Mini Maglite Umbau...welche LED?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Do, 19.04.07, 15:34

Servus,

hab gerade beim Aufräumen eine alte, stark in Mitleidenschaft gezogene Minimaglite gefunden.
Das ist die, die mit 2 Mignon-Batterien betrieben wird.

Hier mal ein Foto der auseinander genommen Lampe :)
1433_mini_maglite_1.jpg

Hat jemand eine Idee?
Ich habe bereits an ein Cluster aus 3mm LEDs gedacht...weiterhin ist damit das Spannungsproblem nicht gelöst :/
Mit 2 Mignons kommt man gerade mal auf 3V (im Idealfall, wenn die Batterien permanent perfekt geladen wären ;))

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Do, 19.04.07, 15:44

das problem kenn ich ich habe die ganz kleine mit einer AAA und nur 1,5V... und für ein led treiber ist auch kein platz
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Fr, 20.04.07, 00:30

Es gibt 2 Probleme:
1) Energiezufuhr...gibt es evtl. kleinere Akkus, die eine ähnliche Bauform haben?
Selbst wenn...wie lade ich diese Sonderform von Akku? :(

2) Wieviel Platz ich nutzen kann im oberen der Teil der Maglite...schließlich muss sich der Kopf ja auch noch weiterhin abschrauben lassen :/


Bin da relativ ratlos :(

norminator:
Mit Maglite Mini ists ja wirklich noch schwieriger! :)
Können uns ja gegenseitig auf dem Laufenden halten.

Gruß,
pedda
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Fr, 20.04.07, 07:11

du nimmst ne p4 hab ich mit der taschenlampe auch gemacht gleiches modell(da aber k2 weil sie rumlag)
stromversorgung 3 2/3aa akkus das sind dann 3,6 v noch nen kleiner wiederstand rein und das teil is hell wie nie
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Fr, 20.04.07, 10:33

Jan-et hat geschrieben:du nimmst ne p4 hab ich mit der taschenlampe auch gemacht gleiches modell(da aber k2 weil sie rumlag)
stromversorgung 3 2/3aa akkus das sind dann 3,6 v noch nen kleiner wiederstand rein und das teil is hell wie nie
3 2/3 AA Akkus in eine Lampe die maximal für 2 Batterien/Akkus der Bauform AA/Mignon Platz bietet.
Davon hätt ich gerne Fotos :D

Gruß
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Fr, 20.04.07, 15:51

Wieso heißen die Akkus wohl 2/3 Akkus? RICHTIG! Weil sie nur zwei Drittel Platz einer normalen Batterie verbrauchen! :wink: Mal drei macht 6/3, was genau zwei Batterien entspricht. Zu finden sind solche Akkus bei Reichelt, Pollin etc.
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

Fr, 20.04.07, 16:14

Wer rechnen kann ist klar im Vorteil......
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Fr, 20.04.07, 21:47

photos kommen bin aber das wochenende weg
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 20.04.07, 23:02

Bin mal gespannt da drauf *link vermerk*...
Obwohl Ich da mit der ganzen Kühlung wenns ne P4 oder überhaupt High Power Led ist...so Gedanken mache :? :?:

MfG Alex
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 20.04.07, 23:20

Es gibt dafür schon fertige LED Einsätze mit integriertem LED Treiber.
Der Einbau einer P4 wird Dir kaum gelingen, die Lampe ist zu klein und
die Spannung so oder so zu niedrig.
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Sa, 21.04.07, 13:23

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll:
Wir reden davon, dass er DREI Akkus in der Größe 2/3AA nehmen soll(die zusammen haben eine Grö0e von 2 Mignon Batterien, falls dud as auch überlesen hast :wink: ), das ergibt 3,6 Volt und ist völlig ausreichend für eine P4.
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 22.04.07, 19:23

hitti: Danke für die Info...war mir bisher noch nicht bekannt...

Sagen wirs einfach so:
Woher soll man wissen, dass es Akkus gibt, die nur 2/3 der normalen AA größe besitzen. Sind mir im "normalen" Gebrauch noch nicht über den Weg gelaufen und bei reichelt muss man direkt nach Bauform suchen.
Daher erschien mir die "Anzahl" 3 2/3 (für alle die wirklich nicht rechnen können 3,66...) relativ unlogisch...daher die nachfrage :roll:
feuer-fritz hat geschrieben:Wer rechnen kann ist klar im Vorteil......
aha. :roll:
vielen dank für diesen überaus hilfreichen und konstruktiven beitrag.


jm2_de: Fertige LED Einsätze kommen prinzipiell nicht in Frage...es sei denn die Kosten rechnen sich.

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

So, 22.04.07, 19:59

gern geschehen.... :wink:
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 22.04.07, 20:02

[quote="[peedda]
jm2_de: Fertige LED Einsätze kommen prinzipiell nicht in Frage...es sei denn die Kosten rechnen sich.
[/quote]

Was soll denn immer dieser bescheuerte Sparwahnsinn.
Nur um die 5 Euro zu sparen bastelt man sich eine Lampe ohne passenden Reflektor,
mit schlechtem Wirkungsgrad das sie ohne LED Treiber läuft, schlecht gekühlt ist,
anstatt für wenig mehr gleich so einen 22 Euro LED Einsatz zu kaufen,
der dann wenigstens mit 2 normalen AA Batterien funktioniert.

Sparen ist ja OK, aber es gibt welche die übertreiben es ja wirklich.
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 22.04.07, 20:06

Sparwahnsinn :roll:
Wenn ich sparen wollen würde, dann hätte ich die Maglite einfach Maglite sein lassen...

Es geht um den Spaß etwas selbst zu basteln!
Um die Erfahrungen die man dabei sammelt usw.

Wenn jeder hier deine Einstellung hätte "ja gut...zahl ich halt 10€ mehr und kauf es mir irgendwo", dann wäre dieses Forum völlig überflüssig.


Gruß...
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

So, 22.04.07, 20:06

Ist prinzipiell richtig, was Du sagst, aber ich denke hier geht es einigen Leuten, auch darum, mal auszuprobieren, was machbar ist. Ich denke, man sollte sie machen lassen, denn so entsteht Forschung.....


Greets@all
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mo, 23.04.07, 16:23

hier mal nen bild mit 2 1,5v battereien da icjh mir die 2/3akkus selbst noch nicht gekauft habe
1384__H102892_1.jpg
1384__H102893_1.jpg
eigendlcih müsstze man noch einen schalter einbauen da ioch aber unsauber gelötet habe klapt das mit dem drehen noch :D k2 sitzt auf einer kupferplatte die so achtförmig aussieht rechts und liks geht je das kabel vorbei. die kupferplatte ist mit wärmeleitkleber auf dem gehäuse befestigt und der reflektor wurde aufgeborrt

es geht mir bei sowas nicht ums sparen da es oftmals mal auch teurer wird es geht mir ums basteln ums selbermachen
Antworten