Schallplatten beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 01:55

also was kleines neues. hab an zwei seiten meines zimmers schallplatten selber gestaltet, von meinen lieblingsbands und anderen. ja und diese dachte ich mir müssen ja betont werden.... und mit was geht das besser als mit led´s. und und so ist es passiert. jede schallplatte erhielt eine led. sind sehr helle led´s glaube 13000mcd, wenn mich nicht alles täuscht, ja stromversorgung erfolgt wieder über ein kleines 12V netzteil. und geschalten wird es wie bei der tastaturbeleuchtung über den schalter der im betrieb im einer grünen signalleuchte gekennzeichnet wird.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von NiceDice am So, 25.03.07, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 02:01

Gefällt mir :D
Die fotos bringen den Effekt sicherlich nicht so gut rüber.
Aber Lichtreflexionen auf Vinylplatten, die noch nicht durchs Abspielen verkratzt sind, sehen sowas von hübsch aus :)

Ich als bekennender Fan von elektronischer Musik (Hard-/Jumpstyle, Hardcore, Early Rave usw.) habe ja noch die Möglichkeit die gesamten Lieder auf Schallplatten zu kaufen...aber das Abspielen ist meiner Meinung nach derbst unpraktisch :(

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
Josh
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Do, 22.03.07, 10:55
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 09:45

Dir gehn de Ideen auch nicht aus, oder? Pass auf, dass du dir kleinen dinger nicht noch in de Ohren einbaust, obwohl das wahrscheinlich auch gut aussieht. :D
Is aber ne klasse Idee das mit den Schallplatten.
Wie viel Kanal hast du denn nu schon verbaut? 10m?
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 10:10

Yeah, kann sich sehen lassen!
Eine wirklich gute Idee mit der Beleuchtung der Schallplatten! :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 13:34

Jop wirklich sehr schön das ganze, aber was ist das für ein teil wo du die schalter drine hast?

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 16:15

erstmal danke an alle, finds schön das es einigen gefällt. @ josh sind 8 m kabelkanal
@ sh@rk das ist ein 4x5,5 cm kleines pvc gehäuse, hatte halt überlegt wie und wo ich den schalter dazu hinbau und da kam mir als ersten so ein kleines kästchen in den sinn und naja noch bissl rum dremeln und dan waren die schalter,leds und kabelbuchsen drin.
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

So, 25.03.07, 17:32

Sieht nett aus , welche Leds hast du genau benutzt ??Im Shop gibts nur 11000 und 16000 mcd 5 mm leds..

Ansonsten weiter so gefällt mir echt gut.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 17:39

sieht sehr chic aus, aber ich hätte Superfluxe genommen ;) Wenn ich schon Schallplatten habe dann soll man sie auch richtig sehen können und nicht nur die Ansätze ;)

Aber deine Variante gibt schöne Akzente =) Gefällt mir
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 19:17

Mexx:
Durch Superflux hätte er wieder einen hohen Abstrahlwinkel in den Raum hinein von ca. 45-60° was bei einer Deckenhöhe von 2m schon einen gewissen Einfluss auf Schattenwurf im Zimmer bei totaler Beleuchtung hat und außerdem enorm blenden kann ;)

Ne Möglichkeit wäre gewesen die Superflux hinter einer etwa 5cm breiten Leiste die runderhum vor dem Kabelkanals sitzt zu verstecken und so vorm Abstrahlen in den Raum zu hindern...wäre aber ein erheblicher Mehraufwand :)

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
findus
Super-User
Super-User
Beiträge: 66
Registriert: Di, 13.03.07, 00:00
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 22:00

Das ist wieder ein Super-Ergebnis was du da erzielt hast NiceDice, Respekt.
Super Verarbeitung, Top Design - Note 1 mit Sternchen
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Mo, 26.03.07, 16:11

dankeschön, war auch wirklich nicht leicht die 4 kanäle an die wand zu machen
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 26.03.07, 18:58

@NiceDice jop vielen dank, muss ich mir mal vor merken für meine kommenden Projekt^^.

mfg Sh@rk

Edit: @NiceDice, hast du evtl. einen link zu reichelt, wo es solche gehäuse gibt?
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Mo, 26.03.07, 19:32

weiß nicht ob es die beim reichelt gibt , denke schon. hab das aber bei mükro elektronik bei uns in chemnitz gekauft.
Benutzeravatar
JAG.One
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Do, 22.03.07, 11:19
Wohnort: Chemnitz

Di, 27.03.07, 07:51

Hey,ich fand ja schon deine letzten 2 Projekte richtig gut, aber das toppt es nochmal! Die LEDs an der Wand passen da richtig rein und setzen geniale Akzente. Weiter so!
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Di, 27.03.07, 11:07

dankeschön, mal sehen was als nächstes kommt :twisted: bin schon fleißig am überlegen, vielleicht werde ich die beiden schaltungen noch übern pc steuern.
Antworten