Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte
Moderator: T.Hoffmann
-
gindler
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 21.02.07, 13:00
- Wohnort: Senden (BY)
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 14:54
Hallo allerseits,
dank eurer hervorragenden Unterstützung in allen Fragen nimmt mein erstes Projekt auch so langsam ernsthafte und vor allem konkrete Formen an.
Und da hier (wie in jedem anderen Forum

) alle scharf auf Bilder sind, werde ich das hier in den nächsten Tagen alles dokumentieren.
Das "Opfer", mein Sideboard mit Milchglas-Scheiben:
Die ersten Gehversuche mit der Löterei:
Die (von der Rückseite aus gesehen) oberen drei Lochstreifen sind die Minus-Leitungen für Blau-Grün-Rot, die Mittlere das gemeinsame Plus, und die unteren die Reihen für Blau-Grün-Rot. Die Abzweigung auf die Reihen hab ich direkt durch die Widerstände gemacht, dadurch brauch ich keine Kabel oder Strombrücken etc. verlöten. Nachteil: die LEDs sitzen ziemlich am Rand...
Die Steckverbinder, um mehrere dieser Module verbinden zu können:
LU 2,5 MBX 4 (Federleiste für Flachbandkabel RM 2,5, 4-polig) und
LU 2,5 MSF 4 (Stiftleiste, gerade, RM 2,5, 4-polig) und
LU 2,5 LIYV 4 (Rasterstegleitung , LIYV, 4x 0,22mm²)
... to be continued...
Zuletzt geändert von
gindler am So, 04.03.07, 12:46, insgesamt 3-mal geändert.
-
Ilker21
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: So, 05.11.06, 12:19
- Wohnort: Fürth
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 15:42
bis jetzt siehts schonmal gut aus
die stecker sind ja geil wo hast die her ??
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 15:55
Jop wirklich geil bis jetzt, bin schon voll auf das ergebniss gespannt.
mfg Sh@rk
-
lithi
- Hyper-User

- Beiträge: 1406
- Registriert: So, 26.03.06, 16:49
- Wohnort: Fuldabrück
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 16:09
sieht schonmal gut aus!
freu mich auf den rest
-
alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 17:54
Sieht wirklich gut aus vorallem dafür das es die ersten Löt Versuche sind

Ich kann mich Ilker nur anschliessen das mit den Steckern ist ne feine Sache !
Also bei Gelegenheit kannst du ja mal nen Link Posten

Obwohl man solche Stecker/Buchsen bestimmt auch finden würde wenn man sie sucht aber naja
Faul ist der Mensch
MfG Alex
-
bison011
- Mega-User

- Beiträge: 136
- Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
- Wohnort: Bottrop
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 18:45
Hi gindler
Lange Rede kurzer Sinn 1a

-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Sa, 03.03.07, 19:48
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Das sieht nicht nach einem Erstlingswerk aus!
Das hast Du sehr gut hinbekommen, jetzt bin ich auf das Endergebnis gespannt!
-
thomas
- Super-User

- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 15.01.07, 19:19
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 19:49
schonmal nicht schlecht !! jetzt wollen wir sie nur noch leuchten sehen

!
-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 20:32
Also kann ich mir auch nur anschließen: Gefällt mir! Bin auf Bilder gespannt!
Und übrigens du verwendest echt einen tollen Stecker! Bei mir gäbe es nur Lüsterklemmen - so ein toller Stecker wäre mir zu teuer!

-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.03.07, 20:55
sieht echt sehr gut aus besonders die stecker sind interessant für mich die könnt ich momentan gut gebrauchen
-
gindler
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 21.02.07, 13:00
- Wohnort: Senden (BY)
-
Kontaktdaten:
So, 04.03.07, 12:32
Hallo allerseits,
vielen Dank erstmal für die positiven Feedbacks - nächste Woche werd ich schauen, ob ich die Kabelkanal-Halterung so hinkrieg, wie es in meinem Kopf rumschwirrt, dann gibts auch leuchtende Bilder

Und bis dahin erstmal den Link zu den Steckern, da die ja sehr großen Anklang zu finden scheinen:
LU 2,5 MBX 4 (Federleiste für Flachbandkabel RM 2,5, 4-polig) und
LU 2,5 MSF 4 (Stiftleiste, gerade, RM 2,5, 4-polig)
Für die Stecker gibts sicherlich auch ne passende Crimpzange, aber ne Rohrzange und ein bisschen sanfte Gewalt tun's auch

