5 Tage alte Chromoflex in die Luft gegangen :'(
Moderator: T.Hoffmann
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
naja, wahrscheinlich reicht es ja, einen schaltplan für die diskrete beschaltung am eingang zu erstellen. die beschaltung am µC (wasn eigentlich für einer drin?) interessiert in diesem falle ja nicht 
Der Controller ist ein Megawin MPC89E52AF.
Ich denke zu vernünftigen Preisen oder Stückzahlen wird man den nicht bekommen.
Hab nur polnische, chinesische und rumänische Seiten von Großhändler gefunden und da stehen nur Listen ohne Preise.
Datasheet
mfg Martin
Ich denke zu vernünftigen Preisen oder Stückzahlen wird man den nicht bekommen.
Hab nur polnische, chinesische und rumänische Seiten von Großhändler gefunden und da stehen nur Listen ohne Preise.
Datasheet
mfg Martin
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
naja, das interessante dabei ist ja nicht das bauteil an sich, sondern die da drauf installierte software.
sorry, ich erklärs dann auch noch mal so, dass es jeder versteht.
wir würden für die reparatur des gerätes ja eigentlich nich den kompletten schaltplan benötigen, sondern nur den teil, der die spannungsversorgung regelt. dort wird sich, wenn diese sicherung eingelötet ist, auch erkennen lassen, welche bauteile durch die sicherung geschützt sind, und welche nicht.
sorry, ich erklärs dann auch noch mal so, dass es jeder versteht.
wir würden für die reparatur des gerätes ja eigentlich nich den kompletten schaltplan benötigen, sondern nur den teil, der die spannungsversorgung regelt. dort wird sich, wenn diese sicherung eingelötet ist, auch erkennen lassen, welche bauteile durch die sicherung geschützt sind, und welche nicht.
- Bond999
- Mega-User

- Beiträge: 161
- Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
- Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
- Kontaktdaten:
Was meint ihr? Würde ich für das Gerät wenn ich es bei Ebay einstelle, was kriegen?
Ist ja eigentlich noch neu hahahahaha 7 Tage alt
oder 8? kp... aufjeden fall nicht alt 
Nur halt nicht funktionsfähig
Ist ja eigentlich noch neu hahahahaha 7 Tage alt
Nur halt nicht funktionsfähig
Nein, erst kommt die Sicherung und dann der 8L05A und der Elko, also könnte ich mir vorstellen, dass das IC auch was abgekriegt hat, wenn der Elko so aussieht und die Sicherung noch durchlässt.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
armes Chromoflexchen
Ich würd es mal probieren es auszutauschen
Also als erstes den Elko...selbst wenn er nach der Sicherung im Schaltkreis ist ...manchmal hat man vielleicht mehr Glück als Verstand
Edit: Auch wenns wohl eher net so sein wird
MfG Alex
Ich würd es mal probieren es auszutauschen
Also als erstes den Elko...selbst wenn er nach der Sicherung im Schaltkreis ist ...manchmal hat man vielleicht mehr Glück als Verstand
Edit: Auch wenns wohl eher net so sein wird
MfG Alex
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Siehst du ..alles hab Ich mir nicht durchgelesen dazu bin Ich natürlich zu faulBond999 hat geschrieben:der Elko (= Kondensator) wurde doch schon ausgetauschtgeht nicht
MfG Alex
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Öhm, gerade durch Verpolung gehen die meisten Halbleiterbauelemente in der Experimentierphase drauf. ICs sind nämlich im Allgemeinen wesentlich empfindlicher als Dioden.Jan-et hat geschrieben:er hat doch nur verpolt das dürfte doch eingendlcihe keine halbleiterbauelemente beschädigen
Hi Bond,
Ich habe inzwischen auch schon eininges mit den Chromoflex gemacht, witziges Teil...
Aus meiner Feder stammen die Effekte und Planung für das Bildchen...
Es ist kein Wunder, dass die Sicherung auf Deinem Modul nicht auslöst: Dein
Trafo war mit 5A einfach zu schwach... Auf dem Modul ist meines Wissens nach eine 8A Sicherung
drauf ("Aufdruck 8A"), die hat dein Trafo einfach nicht kaputbekommen
Zur Schottkydiode: Im prinzip ein gute Idee, aber bei 3* 20 Meter Stripe mit 2.5Ampere würde
die so warm, dass sie vermutlich vorher explodiert....
Don't worry, verpolen ist mir auch schon passiert.
Grüsse, Kaleb
Ich habe inzwischen auch schon eininges mit den Chromoflex gemacht, witziges Teil...
Aus meiner Feder stammen die Effekte und Planung für das Bildchen...
Es ist kein Wunder, dass die Sicherung auf Deinem Modul nicht auslöst: Dein
Trafo war mit 5A einfach zu schwach... Auf dem Modul ist meines Wissens nach eine 8A Sicherung
drauf ("Aufdruck 8A"), die hat dein Trafo einfach nicht kaputbekommen
Zur Schottkydiode: Im prinzip ein gute Idee, aber bei 3* 20 Meter Stripe mit 2.5Ampere würde
die so warm, dass sie vermutlich vorher explodiert....
Don't worry, verpolen ist mir auch schon passiert.
Grüsse, Kaleb
Soviel ich weiß kann eine verpolung auch ICs zerstören, denn bei einer Blitzlichtsteuerung die ich mal gelötet hab wurde das IC NE555 auch kaputt durch verpolung.
Jedoch wenn du Glück hast kanns sein dass nur der Kondensator gefetzt ist, den kriegst für ein paar Cent, wennst platz und zeit hast könntest ja dioden in die zuleitungen einlöten dann kann nichts mehr passieren.
MfG
Jedoch wenn du Glück hast kanns sein dass nur der Kondensator gefetzt ist, den kriegst für ein paar Cent, wennst platz und zeit hast könntest ja dioden in die zuleitungen einlöten dann kann nichts mehr passieren.
MfG
- Bond999
- Mega-User

- Beiträge: 161
- Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
- Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
- Kontaktdaten:
Kondensator wurde ausgetauscht = Ergebniss = Funktioniert nicht...
Lösung: Conrad.de --> Bestellen ---> Chromoflex ----> Mama zahlt ---> Paket kommt an ---> Auspacken ----> In mein bald online (hier im Forum) Box eingebaut. ---> getestet ---> *freu* ---> es geht ----> nun an leisten bau ---> "jetzt"
MfG
Bond999
Lösung: Conrad.de --> Bestellen ---> Chromoflex ----> Mama zahlt ---> Paket kommt an ---> Auspacken ----> In mein bald online (hier im Forum) Box eingebaut. ---> getestet ---> *freu* ---> es geht ----> nun an leisten bau ---> "jetzt"
MfG
Bond999
löl schick das alte einfach zu conrad zurück
sag es war kaputt
dan schicken sie dir ein neues dan hast du 2
sag es war kaputt
dan schicken sie dir ein neues dan hast du 2

