Möchte euch hier mal kurz erklären wie man Taster bauen kann die durch eine
LED beleuchtet werden können.
Hier erstmal das Steuerteil meiner Kinyo 5.1 Anlage wie es vorher war:
(die Taster sind aus Lichtdichtem Kunststoff, die kann man nicht beleuchten !) Das wichtigste sieht man hier, die Originaltaster, die Gussform und die Kopien: So funktioniert es:
Man nimmt die Originaltaster aus dem Gerät (in dem Fall eben die Kinyo 5.1 Anlage) und
erstellt von ihnen eine Negativform. Dazu braucht man nur irgendein Gefäss das gross genug
ist das der Taster hineinpasst und an den Seiten ca 1cm Luft hat.
Nun klebt man den Taster an z.B. einen Holzstab und hängt ihn mit der Vorderseite nach unten
in das Gefäss, so das bis zum Boden ca 1cm Platz ist.
Nun einfach das Silikon NV (oder HB, "Alginat" geht auch) in das Gefäss giessen bis es den
Taster bedeckt aber noch nicht den Holzstab berührt.
Nach dem aushärten des Silikons kann man das Original entnehmen und sofort loslegen die Kopien
zu erstellen die nachher leuchten sollen.
In meinem Beispiel habe ich einfach "Heisskleber" mit einer Klebepistole hineingespritzt.
Der Vorteil des Materials ist, es ist Milchig und weich nach dem abkühlen.
Dadurch wird das ausleuchten mit einer LED sehr gleichmässig und man kann mehrere Taster so
miteinander verbinden, das eine LED reicht sie auszuleuchten.
Die Form ist nicht das Optimum, liegt daran dass ich erstmal sehen wollte ob es funktioniert
bevor ich den Originaltaster zerschneide um eine Aufwendigere Form zu bauen.
So sehen die Taster dann im unbeleuchteten Zustand aus: Von innen sieht man dann auch noch wie die LEDs angebracht sind, es sind zwei normale rote
LEDs wie man sie überall kaufen kann - sind nur zu Testzwecken verbaut worden. Fortsetzung:
Heute sind die blauen 3mm LEDs von Lumitronix angekommen und ich habe sie natürlich gleich verarbeitet.
Man kann deutlich sehen wie hell die blauen LEDs sind, da können die alten grünen LEDs nicht mithalten: Hier mal die Anordnung aller neun 3mm LEDs (9x 6900mcd), die übrigens alle nur mit 2V laufen,
wobei ich keine deutliche Helligkeitssteigerung zu 3V feststellen konnte (gilt auch bei SMD LEDs).
Es lohnt sich auch auf jeden Fall bei Lumitronix zu kaufen, die LEDs sind auf jeden Fall nicht nur
1A Ware sondern durchgehend gleich hell, was nicht immer der Fall ist (die bösen ebay LEDs). Die LEDs sind übrigens je zu 3 Stück in Reihe geschaltet und liegen an 6V an = 2V pro LED.
Trotzdem sind sie alle gleich hell, bei LEDs vom bösen "C" hab ich schon erlebt das unter ähnlichen
Bedingungen eine LED hell leuchtet und die andere dunkel glüht .... da ist schnell Schluss mit Lustig.
Und dann noch das Bild des fertigen Umbaus: Die LEDs sind einfach nur der Hammer, wahnsinn wie hell die Dinger sind.
Wenn ich zurück denke was es noch vor wenigen Jahren "HighEnd" LEDs waren ......
MfG, jm2
PS:
Viel Spass beim nachbauen


