Rockyskirmes Eclipse mit Nachtaufnahmen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Sa, 16.06.07, 16:04

Sh@rk hat geschrieben:@Karl-Heinz Rockstroh kannste ja wenn du zeit und geld hast, die ein kleines Gartenhaus bauen, wo du all deine Modelle hinein stellen kannst oder so ähnlich ;-). Ach ja wie gesagt dein vid kann ich bei meinem Acount bei Youtube.com hinein stellen ;-).

mfg Sh@rk
Vielen Dank für Dein Angebot, ich komme darauf zurück wenn die ECLIPSE fertig ist. Der Garten ist leider zu klein dafür
Gruß Rocky
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.06.07, 16:56

Ach so okay^^.

mfg Sh@rk
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Fr, 22.06.07, 11:41

Hey das ist echt riesig!!! Ich hab nur eine Frage wie lange hast du für dieses Meisterwerk gebraucht? Hast du alle Teile selbst gebaut oder kann man diese Attraktion bestellen?.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 15:43

Pacio hat geschrieben:Hey das ist echt riesig!!! Ich hab nur eine Frage wie lange hast du für dieses Meisterwerk gebraucht? Hast du alle Teile selbst gebaut oder kann man diese Attraktion bestellen?.
Ich möchte mal auf Deine Fragen antworten.
Begonnen habe ich das Modell vor 2 Jahren. Mit Pausen dazwischen komme ich auf ca:650 Stunden.
Gebaut wird alles von mir selber, auch das kleinste Teil.
Bestellen oder verkaufen wird sehr schwer, denn der Preis ist in einer Größenordnung worüber ich natürlich nicht öffentlich spreche.
Rocky
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 17:53

Ich würde mal folgendes annehmen wen man so was in Auftrag gibt: 50€/h x 650h =32500€
:shock:

Da spielen die Materialkosten wohl nur noch eine untergeordnete rolle.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 19:20

Brain hat geschrieben:Ich würde mal folgendes annehmen wen man so was in Auftrag gibt: 50€/h x 650h =32500€
:shock:

Da spielen die Materialkosten wohl nur noch eine untergeordnete rolle.
Du tippst nicht schlecht.
82 Unikate habe ich, mal größer x kleiner und 1500 Figuren ( Preis a Figur zwischen 10-15 € )
Rocky :roll:
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

Fr, 29.06.07, 19:53

Also ich denke mal, das man so etwas wo man gut 2Jahre bzw 650std in verstiert hat nicht verkauft...
Würde ich jedenfalls nicht machen.
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Fr, 29.06.07, 20:13

ich bin schon froh, wenn ich meine schaltungen 2:1 verkleinern kann, das ist einfach toll! soviel zeit in ein projekt zu stecken und dann dieses ergebnis, das ist schon bewunderungswert! ich wünsche dir noch viele solche tollen projekte, ausstellen musst du das auf jeden fall immer wieder!
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 21:23

In der Zeit wo ich Arbeitslos war habe ich jeden Tag an meinem PC-Gehäuse sprich Case auch so ca 10 Stunden gearbeitet (im Lebenslauf macht sich das nicht schlecht: Casemodding??? (Der Eisbrecher im Gespräch). Alles zusammen komme ich auch auf 500 Stunden Arbeit die ich da rein gesteckt habe, sprich 25000€ (50€/h x 500) aber das kann und würde fast niemand dafür bezahlen wollen. Von daher bleibt so was immer Hobby.

Ich werde auch in zukunft diesem Hobby treu bleiben, auch wen derzeitig keine Zeit dafür übrig ist. Jedoch möcht ich mir doch in dem bereich Casemodding/Casecon zukünftig einen Namen machen.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 21:36

Brain hat geschrieben:In der Zeit wo ich Arbeitslos war habe ich jeden Tag an meinem PC-Gehäuse sprich Case auch so ca 10 Stunden gearbeitet (im Lebenslauf macht sich das nicht schlecht: Casemodding??? (Der Eisbrecher im Gespräch). Alles zusammen komme ich auch auf 500 Stunden Arbeit die ich da rein gesteckt habe, sprich 25000€ (50€/h x 500) aber das kann und würde fast niemand dafür bezahlen wollen. Von daher bleibt so was immer Hobby.

