Taschenrechner Mod *Update*

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
ingoingo
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 26.01.07, 19:10

Sa, 10.02.07, 20:01

Hi @all

Also bräuchte eure Hilfe bei einer Schaltung aber erstmal was ich gebaut habe:

Bild
Bild

Ist ein Taschenrechner beleuchtet mit 26 smd leds inkl.Display beleuchtung und invertiertem Display.

Soo.. auf der Rückseite habe ich jetzt einen smd Dip Schalter.
Naja is halt ziemlich umständlich jedesmal wen man in der Schule rechnen will das Ding einzuschalten...bräuchte also irgend eine Lösung das die autom. Anschalten der Beleuchtung bezweckt wenn ich den Rechner einschalte[/img]
Zuletzt geändert von ingoingo am Sa, 17.03.07, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 10.02.07, 20:07

das problem ist dass du dann irgendwie an die elektronik des rechners gehen müsstest. das dürfte nicht leicht sein
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 10.02.07, 20:21

Das sehe ich genau so - und die Elektronik des Taschenrechners ist mit Sicherheit nicht für diese Schaltströme ausgelegt.

Aber der MOD ist schon geil!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 20:28

Jop klasse mod, aslo ich würde das ganz so lassen mit smd schalter, ist einfach besser. Ach ja das ist sicherlich ein texus Instrument so wie ich das sehne^^.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 10.02.07, 20:35

Ich sollte zu Ende denken, bevor ich antworte: wieviel Platz hast Du noch?

Im Moment denke ich an 2 Transistoren und zwei oder drei Widerstände, evtl. in SMD. Wie hoch ist die Versorgungsspannung am LC-Display (normale 5 Volt)? Und kannst Du dort abgreifen
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 20:39

Also ersteinmal
Klasse Mod :D
Aber das gepoppel mit dem "DIP" Schalter kann Ich schon verstehen (die Problematik) :lol:
Also entweder einen Mini Schiebeschalter besorgen und an der Seite einbauen oder "oben" drauf solange er nicht zu hoch ist und stört :wink:
Ansonsten würde das wohl wirklich alles etwas komplizierter werden :o
Auch aufgrund der wahrscheinlich erforderlichen Größe !

MfG Alex
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 20:59

Hi, also gefällt mir super dein Taschenrechner.
Aber ich würde eher nicht in die Schaltung eingreifen, da ja 26x 20mA = 520 mA.
Da wird deine Batterie ziemlich schneller leer und dann stehst du bei einer Schulaufgabe mal da und hast keinen Strom! Das einfach blöd, und außerdem ist die komplette Schaltung des Taschenrechners in SMD und da wirds dann auch meistens schwierig da was rumzulöten!

Aber die Idee mit dem Strom vom Display abzaffen ist gut! :wink:
Dennoch fällt mir jetzt direkt keine Lösung ein! :cry:
Benutzeravatar
ingoingo
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 26.01.07, 19:10

Sa, 10.02.07, 22:17

Aaaaalso um noch was aufzuklären auf der Rückseite von Rechner sind noch 2 aa Batterien angebracht..hatte zwar das ganze schon mit zwei weiteren Knopfzellen gemacht aber die waren schnell leer...
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 10.02.07, 22:37

Ich würde Dir trotzdem zu einem anderen Schalter raten, nachdem ich eine mögliche Variante über das Abgreifen der Spannung am LC-Display durchgespielt habe.

Es kommt immer zu einer zusätzlichen Belastung der Rechner-Batterie und damit zu einer verkürzten Rechner-Laufzeit, außerdem ist das Display dann auch beleuchtet, wenn Du die Beleuchtung eigentlich nicht benötigst.

Aber ich rechne noch verschiedene Möglichkeiten und Bauteile durch - vielleicht habe ich morgen doch ein annehmbares Ergebnis.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 11.02.07, 00:03

hut ab. spitze gemacht. tolle idee. toll wären natürlich auch noch fotos vom innenraum, wenns geht
Benutzeravatar
ingoingo
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 26.01.07, 19:10

Mo, 12.02.07, 15:28

Ja werd ich bald machen is halt nur immer sau viel arbeit und gefuddelt also wenns weider geht mim pimpe kommen se...versproch
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 03:49

Sofern möglich (kenne weder das Äußere des Rechners, noch dessen Innereien):
Aber vielleicht kannst du ja einen zweiten Taster unter der "On"-Taste einbauen...
evtl. erhöht sich dadurch der Druckpunkt etwas, aber du hättest immer dann Licht, wenn du den Rechner an- bzw. ausschaltest. Du nutzt du die Taste eh (so ists bei meinem Sharp jedenfalls)...