-
Takeoff
- Mega-User

- Beiträge: 406
- Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29
So, 04.03.07, 14:26
Die Idee mit den Steckern ist wirklich gut damit man das ganze verlängern kann oder halt auch die Leisten über eck legen kann , also ich finde Lötfreie Verbindungen immer gut und sehr praktisch
Bin mal gespannt auf die leuchtenden Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
-
cni
- Ultra-User

- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
-
Kontaktdaten:
So, 04.03.07, 20:21
Hi,
finde die Idee mit den Steckern auch nicht schlecht!
Bin ebenfalls schon gespannt auf die Bilder, wenn alles "in action" ist!

-
gindler
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 21.02.07, 13:00
- Wohnort: Senden (BY)
-
Kontaktdaten:
Mo, 05.03.07, 13:54
...sodale, weiter geht's:
Die Schalter-Leiste
Heute Abend werden noch Kabelkanäle und Plexiglas gekauft für die Halterungen im Schrank.
... to be continued...
-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Do, 16.08.07, 22:51
Wie siehts hier eigentlich aus, wurde das schon mal fertig gebaut?
-
gindler
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 21.02.07, 13:00
- Wohnort: Senden (BY)
-
Kontaktdaten:
Fr, 17.08.07, 18:53
Hi,
sorry, dass ich noch keine weiteren Bilder reingepackt hab. Momentan bin ich grad am Umziehen, aber danach werde ich das nachholen - versprochen.
Ich kann aber schon mal so viel sagen: es sieht noch viel geiler aus, als ich es erwartet hatte

-
jm2_de
- Hyper-User

- Beiträge: 1188
- Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26
Fr, 17.08.07, 19:01
gindler hat geschrieben:...sodale, weiter geht's:
Die Schalter-Leiste
Heute Abend werden noch Kabelkanäle und Plexiglas gekauft für die Halterungen im Schrank.
... to be continued...
Das sind aber keine Schalter, sondern Taster ?
-
gindler
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 21.02.07, 13:00
- Wohnort: Senden (BY)
-
Kontaktdaten:
Sa, 18.08.07, 06:06
Hi,
jm2_de hat geschrieben:
Das sind aber keine Schalter, sondern Taster ?
Für 'nen technisch Unbegabten wie mich ist das das Gleiche

- aber du hast Recht: es sind Taster ....
-
Cotti
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: Do, 16.08.07, 14:48
Sa, 18.08.07, 07:43
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, bin schließlich auch kein Profi, aber afaik macht das einen Unterschied.
Was das nun genau bewirkt weiß ich nicht ... ob die LEDs nur leuchten wenn du die Taster drückst oder sonst was.
Bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege.
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Sa, 18.08.07, 08:01
Cotti hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, bin schließlich auch kein Profi, aber afaik macht das einen Unterschied.
Was das nun genau bewirkt weiß ich nicht ... ob die LEDs nur leuchten wenn du die Taster drückst oder sonst was.
Bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege.
Richtig: ein Schalter hält den Kontakt so lange, bis er wieder betätigt wird, ein Taster nur solange, wie man den Finger drauf lässt.
-
Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Di, 06.11.07, 14:52
wann gibts bilder???
wäre ya blöd wenn man immer drauf bleiben müsste
-
Synthy82
- Hyper-User

- Beiträge: 1956
- Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Mi, 07.11.07, 08:54
Ach quatsch, er stellt einfach ne Vase auf die Taster...
-
Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Fr, 09.11.07, 14:59
vase drauf licht an
vase runter licht aus
o.O
gespensterisch fast xD
wobei ein schalter viel komfortabler wäre! Außer er will mit den Tastern irgenteinen Sinn haben xD
-
maxpd
- Mega-User

- Beiträge: 148
- Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36
Mo, 19.05.08, 18:50
alten threat auspacken
ich will bilder sehen

und wies so funktioniert.
-
Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Mo, 19.05.08, 20:48
er war im august letzes jahr das letze mal on... wird glaub nix mit deinen bildern...
funktionieren tut das wie bei dir! nur das er anstat potis nur schalter genommen hat, also kann er damit die leds nur an oder aus machen und somit nicht so viele und schöne farben mischen!