led-tester mit apfel
Moderator: T.Hoffmann
- Venga
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ich hab´eben mal versucht mit einem Schnapsglas voll Essigessens, dem Kupferstift und dem Bleistück aus dem Apfel die LED zum Leuchten zu bringen.
Geht nicht!
Wahrscheinlich müssen die Kupfer- und Bleistücke wesendlich größer sein, oder ich hätte 4 Gläser in Reihe schalten müssen.
Wahrscheinlich müssen die Kupfer- und Bleistücke wesendlich größer sein, oder ich hätte 4 Gläser in Reihe schalten müssen.
ja, die spannung muss schon hoch genug sein also ich empehle dir vorher mal die spannung an einer zelle zu messen und dann entsprechend viele in reihe schalten, die metallische oberflächengrösse bestimmt den entnehmbaren strom.
die oxidschichten der metalle sind am besten unter dem elektrolytem mit einem esser zu entfernen. blei, aluminium und zink oxidieren sehr schnell an der luft, da immer auch feuchtigkeit vorhanden ist.
die oxidschichten der metalle sind am besten unter dem elektrolytem mit einem esser zu entfernen. blei, aluminium und zink oxidieren sehr schnell an der luft, da immer auch feuchtigkeit vorhanden ist.
Hi Venga, vielen herzliche Dank für das How2. Ich denke, alle sind einverstanden, wenn ich dafür 100 Credits vergebe.
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
- Venga
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Man kann ´nem nackten Menschen nicht in die Tasche greifen.
Ich bin nämlich pleite. Ich habe bis auf 3 meine gesamten Credits in LEDs umgesetzt.
Wenn ich mir wieder welche verdient habe, kannst du gerne deine Provision bekommen.
Frauen, die können einfach nicht mit Credits umgehen, immer gleich LEDs kaufenVenga hat geschrieben:![]()
Man kann ´nem nackten Menschen nicht in die Tasche greifen.
Ich bin nämlich pleite. Ich habe bis auf 3 meine gesamten Credits in LEDs umgesetzt.![]()
Wenn ich mir wieder welche verdient habe, kannst du gerne deine Provision bekommen.![]()
guckst du hier:
http://www.lumitronixforum.de/viewtopic ... sc&start=0
ach ja, geht nur, wenn du schon eine kundennr. hast, dazu musst du also schon mindestens einmal real was gekauft haben.
http://www.lumitronixforum.de/viewtopic ... sc&start=0
ach ja, geht nur, wenn du schon eine kundennr. hast, dazu musst du also schon mindestens einmal real was gekauft haben.
- Venga
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Danke, aber ich hab schon wieder ein paar Taler und du bekommst deinen Anteil.luckylu1 hat geschrieben:na, heut meinen grosszügigen tag hab, ich erlasse sie dir, bist ja so arm^^
Von dir der Text und von mir die Bilder = Arbeitsteilung
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Hallo Allerseits!
Von der Spannungsreihe her müsste Aluminium sehr gut funktionieren. Dummerweise passivier Aluminium sehr schnell und bekommt eine sehr harte, geschlossenen Oxidschicht. Deshalb hält eloxiertes Alu auch so gut Wind und Wetter stand. Deshalb dürfte das mit Alu ein kurzer Spass werden. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, wenn's mal jemand ausprobiert. Ich habe hier leider gerade weder Äpfel noch Zitronen oder irgendetwas anderes säurehaltiges... (Hmmm, wenn ich die Elektroden in einen Arbeitskollegen reinstecke wird der bestimmt SEEEEHHHR sauer, könnte also klappen...
).
Von der Spannungsreihe her müsste Aluminium sehr gut funktionieren. Dummerweise passivier Aluminium sehr schnell und bekommt eine sehr harte, geschlossenen Oxidschicht. Deshalb hält eloxiertes Alu auch so gut Wind und Wetter stand. Deshalb dürfte das mit Alu ein kurzer Spass werden. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren, wenn's mal jemand ausprobiert. Ich habe hier leider gerade weder Äpfel noch Zitronen oder irgendetwas anderes säurehaltiges... (Hmmm, wenn ich die Elektroden in einen Arbeitskollegen reinstecke wird der bestimmt SEEEEHHHR sauer, könnte also klappen...
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Nee, da ich mich mit meinen Kollegen gut verstehe, möchte ich das gute Verhältnis durch sowas lieber nicht riskieren.
