Linse für Seoul P4 LEDs => Neu aber naja
Moderator: T.Hoffmann
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, wieso die Linse jetzt ausgetauscht wurde. Denn ich wollte den Vorgänger ohne die drei Beinen kaufen, da diese bei meiner Fahrradlampe stören würden.
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... s-10-.html
Gruß
Markus
Mich würde mal interessieren, wieso die Linse jetzt ausgetauscht wurde. Denn ich wollte den Vorgänger ohne die drei Beinen kaufen, da diese bei meiner Fahrradlampe stören würden.
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... s-10-.html
Gruß
Markus
würd mich jetzt auch mal interessieren warum die die linse ausgetauscht haben
aber vll war das alte foto nur ein übergangsfoto und das hier ist jetzt das richtige zu diesem Produkt
aber vll war das alte foto nur ein übergangsfoto und das hier ist jetzt das richtige zu diesem Produkt
Naja, wie es halt so ist in der LED-Branche, da ändert es sich eigentlich immer von Heute auf Morgen.
Bei den Zubehör-Teilen ist es da genau so. Im Allgemeinen werden die Linsen und Optiken mit den Beinchen jedoch besser angenommen, als ohne. Denn mit Beinchen gestaltet sich die Installation meistens doch einfacher, insbesondere bei Anfängern in diesem Sektor.
Bei den Zubehör-Teilen ist es da genau so. Im Allgemeinen werden die Linsen und Optiken mit den Beinchen jedoch besser angenommen, als ohne. Denn mit Beinchen gestaltet sich die Installation meistens doch einfacher, insbesondere bei Anfängern in diesem Sektor.
-
ein_geweihter
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Mo, 19.03.07, 18:58
- Wohnort: Sachsenkam, Bayern
- Kontaktdaten:
*hust* nunja ich bin ein zimlicher anfänger in diesem sektor...hab eigentlich nix gegen beinlose linsen, aber ein linsenhalter wär dann ganz nett im shop. nervt irgendwie wenn man so n teil für 30 cent + 5 € porto in nem anderen shop kauft... 
Aus technischen Gründe kann ich jedoch mit den Beinchen nichts anfangen. Es würde auch passen, wenn Ihr davon nur kleine Mengen verkauft.T.Haid hat geschrieben:Naja, wie es halt so ist in der LED-Branche, da ändert es sich eigentlich immer von Heute auf Morgen.
Bei den Zubehör-Teilen ist es da genau so. Im Allgemeinen werden die Linsen und Optiken mit den Beinchen jedoch besser angenommen, als ohne. Denn mit Beinchen gestaltet sich die Installation meistens doch einfacher, insbesondere bei Anfängern in diesem Sektor.
EDIT: Dann kommt eben die Motorsäge zum Einsatz.
Hierbei find ich die Linsen und Linsenhalter von Carclo, nicht verwechseln mit Auto-Klo, sehr gut. Denn von Carclo gibt es mehrere Modelle von Linsen und Linsenhaltern. Kurz gesagt: Ein durchdachtes und sinnvolles Modul-System.ein_geweihter hat geschrieben:Hab eigentlich nix gegen beinlose linsen, aber ein Linsenhalter wär dann ganz nett im Shop. Nervt irgendwie wenn man so n Teil für 30 Cent + 5 € Porto in nem anderen Shop kauft...
Zuletzt geändert von markus87 am So, 20.05.07, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
naja komm schneid die beine ab und fertig kommt auf s selbe raus is aber einfacher als beine nachträglich dranzubauen und drei kleine beinchen hat man ja problemlos in wenigen sekunden ab
Und genau da liegt das Problem, in kleinen Mengen steigen die Preise, da ist es nicht mehr sehr rentabel, wenn überhaupt noch, so etwas anzubieten...markus87 hat geschrieben:Aus technischen Gründe kann ich jedoch mit den Beinchen nichts anfangen. Es würde auch passen, wenn Ihr davon nur kleine Mengen verkauft.T.Haid hat geschrieben:Naja, wie es halt so ist in der LED-Branche, da ändert es sich eigentlich immer von Heute auf Morgen.
