Beleuchtete Taster selber bauen ! (fertig)

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 18.02.07, 22:21

Hallo.
Möchte euch hier mal kurz erklären wie man Taster bauen kann die durch eine
LED beleuchtet werden können.

Hier erstmal das Steuerteil meiner Kinyo 5.1 Anlage wie es vorher war:
(die Taster sind aus Lichtdichtem Kunststoff, die kann man nicht beleuchten !)
1288_kinyo01_1.jpg
Das wichtigste sieht man hier, die Originaltaster, die Gussform und die Kopien:
1288_kinyo04_1.jpg
So funktioniert es:
Man nimmt die Originaltaster aus dem Gerät (in dem Fall eben die Kinyo 5.1 Anlage) und
erstellt von ihnen eine Negativform. Dazu braucht man nur irgendein Gefäss das gross genug
ist das der Taster hineinpasst und an den Seiten ca 1cm Luft hat.
Nun klebt man den Taster an z.B. einen Holzstab und hängt ihn mit der Vorderseite nach unten
in das Gefäss, so das bis zum Boden ca 1cm Platz ist.
Nun einfach das Silikon NV (oder HB, "Alginat" geht auch) in das Gefäss giessen bis es den
Taster bedeckt aber noch nicht den Holzstab berührt.
Nach dem aushärten des Silikons kann man das Original entnehmen und sofort loslegen die Kopien
zu erstellen die nachher leuchten sollen.
In meinem Beispiel habe ich einfach "Heisskleber" mit einer Klebepistole hineingespritzt.
Der Vorteil des Materials ist, es ist Milchig und weich nach dem abkühlen.
Dadurch wird das ausleuchten mit einer LED sehr gleichmässig und man kann mehrere Taster so
miteinander verbinden, das eine LED reicht sie auszuleuchten.

Die Form ist nicht das Optimum, liegt daran dass ich erstmal sehen wollte ob es funktioniert
bevor ich den Originaltaster zerschneide um eine Aufwendigere Form zu bauen.

So sehen die Taster dann im unbeleuchteten Zustand aus:
1288_kinyo02_1.jpg
Von innen sieht man dann auch noch wie die LEDs angebracht sind, es sind zwei normale rote
LEDs wie man sie überall kaufen kann - sind nur zu Testzwecken verbaut worden.
1288_kinyo05_1.jpg
Fortsetzung:

Heute sind die blauen 3mm LEDs von Lumitronix angekommen und ich habe sie natürlich gleich verarbeitet.
Man kann deutlich sehen wie hell die blauen LEDs sind, da können die alten grünen LEDs nicht mithalten:
1288_kinyo07_1.jpg
Hier mal die Anordnung aller neun 3mm LEDs (9x 6900mcd), die übrigens alle nur mit 2V laufen,
wobei ich keine deutliche Helligkeitssteigerung zu 3V feststellen konnte (gilt auch bei SMD LEDs).
Es lohnt sich auch auf jeden Fall bei Lumitronix zu kaufen, die LEDs sind auf jeden Fall nicht nur
1A Ware sondern durchgehend gleich hell, was nicht immer der Fall ist (die bösen ebay LEDs).
1288_kinyo08_1.jpg
Die LEDs sind übrigens je zu 3 Stück in Reihe geschaltet und liegen an 6V an = 2V pro LED.
Trotzdem sind sie alle gleich hell, bei LEDs vom bösen "C" hab ich schon erlebt das unter ähnlichen
Bedingungen eine LED hell leuchtet und die andere dunkel glüht .... da ist schnell Schluss mit Lustig.

Und dann noch das Bild des fertigen Umbaus:
1288_kinyo09_1.jpg
1288_kinyo09_1.jpg (10.64 KiB) 6443 mal betrachtet
Die LEDs sind einfach nur der Hammer, wahnsinn wie hell die Dinger sind.
Wenn ich zurück denke was es noch vor wenigen Jahren "HighEnd" LEDs waren ......


MfG, jm2

PS:
Viel Spass beim nachbauen :D
Zuletzt geändert von jm2_de am Do, 22.02.07, 02:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mo, 19.02.07, 00:10

übrigends 1:1 anwendbar auf handys (display invertieren natürlich nur bei monochrom-displays...)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 19.02.07, 08:19

Also das mit den Tastern ist echt mal ne Super Anregung/Idee Danke :oops: :)
Auch überhaupt der ganze "Mod" gefällt mir :D
Machst du das eigentlich jetzt mit sogut wie allen Geräten etc :P
Also von der ISDN Anlage kenn Ichs ja schon und nun von deinem 5.1 System ! :D
Bin mal gespannt ob Ich noch mehr lernen kann bei deinen nächsten How²'s etc...
Aber die Idee mit den Tastern zu übertreffen ist schon schwer :wink:

MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 19.02.07, 14:49

Jop ein guter alter trick *g*, aber klasse ausgeführt.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Do, 22.02.07, 02:49

Sh@rk hat geschrieben:Jop ein guter alter trick *g*, aber klasse ausgeführt.

mfg Sh@rk
Nun erzähl mir doch bitte mal wieviele Leute Du kennst die selber Taster für Ihr Anlage giessen ?
Würde mich doch mal stark interessieren wieviele "Buttonmaker" es da draussen gibt.

mfg, jm
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Do, 22.02.07, 10:10

Mich auch ;) Idee ist logisch, aber braucht es bisher noch net ;9

Aber klasse Umsetzung...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 22.02.07, 10:11

Ja also der Trick im allgemeinen ist nicht schlecht, und ich habe aber schon einiges gesehen wo da so vorgegangen wird wie bei dir, leider kann ich da jetzt nicht alles sofort herraus suchen, aber einige sachen habe ich speziel in der casemodding branche gesehen *g*.

@Update wirklich klasse schaut sehr schön aus!

mfg Sh@rk
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 03.04.07, 19:52

@jm2_de : auch hierfür 100 Credits, sieht gut aus.

G.
O.
Antworten