Küchen Beleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
Hi @ all
So heute ist meine Lumitronix bestellung eingetroffen, unter anderem auch das NT was ich noch für die Led leiste meiner Küchenbeleuchtung brauchte.
Materialen:
12x 16000mcd Led's Weiß
4x 220Ohm Widerstände
1x Kabelkanal
1x Netzteil 800mA
Löt zoich, Kabel...
So hier gleich die Bilder, ich weis nicht alle sind aussagekräftig, da es sich um einen indirekten test handelt, folg später noch Part 2, wann genau weis ich noch nicht.
So das wars vorerst, ich kann verstehen wenn es schlechte Kritik hagelt, aber damit kann ich glaube umgehen, aber ich bin der meinung ein paar leuten wird das gefallen^^, ist ja auch erstmal Part 1.
mfg Sh@rk
So heute ist meine Lumitronix bestellung eingetroffen, unter anderem auch das NT was ich noch für die Led leiste meiner Küchenbeleuchtung brauchte.
Materialen:
12x 16000mcd Led's Weiß
4x 220Ohm Widerstände
1x Kabelkanal
1x Netzteil 800mA
Löt zoich, Kabel...
So hier gleich die Bilder, ich weis nicht alle sind aussagekräftig, da es sich um einen indirekten test handelt, folg später noch Part 2, wann genau weis ich noch nicht.
So das wars vorerst, ich kann verstehen wenn es schlechte Kritik hagelt, aber damit kann ich glaube umgehen, aber ich bin der meinung ein paar leuten wird das gefallen^^, ist ja auch erstmal Part 1.
mfg Sh@rk
Zuletzt geändert von Sh@rk am Fr, 30.03.07, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hätte die Leiste genau in in die Ecke gemacht. Aber sonst schick.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Das ist doch ganz gut geworden, Shark.
Das Netzteilkabel noch verlegen und fertig.
Was man auf den Bildern erkennt ist ein relativ scharfes, helles Lichtband. Ist das auch in der Realität so scharf?
Ich frage deshalb, weil ich gerade mit Suflu das Glühobst in der Dunstabzugshaube ersetze und ich die Suflu wegen ihres großen Abstrahlwinkels gewählt habe.
Das Netzteilkabel noch verlegen und fertig.
Was man auf den Bildern erkennt ist ein relativ scharfes, helles Lichtband. Ist das auch in der Realität so scharf?
Ich frage deshalb, weil ich gerade mit Suflu das Glühobst in der Dunstabzugshaube ersetze und ich die Suflu wegen ihres großen Abstrahlwinkels gewählt habe.
Jop also bei Part 2 soll es dann so sein, das sie genau an den schrank ran gerückt wird, und das die dann die ganzen schränken rum geht, und um die 2er ecke weiter rechts gesehen, weil das ist so, eigentlich sollte die leiste nur für meine mum sein, aber mein dad sagte, schaut zwar perfekt aus, aber ihn würde es lieber ganz gefallen, also wenn es über die ganze strecke geht, aber na ja so steht die leiste nur als test jetzt da, eigentlich kam von meinen dad die meinung nur mal so nebenbei mit hinein, aber mittlerweile hat er sich mit meiner mum abgesprochen, das es irgendwann man hier im forum einen part 2 geben wird, mit einer vollkommen beleuchtung.
mfg Sh@rk
Edit: @Sailor Thx erstmal auch an dich derKosta, ja also es ist wirklich ein sehr gut durchgeschleiftes Bild / Lichtstrahl zu sehen, also ist wirklich sehr schön, trotz den 7cm abständen zwischen den Led's!
mfg Sh@rk
Edit: @Sailor Thx erstmal auch an dich derKosta, ja also es ist wirklich ein sehr gut durchgeschleiftes Bild / Lichtstrahl zu sehen, also ist wirklich sehr schön, trotz den 7cm abständen zwischen den Led's!
Wirklich eine helle, gleichmäßige Beleuchtung!
Top!
