Dimmer kaputt

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 12:15

Einfach Frage: Warum ist mein Dimmer kaputt? Ist der Drehdimmer aus dem Shop.

Wurde bei dem Deckenleistenprojekt benutzt.

Dürfte eigentlich nie die höchstgrenze von 1800ma erreicht haben.

Ideen?
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 12:27

also wenn ich das grad richtig gerechnet habe, das du insgesammt 94 reihen a 20mA hattest, dann haben die mehr als 1800 abbekommen! 1880 laut meiner rechnung!
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 12:34

wie kommst du auf die 94 reihen? laut welcher angabe, bzw was hast du angenommen?

23 reihen rot
33 reihen blau
33 reihen grün

89 x 20mA = 1780mA

Aber ich gebe zu, dass es sehr nah dran ist.
ist dass das problem?

kann ich irgend ein teil austauschen? oder was mach ich jetzt damit?

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Sa, 19.05.07, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:05

die angabe habe ich von dem beitrag mit deinen deckenleisten.
Grün = 102 = 34 x 3 Leds + ((U/I=R) (12V - 3 x 3.0V = 3V/0,02 =)) 150 Ohm
Blau = 102 = 34 x 3 Leds + ((U/I=R) (12V - 3 x 3.1V = 2.7V/0,02 =)) 135 Ohm.
Rot = 104 = 26 x 4 Leds + ((U/I=R) (12V - 4 x 2.2V = 3.2V/0,02 =)) 160 Ohm.
(34+34+26)*20mA=1880mA

die 1780mA sind trotzdem sehr nah dran! hast du mal nachgemessen wieviel tatsächlich fliest? theorie ist nicht immer gleich praxis!
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:12

ok.
angaben sind aber nicht so ausgeührt worden ^^

kann ich nicht sagen. muss ich mal messen
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:12

@ Gundom: also die 1780mA sind wirklich sehr nah dran an den 1800mA. Kann natürlich auch daran liegen, dass der tatsächliche Wert vielleicht sogar über den 1800mA liegt. Ich gehe halt mal davon aus, du hast nicht den ganzen Aufbau mal Durchgemessen :shock: ??? Wäre ja eine Wahnisnns-Arbeit... Du weist ja selber wie das ist bei den LEDs, eine hat mal 19mA, die nächste tatsächlich 20mA und dann sind da aber eventuell viele mit sogar 21 oder 22mA, schon ist es geschehen. Die Regelangabe von 20mA ist halt der allgemeine Durchschnitt und ist bei den meisten LEDs so.

Wenn Ihr mal was zu Reklamieren habt, dann scheut euch nicht davor an th@leds.de oder om@leds.de oder ps@leds.de zu schreiben. Schließlich wollen wir ja alle glücklich machen :D
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:13

ok. vielen dank

soll ich dir jetzt trotzdem nochmal schreiben, oder akzeptierst du das hier als reklamation??

mfg
Dom
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:17

Nein, das passt schon so. Alles nötige ist auch schon in die Wege geleitet.

Nur mal noch so viel, wenn man in der Bereich der maximalen Belastung kommt, entweder komplett Durchmessen oder einfach mehr Sicherheitsraum lassen :wink:
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:19

T.Haid hat geschrieben:Nein, das passt schon so. Alles nötige ist auch schon in die Wege geleitet.
wie ist das zu verstehen??

danke schonmal
Zuletzt geändert von Gundom am Di, 15.05.07, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:28

Coole Sache bei Lumitronix =) =) =) also ihr gefallt mir jetzt nun noch mehr !

Da es ja eigenverschuldung war, ist ja keine Garantie mehr drauf ^^ Bei Lumitronix schon ! 1A

:roll: da es Gundom ja nicht absichtlich gemacht hat und dachte das alles in Ordnung ist finde ich die Aktion wirklich ne tolle Sache ;)

Weiter so
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:31

Wirklich ne tolle Sache.

Vielen Dank an Lumi!!!

mfg
Dom
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 13:36

Immer wieder gerne... :D
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 15.05.07, 16:47

Generell ist zu beachten, dass bei einem hohen Strom immer die Kühlung beachtet werden muss!
Wenn der Regler bei maximaler Last nicht gekühlt wird ist mit einem Defekt recht schnell zu rechnen.
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 15.05.07, 19:24

ich hab hier ne 5w leuchte die is kaputtgegangen :cry: und nun hab ich sie auf ne k2 umgebaut kann ich die auch reklamieren? :D
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 19:55

Wir zeigen uns unseren Kunden gegenüber zwar sehr kulant, jedoch wenn man selber Hand anlegt und Umbaumaßnahmen durchführt, oder sonstige manipulative Eingriffe selber vornimmt, verliert man jede "Garantie".

Meinst du einen 5-Watt-Strahler oder eine Luxeon 5-Watt LED??? War jetzt so nicht ganz eindeutig herauszulesen :D

Mal so weit so gut, per Gesetz gibt es erst einmal keine Garantieansprüche in Bezug auf Leuchtmittel. Alles was ein Unternehmen in dieser Hinsicht tut kann, ist Kulanz zeigen...

"Es sei denn, es kann ein Materialfehler nachgewiesen werden...", solche Aussagen kann man oft in AGB's lesen, jedoch wer kann denn das schon... Wir sind in dieser Richtung sehr großzügig, aber irgendwo sind da einfach auch Grenzen, schon allein aus der Sicht der Kosten. Bitte nicht böse sein, wenn mal so was auftreten sollte bei einem unserer Produkte, einfach melden.
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 15.05.07, 20:00

es war ein 5watt-strahler
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Di, 15.05.07, 20:02

Jan-et hat geschrieben:es war ein 5watt-strahler
Dann hättest dich einfach gleich bei uns melden sollen, dann hätten wir da im Normalfall sofort einen Austausch veranlasst. Leider kann ich das so aber im Nachhinein nicht mehr annehmen :cry:
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 15.05.07, 20:47

das ganze war auch scherzhaft gemeint war je selber schuld das er putt ist
Antworten