Jar LED, Gurkenglasversion

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Do, 19.07.07, 21:24

1. "Defekte" Solarlampe in die Hände bekommen, bei der nur die Akkus kaputt waren.
2. An das "Sun Jar Solar Light" erinnert.
3. Gurkenglas gegriffen, Heißklebepatrone passend zum Einklemmen abgelängt, LED mattiert, alles eingesetzt.

Voilá:
1498_Gurkenglass_LED_1.jpg
(Das Bild stimm zur Zeit nicht, bitte doppelklicken, irgendwas ist mit der Lumi Datenbank verquer)

Macht auch unsere Katze glücklich!

(Das Glass verzerrt, der Stick ist gerade :D)
Zuletzt geändert von Ragnar Roeck am Sa, 05.04.08, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Do, 19.07.07, 21:36

Und wenn Du das Glas noch mit Butterpapier am Rand auslegst, dann hast Du es perfekt nachgebaut! :wink:
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Do, 19.07.07, 21:50

Sieh schonmal nicht schlecht aus.
Wie ist denn die Ausleuchtung der Lampe, bzw wo benutzt Du die denn ?

Und schluckt der Heisskleberstab nicht viel Licht ?
Mit einem Zusammengerollten Stück aus dem Drucker würde es besser funktionieren.
Bzw Wenn Du mal ein Reagenzglas in die Finger bekommst, dann versuch das mal,
Papier rein und fertig (die aus Kunststoff kann man leicht absägen).
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Do, 19.07.07, 22:03

Die Idee mit dem Stick kommt von einem anderen Projekt, da hatten die einen 3D-Würfel mit LEDs gebaut und Heißklebesticks als Diffusoren genutzt, das bleibt also so :D
Stehen tut sie im Flur, quasi als Nachtleuchte, bis sie in den Garten gebracht wird.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 20.07.07, 01:04

Ragnar Roeck hat geschrieben:Die Idee mit dem Stick kommt von einem anderen Projekt, da hatten die einen 3D-Würfel mit LEDs gebaut und Heißklebesticks als Diffusoren genutzt, das bleibt also so :D
Stehen tut sie im Flur, quasi als Nachtleuchte, bis sie in den Garten gebracht wird.
Deine Lampe sieht irgendwie aus wie ein Versuch das hier nachzubauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radioisotopengenerator
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Fr, 20.07.07, 07:43

ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit einem stück aufgerauhtem plexiglas noch besser wird.
Benutzeravatar
D.Stegmann
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 473
Registriert: So, 10.09.06, 20:20
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Fr, 20.07.07, 08:15

Sehr gute Idee!

Ich werde mir heute mal ein schönes Glas besorgen das Sandstrahlen und das nachbauen. :D
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 20.07.07, 12:38

D.Stegmann hat geschrieben:Sehr gute Idee!

Ich werde mir heute mal ein schönes Glas besorgen das Sandstrahlen und das nachbauen. :D
Geh doch mal in den Penny, die haben da gerade so billige Glühobstlampen,
die sind schon weiss und mattiert und da müsstest Du das alles unterbringen können.
Ansehen schadet nicht :D
Antworten