Projekt: Terrassenbeleuchtung unter einer Pergola

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 08.07.07, 22:56

bbs99 hat geschrieben:
Synthy82 hat geschrieben:Also - ich würd mal sagen: Wir wissen, wo das nächste User-Treffen stattfindet!
oh mann lieber nicht ;) hab grad jemanden Bilder geschickt und nun hab ich nächsten Samstag 15 Leut auf der Matte stehn...
Na dann kannste noch Eintritt verlangen, dann refinanziert sich das Projekt auch noch... :wink:

Kannst ja auch mal bei Lumitronix anfragen, ob die vielleicht ein Bild von Deiner Pergola als "Anwendungsbeispiel" bei einen der verwendetetn LED-Produkte verwenden wollen!

Ansonsten wirklich SUPER und MEGA GEIL !!! :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Mo, 09.07.07, 12:32

Ich habe mir gedacht, dass ich mir einen Kabelkanal in die Ecke zwischen Decke und Wand montiere und ca alle 5-10cm abwechselnd eine Weiße und eine Orange verbaue. Diese sollen einen Lichtkegel die Wand nach unten werfen. Ich hatte jetzt eigentlich an die 5mm Weiß 16000mcd gedacht. Oder denkst du die 11000mcd sind ausreichend, weil du die erwähnt hast?

MfG

Mominik
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Mo, 09.07.07, 14:40

Mominik hat geschrieben:Ich habe mir gedacht, dass ich mir einen Kabelkanal in die Ecke zwischen Decke und Wand montiere und ca alle 5-10cm abwechselnd eine Weiße und eine Orange verbaue. Diese sollen einen Lichtkegel die Wand nach unten werfen. Ich hatte jetzt eigentlich an die 5mm Weiß 16000mcd gedacht. Oder denkst du die 11000mcd sind ausreichend, weil du die erwähnt hast?

MfG

Mominik
puh schwer zu sagen. du kannst aber auch die 16er nehmen und dann einen Dimmer davorsetzten, falls es dir doch zu hell sein sollte.
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Mo, 09.07.07, 15:03

cni hat geschrieben:
Kannst ja auch mal bei Lumitronix anfragen, ob die vielleicht ein Bild von Deiner Pergola als "Anwendungsbeispiel" bei einen der verwendetetn LED-Produkte verwenden wollen!

Ansonsten wirklich SUPER und MEGA GEIL !!! :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Also wenn Lumi-Leute Bilder haben wollen können sie sich gerne melden. Bin natürlich gerne bereit Bilder zur Verfügung zu stellen.
Puffy
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14.12.06, 15:10
Kontaktdaten:

Mo, 09.07.07, 15:26

Wahnsinn! Sehr schöne Arbeit, astreines Ergebnis! Da werden sich Deine Besucher bestimmt dicke Augen machen.. respekt... dafür gibt's auch 250 Credits von mir!
Headshot XXL
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Do, 28.06.07, 15:20
Kontaktdaten:

Mo, 09.07.07, 19:52

Ein Megaprojekt ;)

Sieht auf jeden Fall Hammer aus! :D
Aber du hast ja viel Zeit investiert ;)
Auch nochmal ein Dickes Lob von mir!

Noch ne Frage: Wo hast du die Dimmer gekauft und gibts da ein paar Daten dazu oder gleich ein ganzes Datenblatt?
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Mo, 09.07.07, 21:50

Dimmer hab ich aus Ebay, da die vom Lumitronix leider zu schwach waren. Gib einfach in die Suche "PWM Dimmer" ein dann findest du sie.
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Mo, 05.11.07, 19:32

Hallo,

nach längerer Abstinenz musste ich gerade feststellen, dass die Bilder ja überhaupt nicht mehr zu meiner Beschreibung passen. Was ist denn da passiert?
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Fr, 09.11.07, 18:57

Die neue Forensoftware hat sie durcheinandergewürfelt. Ist bei meinen HowTos auch passiert und das wieder geradezubiegen ist ein Wahnsinnsaufwand :( :( :x
Benutzeravatar
mrBurns
Super-User
Super-User
Beiträge: 57
Registriert: Mo, 16.07.07, 12:41

Mo, 12.11.07, 21:45

Das ist das geilste Led Projekt dass ich je gesehn habe!
Meinen Respekt hast du :shock:
Maltes
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 29.10.07, 14:28

Di, 13.11.07, 14:58

Hallo

Also da hast du was richtig tolles gebastelt echt super. aber eine frage hab ich mal. Wo hast du die PMW dimmer her und was für leds hast du verwendet?
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Di, 22.01.08, 19:46

Maltes hat geschrieben:Hallo

Also da hast du was richtig tolles gebastelt echt super. aber eine frage hab ich mal. Wo hast du die PMW dimmer her und was für leds hast du verwendet?
Oh je war schon lange nicht mehr hier :oops:

Also die dimmer hab ich aus Ebay und die Leds sind ganz normale 5mm Leds mit den jeweiligen Farben.
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Mo, 12.05.08, 19:05

Macht man das nicht? Nach dem Preis fragen? Weil hat noch keiner getan ^^

Ich bin ma so frech : Wie siehts preislich so aus? Denn arbeitstechnisch hat das doch bestimmt Spass gemacht.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 12.05.08, 19:17

rein überschlagen schätze ich auf unter 100 euro
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Mo, 12.05.08, 19:21

Ich spreche von allem drum und dran an Material. Unter 500 hätte ich nicht getippt. Von den Arbeitsmaterialene wie Bohrmaschine und Säge abgesehen.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 12.05.08, 20:08

ich rede jetzt nur von der Beleuchtung. Habe allerdings in der Kalkulation die LEDs vergessen, da sie auch nicht in der liste aufgeführt sind.
Die Widerstände gibts für 6 Euro,
Die Schalter kosten max. 4 Euro,
Die Dimmer habe ich mal mit 10 Euro das Stück kalkuliert
550 Montageringe ca 11 Euro,
Lassen wir das Kabel mal 10 Euro kosten
Und das Netzteil sollte für 20-30 Euro machbar sein.
Damit wären wir bei 90-100 Euro angekommen, Aluleisten und Holz noch nicht eingerechnet. Und natürlich die LEDs.
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Mo, 12.05.08, 20:19

ok alu 12€, holz, schätze ich auch wieder auf locker auf die 100 und die Leds, weiß ich nicht wieviels genau sind, auf die schnelle nicht gefunden, aber dürften auch nochmal 50 sein.

aber alles in allem für sone geile Bleuchtung recht günstig :-)

warum wurde zu der 4. LED immer soviel Platz gelassen?
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mo, 12.05.08, 20:50

ich frag mich warum nicht einfach rgb gemacht wurde...
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Do, 19.02.09, 22:31

Hallo da bin ich wieder mal...

Also von den Kosten her waren es soweit ich mich entsinne doch einiges mehr als hier geschätzt.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube es waren zum schluss etwa 300-400 Euro. Also nur die Beleuchtung.

Die Pergola kahm auf 1700 das Dach auf 600 und die Beschattung auf 700.

Nicht ganz billig der Spass aber das war es wert.

Die Beleuchtung funktionierte nach dem Winter einwandfrei. Angeschlossen und alle leuchteten wie am ersten Tag!
Da muss ich mich einfach mal selber loben :D

Grüße Flo
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Fr, 19.06.09, 18:03

Also da muss ich echt nochmal was zu sagen: Genial! Wahnsinn! Ein solches gutes Projekt / HowTo habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Das übertrifft meiner Meinung nach alles, was ich bisher in diesem Forum gesehen habe! Dafür: Mehrmals 5 Sterne!
Antworten