Das lässt mich mein Superflux-LED Vorhaben in der Küche nocheinmal überdenken :/
Gruß,
pedda
Das lässt mich mein Superflux-LED Vorhaben in der Küche nocheinmal überdenken :/
Gruß,
pedda
Jop vielen dank, also das ergebniss finde ich auch top von der ausleuchtung her, also die leiste ist 80cm insgesammt, an jeder seite sind 2cm rand, und dann led 7cm led 7cm... und nach 6led's sind zwischen Led 6 und Led 7 nur 5cm abstand, was aber nicht normal zu sehen ist, und Part 2 die beleuchtung ist ca 2m oder noch länger!
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Sieht schon ganz okay aus ! Du hast also die Leds in 3er Paare gefasst und mit 220 Ohm Widerständen versehen, das is schon ganz gut so. Ich würde aber das ganze etwas in die Ecke verstecken wie die anderen schon gesagt haben, vielleicht das ganze dann etwas schräg damit weiterhin die Arbeitsfläche beleuchtet wird. Wie steuerst du die Leds genau , denn so eine Beleuchtung wird ja nur genutzt wenn sie einfach und schnell einzuschalten ist , so habe ich zum mindestens die Erfahrung gemacht das man sonst die ganze Sache einfach lässt weil es lästig ist immer irgendwo ein versteckten Schalter einzuschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
@Takeoff
Die Beleuchtung muss man aber nicht immer zum arbeiten an haben, sie läuft jetzt schon ca. 4 stunden durch, und da war keiner so lange in der Küche arbeiten, sie ist einfach auch so als Deko beleuchtung gut am platzt, und ich denke mal wenns dunkel wird, wird die Beleuchtung angemacht, und bleibt dann so lange an bis jemand mal ins Bette geht^^, also wird am tag maximal 10h an sein wenn überhaupt!
mfg Sh@rk
Jop ganz genau 4x 3er Pärchen mit 220 Ohm.Sieht schon ganz okay aus ! Du hast also die Leds in 3er Paare gefasst und mit 220 Ohm Widerständen versehen, das is schon ganz gut so.
Wird morgen mal gemacht, wollte das erstmal ins Forum stellen, und bei Part 2 wird das eh alles viel geiler gemacht und so!Ich würde aber das ganze etwas in die Ecke verstecken wie die anderen schon gesagt haben, vielleicht das ganze dann etwas schräg damit weiterhin die Arbeitsfläche beleuchtet wird.
Ja also es ist schlicht weg einfach gehalten, indem ich den Netzteilstecker in die steckdose stecke, das ist doch schon ralativ einfach.Wie steuerst du die Leds genau , denn so eine Beleuchtung wird ja nur genutzt wenn sie einfach und schnell einzuschalten ist , so habe ich zum mindestens die Erfahrung gemacht das man sonst die ganze Sache einfach lässt weil es lästig ist immer irgendwo ein versteckten Schalter einzuschalten.
Die Beleuchtung muss man aber nicht immer zum arbeiten an haben, sie läuft jetzt schon ca. 4 stunden durch, und da war keiner so lange in der Küche arbeiten, sie ist einfach auch so als Deko beleuchtung gut am platzt, und ich denke mal wenns dunkel wird, wird die Beleuchtung angemacht, und bleibt dann so lange an bis jemand mal ins Bette geht^^, also wird am tag maximal 10h an sein wenn überhaupt!
mfg Sh@rk
Spitzenmäßig!!!! Hast du super hinbekommen!!! Evtl. überleg ich mir noch ob ich auch so n Teil brauch dann kannste mir doch eins bauen...
Grüße dein Ratze ;o)

Grüße dein Ratze ;o)
@Ratze Ich glaubs ja nicht mein Brüderchen hier im led forum *g* Thx für die Blumen, ja klar baue ich dir auch mal was wenn du das brauchst.
@all Ach ja der Kostenpunkt liegt bei ~9€
mfg Sh@rk
@all Ach ja der Kostenpunkt liegt bei ~9€
mfg Sh@rk
Hi Sh@rk
Sieht gut aus deine Beleuchtung.
