Hallo zusammen,
ich habe jetzt viel in dem Forum hier gestöbert und muss sagen wirklich viele gute Ideen!!
Jetzt hab ich auch ein Anliegen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen bzw. meine Idee verifizieren. Ich hab zwar etwas Elektronik Erfahrung (löten etc.) aber kenne mich mit LEDs bisher wenig aus
Topic 1: Glasrückwand in der Küche
Ich habe eine Klarglasrückwand (anstatt Fliesenspiegel) in meiner neuen Küche und möchte diese beleuchten. Dabei denke sind LEDs die beste Wahl, zwecks Bauhöhe etc.
Dazu möchte ich RGB Mehrfarben LEDs verwenden.
Ich denke die "Flexible LED Leiste RGB 15 x SMD-LED, 50cm 12V" ist das richtige für mich??? Flexibel müsste nicht sein (Glas ist ja auch nicht flexibel) plus den passenden Controller: "Multifunktions RGB LED Controller"
Meine Anforderung an das Ganze ist:
- kann mit einem Schalter aus und eingeschaltet werden, dabei bleibt die Einstellung (Farbe, ...) erhalten
- Farbe fest einstellbar
- Farbwechsel in versch. Geschwindigkeiten
- Helligeit einstellbar (dimmbar)
Wenn ich das Richtig verstanden habe brauch ich für den Controller ein Netzteil das 12 V liefert? Welches wäre denn da das richtige?
Reicht das "Universal-Schaltnetzgerät 3600mA, 5-15V" aus ... ich denke ich brauche 7x50 cm Leisten = 7 x 300mA max = 2100 mA
Die LED Leiste möchte ich in ein Alu U-Profil einlassen das an den Rand der Glasplatte von oben kommt
Ich brauche dabei einmal eine Länge von 240 cm und einmal 120 cm
Was ist eure Meinung bin ich damit auf dem Richtigen weg? Taugt der Controller was? gibt es alternativen?
Von der Bauform würde mit die "Flat-Top LED Leiste RGB 27 x 5mm-LED, 30cm 12V " besser gefallen, da die schmaler ist, aber wenn ich das richtig verstanden hab sind das nicht RGB LEDs sondern jeweils ne einfarbige LED.
Topic 2: Couchtisch
Der Couchtisch hat eine Glaspklatte drauf liegen die ich auch beleuchten möchte. dazu möchte ich an jede Ecke der Glasplatte eine RGB LED setzen. Ebenfalls mit Controller
- Sind da die "Superhelle SuperFlux LED RGB 3000mcd 120°" die richtigen???
- brauche cih noch was anderes als den Controller?
- Kann ich den Controller auch mit einer Autobatterie betreiben?
Vielen Dank für Eure Antwort
Gruss Gusch

