Beleuchtetes 3D Korkbild

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Sa, 10.02.07, 13:14

hmmm...wenn ich meine CNC Fräse habe, werde ich das mal ausprobieren...die kann 3D Fräsen... :lol:

Kannst du eventuell die Korkbilder mal aus verschiedenen Perspektiven fotografieren... und mit Soom arbeiten?...dann könnte man sich einen besseren Eindruck von der Detailgenauigkeit machen... Vorder und Rückseite und schräg seitlich zum Beispiel...
Dann könnte ich dir sagen, ob ich das hinbekommen würde oder nicht.
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 22:02

Wow, von mir auch, Anerkennung!
Sieht toll aus, vor allem, das es abwechselnd mal beleuchtet ist und nicht immer nur weiß oder so.
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Mi, 14.02.07, 13:43

Andy hat geschrieben:hmmm...wenn ich meine CNC Fräse habe, werde ich das mal ausprobieren...die kann 3D Fräsen... :lol:

Kannst du eventuell die Korkbilder mal aus verschiedenen Perspektiven fotografieren... und mit Soom arbeiten?...dann könnte man sich einen besseren Eindruck von der Detailgenauigkeit machen... Vorder und Rückseite und schräg seitlich zum Beispiel...
Dann könnte ich dir sagen, ob ich das hinbekommen würde oder nicht.

Mit was würdest du das Fräsen? Mit nem Fräser?! Bei so einem Bild? Da sind manche Teile total verzweigt und über und untereinander. Wenige Zehntel mm dick. Ich weis ja nicht wie das mit einer Fräse gehen sollte.
Aus einem Massiven Korkblock rausfräsen oder wie stellst du dir das vor? Klar so eine Fräse kann einiges. Aber sowas würde nur aus mehreren Teilen gehen. Und Fräsen wär Meiner Meinung nach eh unmöglich da die Korkschnippsel sofort abbrechen. Wenn dann schon aus alu. Na dann viel Spaß, lol. Ich glaube nicht das es maschinell so einfach möglich ist sowas herzustellen. Vlt. manche Teile stanzen... Aber Fräsen?



Mfg Timo
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Mi, 14.02.07, 14:41

Jede numerisch gesteurte Maschine (egal welcher Art) muss vorher programmiert werden, sodass sie auch wirklich das macht was sie soll...viel Süaß dabei :D
Ganz abgesehen vom Zeitaufwand den man fürs Schreiben, Kontrollieren, die Fehlersuche, Optimierung benötigt würde es sich nicht lohnen die Maschine laufen zu lassen, da das Programm bei einer solchen Komplexität einfach zu lang wäre...die Maschine würde Tage laufen. (Stromkosten)

Gruß,
pedda
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Mi, 14.02.07, 17:46

Hehehehehe....
Also...die Fräse wie schon gesagt kann 3D, sowie auch die Software.

Programieren..... muß man nicht unbedingt, da man Bilder einscannen kann, diese einfach Umformatieren und in Graustufen abändern. Somit hat jede grauabstufung eine gewisse höhe, die einen Festwert darstellt, welche vorher festgelegt wurden.
man kann auf 10tel mm in der Höhe genau arbeiten, da die Fräsmaschine eine sehr feine Abstimmung hat.

Die Fräßaufsätze kann man dementsprechend wählen (0,8mm bis......) und wenn die Fräser dementsprechend klein sind, kann man die feinsten Konturen bewerkstelligen.

Zum ausbrechen, die Fräse hat 30.000 Turen und den Vorschub kann man einstellen.... und da Kork ein sehr weiches Material ist, würde es eigentlich ohne Probleme funzen.
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Mi, 14.02.07, 19:03

Hm dann mal los. Kannst ja mal einen Baum aus dem Kork Fräsen. Ich glaubs trotzdem erst wenn ichs gesehen hab :wink: . Ich kenn halt die normalen Fräsen von der Arbeit. Da wird halt hauptsächlich Metall mit bearbeitet. Und sowas können die nicht, auch wenn die 3D können. Es gibt halt wie gesagt Teile an so nem Bild wo im leben keine Fräse hinkommen kann...
Hab da mal ein paar Bilder das man eine Vorstellung davon bekommt wie filigran das ganze ist. Klar man kann optimistisch an die Sache ran gehen. Aber man muss sich auch vor Augen halten was möglich ist und was nicht :roll:
So ein Häuschen wär doch auch mal was zum Anfangen. Aber dann auch bitte nur 3cm hoch...
954_Bild_001_6.jpg
954_Bild_002_6.jpg
954_Bild_003_5.jpg
P.S. Eine Fräse die nur zehntel genau arbeiten kann ist aber nicht genau :!:


