-=How²=- Beleuchtung Bierkronkorkensammlung
Moderator: T.Hoffmann
Auch dieser Beitrag wurde bereits anderweitig belohnt, deshalb hier keine Credits.
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
Auch wenn ich ein bisschen spät dran bin, möchte ich daznoch mein Kommentar abgeben! So was geiles hab ich nämlich noch nie gesehn, dass ist doch mal der hammer den typisch bayrischen grundnahrungsstoff mit leds zu kombinieren! klasse arbeit obwohl ja nicht aufwendig.
Falls ich mal wieder 5,0 Original trinke werd ich dir nen Kronkorken aufheben 
Link zum genialsten aller Kronkorken
Grüße
Link zum genialsten aller Kronkorken
Grüße
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Da ich so nebenbei sammle, muss ich sagen, dass ich nicht jede Flasche getrunken habe!Bi-33 hat geschrieben:echt ne klasse arbeit!!
die ganzen Flaschen hast du aber nicht selbst geleert oder??![]()
Mfg bi-33
Oft hat man auch bei einem Imbiss mal gefragt, ob die kronkkorken haben...
Und ich sammle schon schätzungsweiße als ich 10 Jahre alt war.
Da war Bier für mich abscheulich!
- cni
- Ultra-User

- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hey Doc,
vielleicht könnten wir ja tauschen???
Habe fast alle selbst getrunken, man muß ja mal probieren, welches Bier das beste ist, doch mitlerweile habe ich den Überblick verloren.
Sind soooo viele Biere gut!
Aber Bekannte und Verwandte sammeln auch mit und geben die mir dann!
vielleicht könnten wir ja tauschen???
Habe fast alle selbst getrunken, man muß ja mal probieren, welches Bier das beste ist, doch mitlerweile habe ich den Überblick verloren.
Aber Bekannte und Verwandte sammeln auch mit und geben die mir dann!
wir haben hier ums eck eine kleine brauerei. hütt! davon ich dir drei bis vier kronkorken besorgen. zudem wüsste ich noch ein paar biermarken die du nicht hast.
ich schau mich mal um! ich besorg dir einige aus der umgebung hier und die schicke ich dir dann wenn ich nicht vergesse
- cni
- Ultra-User

- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Und? Mich vergessen?lithi hat geschrieben:ich schau mich mal um! ich besorg dir einige aus der umgebung hier und die schicke ich dir dann wenn ich nicht vergesse
Hab mitlerweile wieder welche hinzubekommen: Ist nicht mehr viel platz, noch ca 12 dann ist das Brett voll!
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Na da viel mir direkt ein dann müsste nicht nur das Brett VOLL sein !cni hat geschrieben:Ist nicht mehr viel platz, noch ca 12 dann ist das Brett voll!
Nach sovielen Bieren...und immer ein anderes ?
...
Sieht aber nach wie vor "gut" aus...auch wenn Ich immer eine gewisse Unsicherheit / Sorgen hätte darum wie die Led's dort montiert sind...das könnte recht schnell mal "kaputt" gehen
Aber trotzdem sieht gut aus...vielleicht wäre ein Rahmen noch ganz praktisch mit "Farbwechselnder" Stimmungsleuchte also ein leuchtender Ramen
MfG Alex
- cni
- Ultra-User

- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Und der dann abwechselnd von Alkoholpegel, wie?alexStyles© hat geschrieben:vielleicht wäre ein Rahmen noch ganz praktisch mit "Farbwechselnder" Stimmungsleuchte also ein leuchtender Ramen![]()
![]()
Ja nee, die LEDs muss ich mal noch anders machen!
Ich dachte erst an eine Plekiglasscheibe, die ich dann darüber montiere und von der Seite beleuchte.
Aber der erste Test gefiel mir nicht, da die Kronkorken dadurch nicht gut beleuchtet wurden.
Mal sehen, vielleicht fällt mir da noch was gutes ein!
- cni
- Ultra-User

- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hmm, aber zur Geltung kommen sollen ja die verschiedenen Aufdrucke!
Wenn Du die hervorhebst und von hinten beleuchtest, dann hast Du ja nur die Umrisse der Kronkorken!
Aber die Idee ist schon mal gut, vielleicht von hinten in einer dunkleren Farbe (blau oder so) und dann von vorne oder irgendwie seitlich in weiß.
Wenn Du die hervorhebst und von hinten beleuchtest, dann hast Du ja nur die Umrisse der Kronkorken!
Aber die Idee ist schon mal gut, vielleicht von hinten in einer dunkleren Farbe (blau oder so) und dann von vorne oder irgendwie seitlich in weiß.
cni hat geschrieben:Hmm, aber zur Geltung kommen sollen ja die verschiedenen Aufdrucke!
Wenn Du die hervorhebst und von hinten beleuchtest, dann hast Du ja nur die Umrisse der Kronkorken!![]()
Aber die Idee ist schon mal gut, vielleicht von hinten in einer dunkleren Farbe (blau oder so) und dann von vorne oder irgendwie seitlich in weiß.
Ja, das hab ich mir dann auch gedacht. Aber da wahr der Klick mit der Maus schon schneller und mein Text weg.


