Keine Hyperhelle Blaue LED im Sortiment?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Do, 28.06.07, 07:41

Hi,

wollte mal fragen wareum es keine Hyperhelle Blaue LED im sortiment gibt? oder gibts die noch gar nicht auf dem markt?

Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Do, 28.06.07, 08:19

gibts doch massig?

http://www.leds.de/index.php?cat=c6_LED ... -Cyan.html

solangs dich ned stört, dass es ultrahelle sind ;)
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Do, 28.06.07, 08:43

servus,

danke das du den link geschickt hast, aber ich wollte hyperhelle mit ca. 10.000 bis 15.000 mcd und keine ultrahelle.

mfg Pacio
fuman
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Do, 28.06.07, 09:06

Do, 28.06.07, 09:08

Jo, das wäre wirklich nice wenn es die Hyperhelle Blaue LED auf dem Markt gibt und Lumitronix im Sortiment aufnimmmt.

__________________

Zuletzt geändert von fuman am Fr, 29.06.07, 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 28.06.07, 09:59

Ääh... euch ist schon bewusst, dass die Lichtempfindlichkeit des Auges in dem Wellenlängenbereich massiv abnimmt?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Do, 28.06.07, 12:13

1. wusste nicht nicht, wo die trennung zwischen ultra und hyper ist ;)

2. gibt es dort eine mit 10.000 mcd

3. hängt die lichtintensiviät immer mit dem öffnungswinkel zusammen.
eine mit 10.000mcd und 85° hätte auf bspw. 20° gebündelt schon >> 10.000mcd
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Do, 28.06.07, 14:00

Es gibt nur die 0,5Watt Leds die mehr als 8000mcd haben. Ansonsten muss man zu blauen Highpower Leds greifen.
Auf der Welt gibt es keine helleren 5mm Leds als 8000mcd, zumindest selten, die eventuell auch nicht solche lange Lebenszeiten haben.

Wenn ihr bei ebay oder bei einem anderen shop stärker als 8000mcd blaue 5mm Leds seht, dann stimmt die Angabe nicht oder die Led hat schlechte Farben oder die Lebenszeit der Led ist gering! :wink:
Headshot XXL
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Do, 28.06.07, 15:20
Kontaktdaten:

Do, 28.06.07, 15:29

Ok dann bin ich jetzt auch informiert wie Pacio :)

Mit den Power LEDs will ich gar nicht erst anfangen, weil die einen Kühlkörper brauchen ;)

Also denn sind wohl die Lumitronix Ultrahellen Bleuen LEDs die besten auf dem Markt ;)


_________________________


Bild

Team |=Flash=| - Multigaming, Webdesign and more...



Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 28.06.07, 16:07

ich muss mich synth anschließen. Die blauen LEDs haben schon einen gewissen UV-Anteil. Dieser Anteil ist fürs Auge nicht sichtbar, daher fällt er in der mcd-angabe auch weg (guckt euch mal an wieviel mcd die teuren uv haben! Richtig die haben 0mcd ;) ) Also nicht immer den mcd vertrauen, die blauen sind schon relativ hell!
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Fr, 29.06.07, 14:39

ja das stimmt Fightclub, danke für die mühe.

jetzt bin ich bisschen mehr informiert :D

mfg Pacio
acca
User
User
Beiträge: 12
Registriert: So, 31.12.06, 22:41

Do, 05.07.07, 07:02

Doc_McCoy hat geschrieben:Es gibt nur die 0,5Watt Leds die mehr als 8000mcd haben. Ansonsten muss man zu blauen Highpower Leds greifen.
Auf der Welt gibt es keine helleren 5mm Leds als 8000mcd, zumindest selten, die eventuell auch nicht solche lange Lebenszeiten haben.

