Beim durchlesen der LED-Test/Vergleichsabteilung hier im forum bin ich auf einen beitrag gestossen, wo mehrere leds im spektrum verglichen werden sollten.....da wurde mit kerzen und solchen spässen herumexperimentiert....
EDIT: der da wars: LED-Vergleichs-Contest
fand den thread ganz interessant, aber war mir sicher, das das nix geben kann....
als ich dann uhrzeitbedingt in richtung meines bettes gesehen habe, hats mich wie der blitz beim sche**en getroffen.... (ich hab mein oszzi gesehen
wie wäre es, 3 fotodioden zu nehmen, die mit referenzfiltern in rot gelb und blau zu bestücken, mit einer genau (wenn möglich auf 0,01v genau) festgelegten spannung zu versorgen, und dann die amplitude am osszi auszuwerten, da die spannungskurve der meisten fotodioden ja linear ist... das einzigste problem ist, das man eine fotodiode mit einem weiten eingangsspektrum benötigt, um alle 3 farben mit dem selben typ abdecken zu können.....
Hat jemand ideen dazu?meinungen? oder ist das nur geistiger dünnschiss, der mir hier durch den kopf rattert?
Lg, Der Kami...[/url]



