Hallo erst mal,
ich bin, was den ganzen elektrischen Kram betrifft, ein Laie, der nur seine Halogenspots ersetzen will.
Ich hab mir sowohl die Produktbeschreibung als auch diesen Thread angeschaut und hab noch ein paar Fragen:
1. hab ich einen elektronischen Trafo (Paulmann) 35 - 105 W. Kann man die LED-Leuchten damit genau so betreiben wie mit einem herkömmlichen Trafo?
2. Glit dabei auch, dass die Mindestleistung an Verbrauchern angeschlossen sein muss? Mir sagte ein befreundeter Elektriker, dass das bei den elektronischen Geräten egal sei. Und wenn die Mindestleistung eingehalten werden muss, spielen dann 3 Watt eine Rolle? Ich habe 5 Spots. Wenn ich 4 davon mit den 3 Watt LED ersetze, käme ich auf 32 Watt Verbrauch.
3. Warum bietet ihr nicht gleich einen passenden Trafo an oder gebt wenigstens eine Empfehlung ab und nennt eine Bezugsquelle? Wenn ich schon so viel Geld auf den Tisch legen muss, was sich wohl erst beim Erreichen meiner Rente amortisieren wird, käme es auf ein paar € für einen neuen Trafo wohl auch nicht mehr an Wink
LG Gregor
HighPower 3-Watt LED Spot MR16 weiß, 12V
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Diese Halo-Trafos benötigen die angegebene Mindestlast, sie ist Teil der Schaltung. Ich rate Dir von der Benutzung ab, da sie auch noch einige andere Nachteile haben.
Kauf Dir lieber ein Netzteil, das etwa 2 Ampere Strom liefern kann (bei 5 Spots ohne die Halo).
Kauf Dir lieber ein Netzteil, das etwa 2 Ampere Strom liefern kann (bei 5 Spots ohne die Halo).