Wenn ihr bei ebay oder bei einem anderen shop stärker als 8000mcd blaue 5mm Leds seht, dann stimmt die Angabe nicht oder die Led hat schlechte Farben oder die Lebenszeit der Led ist gering! :wink:
Diese blauen hellen 5mm LEDs bei Ebay gab es schon ende 2005.
Hat es inzwischen keine Fortschritte gegeben ?
Die Angabe der in mcd ist bei Blauen und Roten LEDs etwas irrefuehrend da in den Bereichen
die Empfindlichkeit des Auges stark von der Wellenlaenge abhaengt, und sich die candelas
daran orientieren. Bei 450nm (royal blue) oder 650nm (rot) ist das Auge nur 1/10 so empfindlich
wie im gruenen. Auch haengt die Leuchtdichte vom Abstrahlwinkel ab.
Sinnvoll waeren die Angaben Gesamtstrahlungsleisung in Milliwatt, so wie auch bei Infrarotdioden ueblich,
und Milliwatt/steradian anstelle der mcd.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 05.07.07, 10:59

acca hat geschrieben:
Doc_McCoy hat geschrieben:Es gibt nur die 0,5Watt Leds die mehr als 8000mcd haben. Ansonsten muss man zu blauen Highpower Leds greifen.
Auf der Welt gibt es keine helleren 5mm Leds als 8000mcd, zumindest selten, die eventuell auch nicht solche lange Lebenszeiten haben.

Wenn ihr bei ebay oder bei einem anderen shop stärker als 8000mcd blaue 5mm Leds seht, dann stimmt die Angabe nicht oder die Led hat schlechte Farben oder die Lebenszeit der Led ist gering! :wink:
Diese blauen hellen 5mm LEDs bei Ebay gab es schon ende 2005.
Hat es inzwischen keine Fortschritte gegeben ?
Die Angabe der in mcd ist bei Blauen und Roten LEDs etwas irrefuehrend da in den Bereichen
die Empfindlichkeit des Auges stark von der Wellenlaenge abhaengt, und sich die candelas
daran orientieren. Bei 450nm (royal blue) oder 650nm (rot) ist das Auge nur 1/10 so empfindlich
wie im gruenen. Auch haengt die Leuchtdichte vom Abstrahlwinkel ab.
Sinnvoll waeren die Angaben Gesamtstrahlungsleisung in Milliwatt, so wie auch bei Infrarotdioden ueblich,
und Milliwatt/steradian anstelle der mcd.
bei ebay wird häufig mit falschen werten gehandelt, da gibts dann mal normale 5mm leds mit 30.000mcd und 20° für 5 cent das stück.... da muss man dann schon mal bezweifeln, dass das alles so stimmt.

Einfach wäre es auch wenn man anstatt mit mW und mW/steradian einfach den lichtstrom in lm anzugeben, was ja schon häufig bei mehrchip led passiert.

Zur Entwicklung muss ich sagen, dass 5mm LEDs zur zeit im endstadium zu sein scheinen, die LED-Branche scheint ihre komplette Forschung&Entwicklung derzeit auf die Entwicklung neuer Highpower-LEDs zu konzentieren und ein Hersteller übertrifft den anderen mit der Effektivität ihre LEDs.
acca
User
User
Beiträge: 12
Registriert: So, 31.12.06, 22:41

Fr, 20.07.07, 21:34

Bei Ebay werden von einem Anbieter blaue LEDs mit 7000mcd und 30° Abstrahlwinkel angeboten,
von einem anderen blaue LEDS mit 12000mcd und 20° Winkel, Die mcd jeweils als maximum,
interessanter waeren Durchschnittswerte.
Bei welchen bekommt man jetzt mehr Lichtleistung fuer die Pflanzenbeleuchtung ?
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 20.07.07, 22:32

Also ein Unterschied "Hyperhell" und "Ultrahell" gibt es technisch gesehen nicht. Das ist rein marekting-begründet. Das erleichtert auch technicht unversierten Lesern eine Einordnung. "Hyperhell" ist übrigens von LUMITRONIX erfunden und gab es bis vor 2 Jahren gar nicht.

Zum Rest: Unsere 8000mcd sind genauso hell oder heller als die meisten LEDs mit 12.000mcd oder mehr. Einfach selbst testen.
Antworten