Ich werde auch in zukunft diesem Hobby treu bleiben, auch wen derzeitig keine Zeit dafür übrig ist. Jedoch möcht ich mir doch in dem bereich Casemodding/Casecon zukünftig einen Namen machen.
Du hast recht. Wenn man ein Hobby hat, sollte man es als Hobby betrachten. Die Zeit die man damit verbringt kann man nicht bezahlen.
Rocky
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 21:39

Manchmal bedauer ich es wirklich, nicht genug Ehrgeiz für sowas aufbringen zu können, wenn mich keiner in Hintern tritt :(

Könntest du mal ein paar Bilder von deinem Mod hochladen Brain, ich interessiere mich nämlich für Case Modding ;)

Berni
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 22:00

Könntest du mal ein paar Bilder von deinem Mod hochladen Brain, ich interessiere mich nämlich für Case Modding

Berni
Vorher Bilder habe ich gerade nicht zur Verfügung, Sorry

950_xanadu1_original_1.jpg
950_xanadu3_original_1.jpg
950_xanadu2_original_1.jpg

Aber hier die Umbauten:




Xanadu

Der Anlass dieses Casemods war eigentlich nur ein Luftfilter, da dieses sich mit der Originalfront nicht Realisieren lies, wollte ich die Front des Case Komplet neu Gestallten.
Da dieses Case ursprünglich ein sogenannter Kaufmod war und mich persönlich einiges an diesem Case gestört hat, sei es die Lackierung, die Staubproblematik, das Kabelmanagement, die Verzierungen der Windows oder auch Gestaltung der Be- und Entlüftungslöcher, fing ich mit dem Modden an.
Um diesen Casemod so kurz wie möglich zu erklären, halte ich es für sinnvoll dieses in kurzen Punkten aufzuführen.

Gesamtes Case:
- Neu lackiert mit Hammerite Hammerschlag Silbergrau

Die Front:
- Original Lüftergitter herausgetrennt.
- Aluriffelblech passend ausgesägt und in form gebracht
- Auf das Aluriffelblech, Alu U-Profil ringsum montiert
- In das U-Profil einen blauen Neonstring eingesetzt
- Auf das U-Profil, selbst mattierten Plexiglas aufgeklebt
- Je eine Blaue LED (in einer Halterung) Links und Rechts der 5,25“ Laufwerke montiert
- Einen Luftfilter für die Front aus Aludrahtgitter und Alu U-Profil hergestellt
- Aus Aludrahtgitter, die vordere Verkleidung gebogen, ausgeschnitten und die CD/DVD/Diskettenlaufwerk mit Alu L-Profil eingefasst
- 2 Spiegel, aus Alu L-Profil angefertigt und vor den blauen LEDs geklebt (innenseitig, auf Alu L-Profil), sodass das Licht nach unten strahlt
- USB-Anschlussplatine mit Hilfe von Alu L-Profil, in die Front intrigiert
- Eine selbst lackierte Temperaturanzeige in die Font eingesetzt und mit Alu L-Profil eingefasst (lackiert mit Hammerite Hammerschlag Silbergrau)
- Für die Ecken der Front, aus Kofferecken, einen Eckenschutz angefertigt und eingeklebt
- Die Front außenrum mit flachen Alu Profil eingefasst
- Alle DVD/CD Laufwerke und das Diskettenlaufwerk mit selbst Angefertigten, Gebürsteten und mit matten Klarlack, lackierten Aluminium verkleidet
- Die Blende des mittleren CD-Laufwerks Elektrochemisch mit dem Logo: „XANADU“ versehen (mit Haushaltsmittel)
- Das Plastikgitter des HDD Wechselrahmen gegen Aludrahtgitter ersetzt
- Den vorderen Teil des HDD Wechselrahmen aus Aluminium repliziert
- Das Kabel der Temperaturanzeige gesleevet

Das rechte Seitenteil:
- Aus Alublech eine Platte angefertigt, gebürstet und mit matten Klarlack lackiert
- Für diese Aluplatte passend Plexi ausgesägt, angeschrägt und mattiert
- Plexi mit einer Blauen LED beleuchtet
- Das Blech, Elektrochemisch mit dem Text: „AN/AUS RESET“ versehen
- In diese Platte 2 beleuchtete Vandalismustaster eingesetzt (An/Aus & Reset)
- Platte auf das rechte Seitenteil montiert


Das linke Seitenteil:
- Original Verzierungen herausgetrennt
- Original Plexi durch 3 lagen Plexi (2mm) ersetzt
- 3 Layer Gravur angefertigt
- Je Layer 20 LED eingesetzt und verlötet
- Das Stromkabel für die LEDs gesleevet

Der Deckel:
- Original Verzierungen herausgetrennt (vor dem Plexi)
- Original Verzierungen, des Lasercuts herausgetrennt und durch Aludrahtgitter ersetzt
- An der ins Case zeigenden Seite des Lüfter das Plastik entfernt
- Mit Aluflachprofil das Plexi eingerahmt und mit Hutmuttern verschraubt
- Die seitlichen Schlitze am Deckel mit selbst mattierten Plexi geschlossen und mit einem Neonstring beleuchtet