Bei den Zubehör-Teilen ist es da genau so. Im Allgemeinen werden die Linsen und Optiken mit den Beinchen jedoch besser angenommen, als ohne. Denn mit Beinchen gestaltet sich die Installation meistens doch einfacher, insbesondere bei Anfängern in diesem Sektor.
Hierbei find ich die Linsen und Linsenhalter von Carclo, nicht verwechseln mit Auto-Klo, sehr gut. Denn von Carclo gibt es mehrere Modelle von Linsen und Linsenhaltern. Kurz gesagt: Ein durchdachtes und sinnvolles Modul-System.ein_geweihter hat geschrieben:Hab eigentlich nix gegen beinlose linsen, aber ein Linsenhalter wär dann ganz nett im Shop. Nervt irgendwie wenn man so n Teil für 30 Cent + 5 € Porto in nem anderen Shop kauft...
Hi Ihr,
also das Bild von der 10° Linse ist eindeutig keine 10° Linse *G*
weil die könnte keine Solche Oberfläche haben!
Leuchtende Grüße
Stefan
also das Bild von der 10° Linse ist eindeutig keine 10° Linse *G*
weil die könnte keine Solche Oberfläche haben!
Leuchtende Grüße
Stefan
Haha! Dann soll'n die endlich mal die richtigen Bilder nachreichen.Light hat geschrieben:Hi Ihr,
also das Bild von der 10° Linse ist eindeutig keine 10° Linse *G*
weil die könnte keine Solche Oberfläche haben!
Leuchtende Grüße
Stefan
EDIT: Was mir auch noch auffiel, dass die Maßangaben unvollständig sind! Zum Beispiel von X: 0 bis zum LEDeingang bei der Linse.
Zu sehen auf Bild 3 von 4
Maßstartpunkt: X: 0; Y: 0
Maßendpunkt: X: 14?; Y: 0
Zuletzt geändert von markus87 am So, 20.05.07, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was regt ihr euch denn so auf nur wegen den Beinen ??Ist doch besser vielseitiger einsetzbar und wenn die stören der kann sie doch ganz einfach abflexen oder kneifen !
Also ich finde das gut von Lumi:-)
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Also ich finde das gut von Lumi:-)
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Genau! *Haufen* auf die Beinchen. Ich brauch endlich die restlichen Maßangaben.Takeoff hat geschrieben:Was regt ihr euch denn so auf nur wegen den Beinen ??Ist doch besser vielseitiger einsetzbar und wenn die stören der kann sie doch ganz einfach abflexen oder kneifen !
Also ich finde das gut von Lumi:-)
Puh, schwer zu erklären. Ich versuchs mal :
Hätte die Linse keine Beine, und würde auf der Oberfläche liegen, so wäre die Höhe 12mm.
Der dicke Teil der Beine ist wie beschrieben 14,4mm lang, + 4mm der Abfräsung zum Einpassen in Löcher oder Starplatinen etc., also gesamt 18,4mm.
Das Innenmaß der Linsenausbohrung ist ca. 6,35mm, die Tiefe ca. 5,3mm.
Der Durchmesser der Linse ist ca. 24,5mm, wobei der "Rand" dabei eingerechnet ist, die Linse kann also aufliegen auf einer Bohrung von Durchmesser ca. 19,5mm.
Wir sprechen hier nur von der 10°-Linse, also der Artikelnummer 6022011010, im Shop hier zu finden :http://www.leds.de/product_info.php?inf ... s-10-.html
Schönen Gruß
Olaf
Hätte die Linse keine Beine, und würde auf der Oberfläche liegen, so wäre die Höhe 12mm.
Der dicke Teil der Beine ist wie beschrieben 14,4mm lang, + 4mm der Abfräsung zum Einpassen in Löcher oder Starplatinen etc., also gesamt 18,4mm.
Das Innenmaß der Linsenausbohrung ist ca. 6,35mm, die Tiefe ca. 5,3mm.
Der Durchmesser der Linse ist ca. 24,5mm, wobei der "Rand" dabei eingerechnet ist, die Linse kann also aufliegen auf einer Bohrung von Durchmesser ca. 19,5mm.
Wir sprechen hier nur von der 10°-Linse, also der Artikelnummer 6022011010, im Shop hier zu finden :http://www.leds.de/product_info.php?inf ... s-10-.html
Schönen Gruß
Olaf


