Ich hab nochmal ne Frage zum Betreiben von LEDs am USB:
Ich hatte mir überlegt, mir eine TV-Hintergrund-Beleuchtung zu "basteln".
Da ich immer noch kein neues Netzteil habe, bzw. das neue was ich mit bestellt habe, bereits in Benutzung ist, wollte ich diese über den USB meines PCs betreiben.
Nun zur eigentlichen Frage. Angenommen ich würde eine rote (2,2V) und eine blaue (3V) (USB=5V) in Reihe schalten, das ganze dann 25 mal parallel, bräuchte ich ja rein theoretisch keinen Vorwiderstand, da wenn ich 25 mal einen Strom von 20mA ziehe ich zu der Gesamtsumme von 500mA komme und aus dem USB sowieso nicht mehr zu holen sind... Und somit auch die LEDs nicht aufgrund eines zu hohen Stromes kaputt gehen sollten...
Achso und mir ist bewusst das die LEDs dann nicht auf 100% laufen, aber die 0,2V sind ja nun nicht die Welt, glaube ich jedenfalls...
Gruß Freddy



