Netzteile auf dem Prüfstand

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Do, 14.06.07, 14:52

Habe mir in den letzten Taf lauter Netzteile zusammengesucht. super sache, wo man sowas alles findet.
Was mir ja mitlerweile bekannt war, hat sich bestätigt.

ES IST NICHT IMMER DRIN WAS DRAN STEHT!

Ein boschnetzteil schaffte es von angegebenen 9V auf unglaubliche 14,7V
Zuletzt geändert von Gundom am Mo, 23.07.07, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Do, 14.06.07, 14:58

Wenn es nicht stabilisiert ist, ist der wert durchaus in Ordnung.
MfG
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 14.06.07, 15:04

Hihi.. Deswegen kann man etwa ein auf 9 V ausgelegtes Keyboard auch problemlos mit einem 12-V-Schaltnetzteil betreiben... *gg*
Zuletzt geändert von Synthy82 am Do, 14.06.07, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 14.06.07, 15:40

@Gundom
ist doch ganz normal

angegeben ist die effektive spannung unter last
die lehrlaufspannung ist meisten ca 1.3 mal mehr

und (14V/1.3)/Wurzel 2= ~9
also passt doch
Antworten