Das Heck:
- Original Lüftergitter herausgetrennt
- Für das Heck ein Alublech angefertigt
- Das Alublech gebürstet und mit matten Klarlack lackiert
- Die Lüftungsschlitze (unten rechts) mit 9Alustreiden je 4,3 cm x 2 cm abgedeckt
- In die Lüfterlöcher Aludrahtgitter eingeklebt

Der Innenraum:
- Den HDD-Rahmen herausgetrennt und um 90° gedreht und neu eingesetzt/verschraubt (so das die Kabel nach hinten zeigen)
- Den HDD-Rahmen vorne mit Aludrahtgitter und Alu L-Profil verkleidet
- Den HDD-Rahmen mit Hilfe von Moosgummi entkoppelt
- Die 5,25“ Laufwerke mit Aludrahtgitter und Alu U-Profil verkleidet
- Den Wechselrahmen mit Aludrahtgitter, Alu L-Profil und Aluflachprofil verkleidet
- Boden mit Riffelblechfolie ausgelegt

Der Sockel

- Der Sockel ist aus 3 Spannplatten hergestellt 2 x 13mm und 1 x 19mm
- Es wurde ein Alu U-Profil von 19mm x 10mm, an den Seiten eingelassen
- Die Ecken wurden rund gefeilt
- In das Alu U-Profil 2 Neonstrings eingeklebt
- Es wurden 4 Möbelrollen in die Spannplatten eingelassen (tiefer gelegt)
- Eine Vertiefung, mit Hilfe eines Forstnerbohrers, gebohrt und den Inverter darin versenkt
- 127cm Plexi mattiert und mit Hilfe eine Bügeleisens gebogen, sodass das Plexi um den Sockel anliegt
- Das Plexi fest mit dem Sockel verschraubt
- Das Plexi bündig zum Sockel gefeilt
- Aluflachprofil passend zum Plexi gebogen und auf das Plexi an der Oberkante und Unterkante aufgeklebt

Sonstiges

Ich habe aus einer alten C 64 Maus und einer defekten Funksteckdose, ein C 64 Funkmaus zum ein und ausschalten des PC hergestellt.
Der Grund für den Defekt der Funksteckdose war schnell gefunden, das Relais bekam zu wenig Spannung, um schalten zu können. Um diese Funksteckdose im PC benutzen zu können, musste ich einiges an der Platine ändern. Zum einen die Grundspannung von 24V auf 12V senken (da sind einige Widerstände rausgeflogen) und zum anderen sicherstellen dass das Relais auch schaltet (eine LED die da in Reihe zum Relais geschaltet war flog auch raus). Nach der gründlichen Modifikation war dieser Funkschalter nun Betriebsbereit. Es wird zwar ein separates 12V Netzteil benötigt aber das ist kein Problem. Mehr Probleme hatte ich wieder mal mit meinen notorischen Platzmangel. Ich brauchte für diese Schaltung ein Gehäuse was recht klein ist, also begab ich mich auf die Suche und ich suchte usw. Irgendwann war ich dann in meiner Garage angelangt und da die viel mir die Maus meines alten C64 in die Finger. Erst habe ich geschaut ob es denn passen würde und dann kam ich ins grübeln, soll ich das wirklich machen?
Kurz gesagt, denn C64 habe ich die letzten 10 Jahre nicht genutzt, EGAL MODDEN.
Nach dem entkernen habe mir gedacht, das Originalkabel ist doch noch gut und so kann ich die Maus als Zeitzeuge mitten ins Case setzten.
Also schnell von der Alten Platine das Gegenstück heruntergelötet und auf die neu aufgeklebt, dann noch hier und da ein paar Lötstellen und das ganze war erledigt.

Nun kann ich mit einer Fernbedienung nun bei mir im Wohnzimmer 3 Lampen an und ausmachen und mit dieser einen Fernbedienung nun auch meinen PC.
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 22:07

Danke schön...
Auf den Bildern sieht das ganze nach softem Modding aus, aber wenn man die Beschreibung durchgelesen hat, kann man sich so ungefähr vorstellen, wieviel Arbeit drin steckt und wie oft du das Teil verflucht hast *gg*
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Fr, 29.06.07, 22:44

Ich war hheute im centro, doch leider war dein Stand ncht mehr da =(
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 00:10

@brain hast du den genauen aufbau des casemods noch in einem anderen Forum wie CU gepostet oder nur bei MTC?

