henrik
Antworten