Welchen Kabelkanal hast du denn verwendet?
Hast du vielleicht ein genaueres Bild vom Kabelkanal mit LED für mich?
Sieht gut aus deine Beleuchtung.
Welchen Kabelkanal hast du denn verwendet?
Hast du vielleicht ein genaueres Bild vom Kabelkanal mit LED für mich?
Jop na klar,
Also der Kabel Kanal ist 2m lang 15x15mm breit und kostet 1.09€
mfg Sh@rk
Also der Kabel Kanal ist 2m lang 15x15mm breit und kostet 1.09€
mfg Sh@rk
Hi Sh@rk
die Arbeitsplatten Beleuchtung gefällt mir, ist ja im Energie verbrauch günstiger wie eine Neonleuchte.
Werde mir sowas auch in kürze Bauen.
die Arbeitsplatten Beleuchtung gefällt mir, ist ja im Energie verbrauch günstiger wie eine Neonleuchte.
Werde mir sowas auch in kürze Bauen.
Jop der verbrauch liegt bei ~0.9 Watt
mfg sh@rk
mfg sh@rk
Danke für die Bilder.
Ist sehr sauber gemacht.
Ist sehr sauber gemacht.
Jop also ich bin wirklich erfreut das euch das schon so gut gefällt, dann kann ich ja in ruhe Part 2 machen, und dann werdet ihr da bestimmt noch mehr staunen^^.
mfg sh@rk
mfg sh@rk
wow find das echt super
schön gemaqcht
Mfg robo9
schön gemaqcht
Mfg robo9
sieht im dunkel nicht schlecht aus, aber der kanal hätte etwas schmaler sein können. sonst im gesamten sieht es sehr gut aus. vor allem im dunkeln ein großer hingucker...
Jop thx. Kann nun ein kleine noch nicht ganz feststehendes Datum sagen, und zwar evtl. nächste woche am 30. März, wird evtl. Part2 gemacht hoffe ich, ich schaue mal ob ich diese woche noch bei reichelt mal bestell, und dann kann es los gehen *g*.
mfg sh@rk
mfg sh@rk
So reichelt bestellung lief alles einwandfrei, innerhalb normalen 3 Tagen. So heute habe ich angefangen die leiste zu bauen, bin 90% fertig, das heist das ich noch morgen vormittag die leiste anbringen werde. So also ich kann schon mal sagen, die Leiste ist 205 cm lang, hat auf beiden seiten 5cm rand, und zwischen den leds sind auch überall 5cm. Ich habe alle Led's in Reiche mit 220 Ohm angeschlossen, außer eine Led die hat einen 470 Ohm und einen 91 Ohm widerstand bekommen in reihe^^. Verwendet habe ich insgesammt 40 Led's mit der Helligkeit von 16000mcd.
klick
So hier mal ein kleines Bild^^, morgen gibt es hoffentlich mehr *g*. Ach ja die Led Leiste läuft auf 184.4mA statt 800mA, das in reihe schalten lohnt sich stark! (was auf den Bild so grün leuchtet kommt von meinem schreibtisch^^).
mfg Sh@rk
klick
So hier mal ein kleines Bild^^, morgen gibt es hoffentlich mehr *g*. Ach ja die Led Leiste läuft auf 184.4mA statt 800mA, das in reihe schalten lohnt sich stark! (was auf den Bild so grün leuchtet kommt von meinem schreibtisch^^).
mfg Sh@rk
Jop vielen dank, bin mal gespannt, wie es dann im richtigen einsatzt kommt. Ach ja in der leiste sind noch 2 Winkel hinein geschnitten, da sie um 2 Ecken verlegt wird
.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
So die ganze leiste ist jetzt an ihren Platzt befestigt^^. So hier sind erstmal ein paar bilder bei tag, heute abend kommen dann die anderen^^.
Also die besten bilder kommen dann heute abend, ich freue mich auch schon darauf^^.
mfg Sh@rk
Also die besten bilder kommen dann heute abend, ich freue mich auch schon darauf^^.
mfg Sh@rk