Blöd ists natürlich wenn man mal vergisst den Rechner auszuschalten ;)
Aber das sollte einem bei der Beleuchtung ja auffallen...


Gruß,
pedda
Benutzeravatar
ingoingo
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 26.01.07, 19:10

Sa, 17.03.07, 07:50

So hab mal ein wenig weiter gebastelt:
-Vorderseite grün silber lackiert
-Display Schutz neu aus plexi(1mm) und die flächen die nicht durchsichtig sein sollen Sandgestrahlt
Und das bekommt ihr bald zusehen weil ichs erst neu machen muss :?
-Rückseite silber lackiert (muss ich jedoch neu machen weil man das blau noch sieht)
-Plexiglas Window auf der Rückseite

dann erstmal ein Bild von der Displaybeleuchtung:(fragt nicht wieich das display angesteuert habe hatte grad nen piezo zur hand :twisted:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mario D
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 11.01.07, 16:44

Di, 11.12.07, 14:31

Habe mir auch nen Taschenrechner gekauft, weil ich ihn jetzt Beruflich mehr brauche...
Und zwar nen TEXAS TI-30 ECO RS:
Bild
Gleich mal aufgeschraubt, die solarzelle bringt 1,5V.
Batterie ist keine drin.
Da is schon ne rote LED drin, die ist aber so verbaut, das man sie nicht sehen kann, auch wenn sie leuchten würde, würde man es ohne aufschrauben nicht sehen. Auf der Platine ist sie mit LED beschriftet, und an ihr liegen 1,5V. an, und das gehäuse von ihr ist rot, sie leuchtet aber nicht, und sie ist paralell zur solarzelle geschaltet, weiss einer wofür die ist?

Wer hat schöne ideen, das ding optisch aufzupeppen?

Blaues Display währe schön, weiß jemand, wie mans am besten macht?
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Di, 11.12.07, 15:51

den rechner haben in meiner schule fast alle (vorallem die unterstüfler) und die jetztigen 9er auch noch weil die noch g9 sind! würde ihn auch gerne aufpimpen!!

cross
Mario D
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 11.01.07, 16:44

Di, 11.12.07, 21:07

Währe schon schön, wenn einer mal einfach seine iedeen dazu aufschreibt.

Und reicht der strom von der solarzelle überhaupt für LEDs aus, bzg. gibt es gleichgroße Solarzellen, mit mehr power?
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Di, 11.12.07, 21:31

geht es wenn man rote leds neben die solarzelle macht damit durch das licht dann solarenergie entsteht? also braucht man eig nur kurz licht das die leds angehen! Das wäre mal hammer geil^^

cross
Mario D
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 11.01.07, 16:44

Mi, 12.12.07, 15:35

Das währe dann so ein petremobile, oder wie das heisst.

Das funktioniert nicht, weil dann alles einen Wirkungsgrad von 100% haben müsste, und das hat es nicht.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 15:37

würde das nicht als kleine hilfe funktionieren?
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 15:47

Was soll das bringen? LEDs haben unter 100 % Wirkungsgrad, Solarzellen auch. Ich weiß nicht, wie viel die in dem Wellenlängenbereich noch schaffen, ich sag mal 10 %. Die LEDs vielleicht 30 %, das heißt, du opferst, sagen wir 100 mW, um 3 mW zu kriegen - wo ist der Sinn? Das wäre so, als würdest du bei einem Gewinnspiel 100 € Einsatz zahlen und 3 € gewinnen... Super!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 16:15

Achso ok...
ich meinte das so, weil es hätte dann 2 funktionen! Es wäre ein kleiner mod indem es obenleuchtet (würde bestimmt gut aussehen) und dazu würde es nicht so viel sonnenenergie brauchen, anstatt wenn es nur beim display wäre!
Ich weis nicht wie ich das richtig erklären soll :?

Cross
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 16:46

Musst du für Sonnenenergie bezahlen? *g*
Mario D
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 210
Registriert: Do, 11.01.07, 16:44

Mi, 12.12.07, 17:09

Wie kriegt man den z.b. blaue LEDs mit 1,5V. zum leuchten, bzw. reicht die energie überhaupt zum rechnen und leuchten von der Solarzelle?
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 17:14

Mit 1,5 V geben sich so nur Infrarot-LEDs zufrieden. Für alles andere brauchst n kleinen Konverter..
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 12.12.07, 17:40

der hat hinten 2 AA batterien drane!

Ne sonnenenergie kostet nix aber trotzdem wenn es dunkel ist muss ich immer ins licht halten das er geht!

cross
Antworten