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 06:44

@ Sh@rk warum willst du das wissen?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:51

Weil ich das noch nie gesehen habe, und bei modthecase doch mal irgendwie weg kamm.

mfg Sh@rk
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 13:27

echt schöne attraktion.
hast du alles zuhause bei dir aufgebaut, oder lagerst du die dinger irgendwo?

weil wie man hier rauslesen konnte hast du ja einen richtigen "park" schon zusammengebaut. verdammt geile arbeit! würde halt mal gerne bilder von allen attraktionen ZUSAMMEN sehen. das wäre bestimmt auch ein richtig geiles bild.
hast du für deine anderen attrraktionen ebenfalls so lange gebraucht, oder ist diese eclipse eine ausnahme.

zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich so eine "eclipse" zuvor noch nie gesehen habe. kann mir evtl jemand erklären was das teil macht? scheint ja eine attraktion zu sein (achterbahn wohl eher nicht^^, riesenrad auch nicht oder, da nur eine gondel da ist).
vielen dank für die antworten schonmal im voraus.


gruß divino
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 30.06.07, 13:33

Mr M3xX! hat geschrieben:Ich war hheute im centro, doch leider war dein Stand ncht mehr da =(
der war nie im centro, der war im bero-zentrum :P
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 13:35

Fightclub hat geschrieben:
Mr M3xX! hat geschrieben:Ich war hheute im centro, doch leider war dein Stand ncht mehr da =(
der war nie im centro, der war im bero-zentrum :P
hmmz deswegen habe ich den net gesehen ^^ kann mir das einer früher sagen !!! toll =P
Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 19:23

Mr M3xX! hat geschrieben:
Fightclub hat geschrieben:
Mr M3xX! hat geschrieben:Ich war hheute im centro, doch leider war dein Stand ncht mehr da =(
der war nie im centro, der war im bero-zentrum :P
hmmz deswegen habe ich den net gesehen ^^ kann mir das einer früher sagen !!! toll =P
Auch wenn Du Heute im Bero-Center gewesen wärst. Ich habe die Kirmes schon Freitag vor einer Woche abgebaut. Neuer Termin ist der 6.7.- 6.8. im Stadtcenter in Düren auf der ersten Etage vor dem Geschäft Deichmann.
Rocky
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 19:26

Schade =( Zu weit.... Möchte voll gerne mal deine werke in aktion sehen =*( bin exta 30 km gfahren um zu sehen das ich im falschen zentrum bin =(
Benutzeravatar
Karl-Heinz Rockstroh
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 114
Registriert: Fr, 15.12.06, 13:00
Wohnort: Bocholtz ( Niederlande )
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 19:34

divino hat geschrieben:echt schöne attraktion.
hast du alles zuhause bei dir aufgebaut, oder lagerst du die dinger irgendwo?

weil wie man hier rauslesen konnte hast du ja einen richtigen "park" schon zusammengebaut. verdammt geile arbeit! würde halt mal gerne bilder von allen attraktionen ZUSAMMEN sehen. das wäre bestimmt auch ein richtig geiles bild.
hast du für deine anderen attrraktionen ebenfalls so lange gebraucht, oder ist diese eclipse eine ausnahme.

zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich so eine "eclipse" zuvor noch nie gesehen habe. kann mir evtl jemand erklären was das teil macht? scheint ja eine attraktion zu sein (achterbahn wohl eher nicht^^, riesenrad auch nicht oder, da nur eine gondel da ist).
vielen dank für die antworten schonmal im voraus.


gruß divino
Also zu Hause kann ich die Modelle alle nicht mehr aufbauen. Ein Teil ist auf Wandbrettern gelagert im Keller.
Der Arm der ECLIPSE dreht sich mit 90 Stundenkilometer im Kreis. Die Gondel ist arretiert damit die Leute oben auf dem Kopf stehen. Dann wird die Gondelarretierung gelöst und die Fahrgäste machen mehrere Lopings. Der Arm dreht sich mal rechts und mal links herum. Aber diese Steuerung habe ich noch nicht eingebaut. Ich suche noch einen guten Elektroniker der mir eine Schaltung dafür entwirft. Vielleicht gibt es im Forum einen solchen Spezialisten ich währe sehr dankbar dafür. Wenn ja kann er sich ja bei mir mal melden
Rocky
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 21:37

@ Sh@rk
@brain hast du den genauen aufbau des casemods noch in einem anderen Forum wie CU gepostet oder nur bei MTC?

mfg Sh@rk
Ja, hab ich. :shock:
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Sa, 30.06.07, 21:58

@Karl-Heinz Rockstroh

Diese Steuerung müßte eigentlich mit einem Atmega (AVR bzw. yC) Realisierbar sein.
Der dann bei bestimmten voraussetzungen ( Impulssteuerung etc.) dann gewisse Ports öffnet um dadurch einen bestimmten Motor ein bzw. ab zu schalten.
Lichtschranke als Impuls und bei einer gewissen anzahl an Impulsen lößt der AVR dann eine Sperre und steuert einen Motor, der dann die Gondel dann 2 bis 3 Loopings machen lässt etc.
Würde recht gut funktionieren.
Antworten