Mfg Timo
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Mi, 14.02.07, 19:33

is dass möglich die anzmalen oder anzusprayen
dann würde ich den mal weiß machen...
sieht schöner aus
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Mi, 14.02.07, 19:35

Das Kork weis ansprayen? Ich hab extra naturfarbene gekauft weil das am besten raus kommt. Finde ich. Weiß würde viel zu arg hervorstechen. Denke auch das das Kork aufquellen würde... Bzw so Blätter sind schnell von den Bäumen geweht :wink: . Aber mit dem nötigen Feingefühl, klar.



Mfg Timo
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Mi, 14.02.07, 20:16

So...
Habe gerade nochmals nachgeschaut...
Genauigkeit bis auf 0,02mm also schon recht Präzise das Teil...

Hier mal 2 Photos, was so zum Beispiel möglich ist.
555_Demo3D_1.jpg
555_Demo3D1_1.jpg
Damit man mal so einen Eindruck bekommt, wie die größenverhältnisse da sind, wie es so um die Präzision steht.

OK... in diesem Falle wurde Metall bzw Aluminium benutzt.
Aber mit Kork , einer hohen umdrehungszahl und geringem Vorschub, sollte es möglich sein....

Ich muß noch dazu sagen, ich bin OPTIMIST....denn wenn ich immer Denken würde, das es nicht Funzt, dann bräuchte ich im Leben nichts anfangen, da ich ja Pässimist bin... und ja eh nicht Funktionieren würde.

Aber nicht bei mir, da ich halt anders bin als andere...
Halt Optimist... :wink:

Wenn es nicht klappt, dann habe ich halt Pech gehabt und bin um eine Erfahrung reicher.
Wenn doch?...na das wäre dann ja supi...oder net?
Probieren geht über Studieren.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 15.02.07, 15:16

Hi Andy ist das schon selbstgemacht mit deiner, oder nur von Google CNC Fräs maschienen Bilder also Beispiele?

mfg Sh@rk
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Do, 15.02.07, 15:20

Die habe ich von dem Hersteller der CNC Fräsen... die habe ich NOCH nicht selbst gemacht, da ich ja NOCH keine eigene Fräse habe...sind nur Beispiele, wozu die Fräse alles in der lage ist (und mehr natürlich).
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 15.02.07, 15:21

Jop ach so, konnte ich mir schon leicht denken weil ich die Bilder von irgendwo her kenne^^.

mfg Sh@rk
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Do, 15.02.07, 15:24

Und wenn man sich nun so die Größenverhältnisse anschaut, warum sollte es denn da nicht auch möglich sein, soein Korkbild mit anzufertigen?...müßte man halt auch in mehreren Teilen (schritten) machen, sind die Originalen ja nun auch.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 15.02.07, 15:55

Jop ganz genau, einfach ein paar plattenmachen so wie es am besten ist, und dann zusammenbauen^^.

mfg Sh@rk
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Do, 15.02.07, 16:09

Jou...genau das...
Denn bei der Originalherstellung wird es ja nu auch nicht anders gemacht.
Das Bild wird in mehreren Teilen oder Schichten angefertigt, dann passend zusammengeklebt..
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

Fr, 15.06.07, 23:54

Durchsuche zur Zeit immer sehr alte Posts und auch wie hier How To*s und finde dieses Projekt hier echt intressant!! So ein stink langweiliges Korkbild, total rustikal und altmodisch mit ein paar leds so schön hinzubekommen hat echt nen Applaus verdient:

KLATSCH**KLATSCH**

Echt super Idee!!

MfG Mario
Benutzeravatar
Bi-33
Super-User
Super-User
Beiträge: 57
Registriert: So, 03.06.07, 19:51

So, 17.06.07, 17:11

Ich fine es auch richtig super!!
Von mir bekommst du ein ganz großes Lob!

Mfg Bi-33
Antworten