Rücklicht mit 96 Superflux

Platz für eigene Fotos...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Mo, 30.04.07, 18:16

@amiarts Eine dumme Frage, worin unterscheid sich eine Superflux von einer Teflux?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mo, 30.04.07, 18:17

anderer Hersteller :wink:
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mo, 30.04.07, 18:47

Jo.. Man müsste die Vorteile von Europa und Amerika kombinieren können, ohne die jeweiligen Nachteile mit zu übernehmen...
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Mo, 30.04.07, 20:13

@ Pehu: Die Telux sind dunkler, haben einen viel kleinere Linse und sehr bescheidene Farbtöne.

@ all : Die Zulassung ist ja zum Glück nicht unser Ziel. Wir wollen ja nur Aufmerksamkeit der Hersteller.

Gruss René
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Mo, 30.04.07, 23:26

amiarts hat geschrieben:...Die Telux sind dunkler, haben einen viel kleinere Linse und sehr bescheidene Farbtöne...
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht!
In der subjektiv empfundenen Helligkeit (auf 70mA laufend) finde ich die Telux sogar heller, allerdings nur innerhalb eines 30° Öffnungswinkels. Darüber hinaus geben sie auch immer noch viel Licht ab (viel mehr als 5mm LEDs mit 30°), aber natürlich nicht so viel wie die Superflux, die mit 70° angegeben sind.
Aber für ein Rücklicht ist die konzentriertere Abstrahlung nach hinten ja besser, als wenn viel Licht einfach wirkungslos gegen graues Plastik (Lampengehäuse von innen) gestrahlt wird.

Zu den Farben rot und gelb stelle ich folgende Unterschiede fest:
Die gelbe Telux geht etwas mehr ins orange als die Superflux.
Und die rote im Prinzip auch, d.h. sie hat einen helleren Rotfarbton.

Ich benutze die Telux für solche Anwendungen seit Jahren bevorzugt, da es meiner Ansicht nach bis heute keine LED gibt, die so viele gute Eigenschaften in sich vereint:
Günstiger Preis, starke Leuchtkraft, sehr robust gegen Löthitze, sehr robust gegen Stromschwankungen.
Gemeinsam mit der Superflux hat die Telux auch die positive Eigenschaft, schon bei deutlich geringeren Strömen wie z.B. 50mA, nahezu genauso kräftig zu sein, wie bei Nennstrom 70mA.

Hab bisher aber nur mit rot und gelb gearbeitet. Einmal eine blaue Superflux zum Testen, war ganz gut, und einmal eine weiße Telux, die war erbärmlich.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 30.04.07, 23:31

Fightclub hat geschrieben:@norminator: eig müsstest du auch, wenn du was am wagen gemacht hast und das eintragen lassen willst mit der karre auf nem hänger zum tüv fahren, macht aber auch keiner, von daher wirste dann auch noch nach haus fahren können, kriegste wahrsch nur sone nette mängelkarte und darfs dann iwo erscheinen
ja und nein, also mir hätten se mal fast mein auto an ort und stelle still gelegt hätte ich es nicht an ort und stelle in den orginalzustand verstetzen können! liegt wohl im ermessen des bullen aber ne strafen gab es trotzdem!
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Di, 01.05.07, 09:13

@ Romiman: Meine Telux ist bei 70mA genauso hell, wie eine Superflux bei 20mA. Damit sind auch die Vorwiderstände wesentlicht kleiner in der Baugröße und halten länger. Der Preis ist ja mittlerweile fast gleich. Im Bereich der Farben hatte ich bei der Telux-Rückleuchte das Problem, dass das Blinklicht fast rot ist und sich kaum vom Bremslicht farblich absetzen konnte.

Gruss René
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Di, 01.05.07, 18:38

amiarts hat geschrieben:@ Romiman: Meine Telux ist bei 70mA genauso hell, wie eine Superflux bei 20mA. Damit sind auch die Vorwiderstände wesentlicht kleiner in der Baugröße und halten länger. Der Preis ist ja mittlerweile fast gleich. Im Bereich der Farben hatte ich bei der Telux-Rückleuchte das Problem, dass das Blinklicht fast rot ist und sich kaum vom Bremslicht farblich absetzen konnte.

Gruss René
Aber die gelben Telux setzen sich von den roten doch farblich gut ab. Auch wenn sowohl gelb als auch rot im Vgl zur Superflux ins orange stechen.

Links im Cluster: Telux gelb, rechts daneben im Tester: Telux rot
302_IMG_05391_2.jpg
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 17:57

Hallo Leute,

was soll ich sagen. Ich habe fertig!

Ohne Abdeckung (die Platinen wurden mit silberner Modellbaufarbe bepinselt):
826_100_1327_1.jpg
826_100_1328_1.jpg
Mit Abdeckung:
826_100_1329_1.jpg
Standlicht:
826_100_1345_1.jpg
826_100_1335_1.jpg
Alles an:
826_100_1342_1.jpg
826_100_1341_1.jpg
Bilder am Auto folgen noch.

Gruss René
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 19:02

Jop schaut doch erstmal klasse aus!

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 19:21

einfach genial :shock:
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 20:40

Kann mich den anderen nur anschließen, sieht echt genial aus. Des muss man doch als TÜV zulassen, ist doch zu geil!! Die TÜVs sind nur neidisch! :D :D

MfG
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 21:19

Absolut schick!
Mich würde nur interessieren was der TÜV dazu sagt? :D

Grüße =)
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 22:23

Ich danke Euch.

