Moin,
ich bin grad hier drüber gestolpert:
wer kann mir da mal sagen, was was is?
das wär echt lieb!!!
alternative Schaltsymbole für MOSFETs?
Moderator: T.Hoffmann
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
glaub das sind Symbole aus der digital Technik
http://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatter
http://de.wikipedia.org/wiki/Logikgatter
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Ist mir so noch nie untergekommen und ein google nach "mosfet symbol" gab auch nichts dergleichen. Da hat jemand Logiksymbole verwendet, die Buchstaben weisen darauf hin und der Kreis gibt an, dass der Eingang invertiert (negiert) wird.
Hi!
Wenn du die aus einem Schaltplan hast, dann wäre dieser interessant, vielleicht kann man ja daraus den Typ erkennen bzw. generell die Funktion von dem Teil. Wie kommst du darauf, dass das Symbol für einen FET stehen muss?
Grüße
Christian
Wenn du die aus einem Schaltplan hast, dann wäre dieser interessant, vielleicht kann man ja daraus den Typ erkennen bzw. generell die Funktion von dem Teil. Wie kommst du darauf, dass das Symbol für einen FET stehen muss?
Grüße
Christian
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
naja, ich soll mit diesen symbolen ne mosfet schaltung zeichnen.
is ne aufgabe für mein studium. allerdings äußert sich der prof nicht, daher dachte ich, es wüsste hier jemand.
ich hab echt nicht damit gerechnet, dass die symbole so "alternativ" sind
is ne aufgabe für mein studium. allerdings äußert sich der prof nicht, daher dachte ich, es wüsste hier jemand.
ich hab echt nicht damit gerechnet, dass die symbole so "alternativ" sind
Hi!
Dann solltest du mal den Prof fragen was das für Symbole sind weil sowas hab ich auf der Uni noch in keinen Unterlagen gesehen. Was für eine MOSFET Schaltung solls denn werden?
Ach und was ist das für ein Studium wo solche "alternativen" Symbole benutzt werden
?
Grüße
Christian
Dann solltest du mal den Prof fragen was das für Symbole sind weil sowas hab ich auf der Uni noch in keinen Unterlagen gesehen. Was für eine MOSFET Schaltung solls denn werden?
Ach und was ist das für ein Studium wo solche "alternativen" Symbole benutzt werden
Grüße
Christian
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
Juppi, hab jetzt endlich ne Antwort von Prof:
",hierbei werden nur selbstsperrende Transistoren eingesetzt. Daher müssen wir jetzt nur noch zwischen p-Kanal (Kreis am Gateanschluss – d.h. invertierte Ansteuerung nötig) und n-Kanal (kein Kreis) unterscheiden."
Gut, wenn mans weiß, isses einleuchtend.
Ich studiere Informations- und Kommunikationstechnik in Gießen und soll einfach nur Logikgatter aufbauen...
Naja, eigentlich is sonst alles normal im Studium
",hierbei werden nur selbstsperrende Transistoren eingesetzt. Daher müssen wir jetzt nur noch zwischen p-Kanal (Kreis am Gateanschluss – d.h. invertierte Ansteuerung nötig) und n-Kanal (kein Kreis) unterscheiden."
Gut, wenn mans weiß, isses einleuchtend.
Ich studiere Informations- und Kommunikationstechnik in Gießen und soll einfach nur Logikgatter aufbauen...
Naja, eigentlich is sonst alles normal im Studium
