Wie funktionieren Fotowiderstände?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

Mi, 07.02.07, 21:19

Hi zusammen

Kann mir einer mal bitte erklären, wie Fotowiderstände arbeiten?
Schalten die nach und nach bei zunehmender Helligkeit oder plötzlich ab einem bestimmten Schwellwert durch?

Wie kann ich nachmessen, um welchen Widerstand es sich handelt?

Habe einige solcher Teile abgestaubt und möchte die wenns geht auch verwenden.


THX ´n Greets
denis.naab
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 20.11.06, 17:50

Mi, 07.02.07, 21:22

.
Zuletzt geändert von denis.naab am Do, 22.12.16, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 21:35

halt einfach mal dein messgerät an den LDR musst auf ohm stellen
dan finger drauf dan siehst du wie die ohm zahl steigt
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

Mi, 07.02.07, 21:35

Die Photonen des Lichtes Können bei bestimmten Halbleitermaterialien Elektronen vom Valenzband ins Leitungband Springen Lassen, daher wird der Stoff bei Zunehmender Lichtintensität leitfähiger, da mehr Photonen vorhanden sind um den Stoff "leitfähig zu machen"
Benutzeravatar
feuer-fritz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 123
Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
Wohnort: Jülich

Do, 08.02.07, 14:31

SUPER THX an Alle
Antworten