Wie schon gesagt, der TÜV spielt keine Rolle, da dieser Prototyp nur auf Messen und Tuning-Events gezeigt wird. Es soll einfach nur Show sein und ist nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt.

Wir wollen einfach mal die Reaktionen austesten, um vielleicht doch noch einen Hersteller zu finden.

Gruss René
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 22:36

Der TÜV hat da überhaupt kein Problem mit sowas abzunehmen, sobald man das entsprechende Lichtgutachten vorlegen kann, um nachzuweisen, dass die Abstrahlintensitäten, wie auch Abstrahlwinkel den festgeschriebenen Werten entsprechen... ;-)

Ist dann eigentlich eher die Frage, was so ein Lichtgutachten kostet...unser Generalgutachten wurde leider wiederrufen, als es mal aufgefallen und dann in die Prüfung geraten ist...grins... :D
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Do, 24.05.07, 21:47

So, nun endlich die Fotos am Auto.
826_r8_1_1.jpg
826_r8_2_1.jpg
826_r9_2.jpg
826_r10_1.jpg
826_r11_1.jpg
826_r12_1.jpg
Gruss René
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Fr, 25.05.07, 09:45

der illste *Haufen* man :D

sehr geil is das dein firmanwagen xD??
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fr, 25.05.07, 10:53

Nö leider nicht. Ist von einem Kumpel.

Gruss René
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 25.05.07, 12:41

Schaut auf jeden geil aus wirklich sehr schön!

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Brain
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 109
Registriert: Di, 10.10.06, 12:36
Kontaktdaten:

Mo, 28.05.07, 20:44

Respekt. Geile sache. Schade das man es nicht im normalen alltag einsetzen kann.
Klitschko
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 19.06.06, 20:42
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Mi, 27.06.07, 12:51

amiarts hat geschrieben:So, nun endlich die Fotos am Auto.
826_r8_1_1.jpg
826_r8_2_1.jpg
Gruss René
Will ich mal dazu äußern, sieht nicht schlecht aus das Ganze, aber wenn ich mir dann mal die Linke Seite ansehe wird mir schlecht! Sorry aber auf der Seite ist nicht eine Led zu erkennen.
Soll heißen das ist ganz gut, das die keine Zulassung haben, weil nicht zu erkennen das da was leuchtet.

Finde teilweise die Golf V Blinker schon zum kotzen, sobald es zu hell ist, ist nix mehr zu erkennen.

Gruß ein Fan von vernünftigt, zu erkennenden Led Rückleuchten!!!
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Sa, 07.07.07, 16:35

Klitschko hat geschrieben:...aber wenn ich mir dann mal die Linke Seite ansehe wird mir schlecht! Sorry aber auf der Seite ist nicht eine Led zu erkennen...
Im Prinzip gebe ich Dir recht.
Auch was die Golf-Blinker betrifft. (Egal ob die mit "Obst" vom Normal-Golf, oder die schicken LED-Kringel von G+ & Co).
Aber amiarts´ Skoda-Leuchten sind doch stark genug, wie man auf den Bildern in der Parkgarage sieht. Das Schlußlicht ist ja auch nur für Nachts. Die normale Schlußlichtfunktion ist auch bei vielen Leuchten mit "Obst" am Tage kaum zu erkennen. Besonders, wenn sich darüber noch Reflektor-Streifen (Katzenauge) befinden.
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Sa, 07.07.07, 21:02

Romiman, Du hast vollkommen Recht.

Wir haben auch mal eine normale Rückleuchte neben die LED-Rückleuchte gestellt und mussten feststellen, das das Originalrücklicht in der Sonne nicht mal ansatzweise zu sehen war.

Ich kann aber Klitschko auch verstehen. Gerade die "Tuning"-Modelle von FK und Co. sind lichttechnisch unter aller Sau. Bei den Golf+ und Co. kommt es auch sehr stark auf den Blickwinkel an.

Da unser Prototyp noch keine Reflektoren für die LEDs hat, ist das Ergebnis in der Sonne noch nicht so deutlich.

Gruss René
Klitschko
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Mo, 19.06.06, 20:42
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

So, 08.07.07, 16:38

Wollte hier die Arbeit von keinem Niedermachen, ausserdem ist reales Empfinden immer anders als das Empfinden auf Foto´s!

Finde sie auch gelungen, aber dadurch das kein einziger Reflektor eingebaut ist ist die Leuchkraft nicht sehr hoch. Nen guter Kumpel hat mir ne rückleuchte von einem Phaeton mitgebracht, wenn Interesse besteht mach ich bilder vom Innenleben, bin der Meinung das es sich bei denn SMD´s um drei Chip handelt muss sie mir nochmal genau ansehen. Und jede LED hat einen eigenen Reflektor, und er sagte mir das die Leuchten beim A6 auch viele kleine Reflektoren verbaut hat!
Benutzeravatar
amiarts
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 315
Registriert: Mi, 23.08.06, 12:08
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

So, 08.07.07, 16:53

Hallo Klitschko,

der Reflektor macht schon sehr viel aus, da sind wir uns einig. Ich baue zur Zeit ein zweites Paar auf, wo jede Led einen eigenen Reflektor bekommt.

Es wäre super, wenn Du mir ein paar Nahaufnahmen der Platinen von vorn und hinten schicken könntest.

Gruss René
Antworten