Projektionsuhr Umbau

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 21:52

@Timm Mal eine frage, bei dieser "Led Anzeige Uhr", da haben wir ja die gleiche, und die hat 4 einstellungen was Die Led UhrzeitsProjektion angeht, Aus an1 an2 an3 also wird ja immer heller, was ja bei anderen Uhren auch gleich sein könnte, da wollte ich mal gerne wissen hast du immer das Netztgerät angeschlossen um die Projektion der Uhrzeit an der wand zu sehen oder? Wüsstest du was man da genau für Pins überbrücken müsste, das die Projektion auch ohne das Steckernetzteil funktioniert und auf der stufe an1 also das dunkelst geht. Weil wenn man das steckernetzteil ab macht und auf einen bestimmte Knopf drückt kommen ja für wenige sekunden Die Uhrzeiten Projeziert, aber könnte man das einfach überbrücken oder wäre das zu viel gefummel? Dabei sollte das dann trotzdem auch alles mit den Netzteil normal gehen das man heller machen kann also an2 und an3. Natürlich sollte man das bei an1 auch noch aus machen können in der Kompi aber ich denke das müsste dann so auch gehen oder?

MFG Sh@rk
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

Mi, 17.01.07, 18:45

Meine Uhr ist schon seit ich sie hab am Netzteil und wie man das überbrücken sollte KP...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 17.01.07, 19:44

Ach so na dann, wie gesagt brauch man ja auch nicht unbedingt, wer weis wie schnell bzw. langsam da die batterien lehr werden.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 04.02.07, 15:13

Hab meine aus reiner Neugier auch mal geöffnet...
Meinen Wecker gab es vor zig Jahren mal bei Tchibo und verricht - abgesehen davon, dass ich ihn im Schlaf ohne Weiteres ausstellen und sogar umprogrammieren kann - einen guten Dienst.

Der Aufbau ist bei mir ähnlich...allerdings habe ich ein Fokussierungsrad...ich werde mal nach dem Einbau berichten, ob es scharf ist...wird wahrscheinlich eine blaue oder grüne Beleuchtung...je nachdem welche LED ich auf die Schnelle finde :)

Kann leider jetzt nicht umbauen, da ich weder Lötkolben, noch sonstiges Bastelmaterial in dieser Wohnung habe.
Konnte mich schon glücklich schätzen überhaupt einen Schraubenzieher zum Öffnen das Gehäuses zu haben ;)

Gruß,
pedda
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 04.02.07, 15:52

Nice sache, also das auch mit den Schraubendreher *g*, na ja dann halte uns mal auf den laufenden ;-).

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 04:16

Nunja...hatte die Uhr am Wochenende mal zuhause.
Zuerst ne grüne LED die ich noch rumfliegen hatte eingebaut...leuchtete einwandfrei im "Dauermodus" via Netzteilbetrieb, war aber viel zu hell. Hat auch den "schwarzen" eigentlich lichtundurchlässigen Teil des LCD-Displays, durchleuchtet und einen hellen Kasten um die vier 7-Segment-Ziffern geworfen.
Sah nicht sonderlicht gut aus...daher hab ich eine blaue LED eingebaut...
Nun funktioniert komischer Weise der Dauerleuchtmodus nicht mehr :(
Ob die blaue LED das Netzteil an seine Grenzen bringt?

:(
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 14:36

Mh eigentlich nicht, wenn ja mache mal so 20 Ohm davor und wenn sie dann net angeht, ist ein kontakt putte, die led, oder es wurde nicht richtig gelötet kp. probiere mal.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 16:51

Das ist ja Blödsinn...sie funktioniert ja im "Kurzmodus" wenn man die Beleuchtungstaste drückt...
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 13.02.07, 17:08

Wenn beide die normalen LED´s sind, also etwa 3,x Volt und 20 mA haben, scheidet das Netzteil aus.
Oder ist die blaue LED ein 0,5 Watt Typ?
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Di, 13.02.07, 17:50

Ne, das waren beides "normale" etwas hellere LEDs ich glaube vor zig Jahren mal bei reichelt mitbestellt, hab sie aus meine Kramkiste gefischt.

Was mich leicht verwundert hat, war die Tatsache, dass sich sowohl der Threadstarter, als auch ich selbst, nicht ansatzweise darum gekümmert hat, woher die Zuleitungen zur LED kommen...also ob und vorallem welcher Widerstand vor die LED geschaltet wurde.
Schließlich gehts ja schlecht ohne Widerstand ;)

(Ich erinnere mich an meine ersten "Gehversuche" mit LEDs...bei bloßem Anhalten der LED haben sich 2 Mignonbatterien aufgelöst :oops: 8) lang lang ists her :))
bluesmann
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Di, 02.10.07, 16:09

Di, 02.10.07, 16:25

Eine Variante für mich war der Einbau einer Laserdiode aus einem zerlegtem Laserpointer (mit E-Board, 3V, Schalter überbrückt, mit Heißkleber fixiert). Vorteile für mich: weniger die Helligkeit, als das die Projektion auf jeder Oberfläche scharf zu sehen ist und das fokusieren entfällt. Um eine breiteren Austritt zu bekommen habe ich die eigene ProjektionsLinse abgeschraubt.
Da sie bei mir im Dauereinsatz ist, habe ich ihr noch ein eigenes MiniNetzteil (3V=) spendiert.
*** Vorsicht mit dem Laserlicht beim basteln schadet nicht !
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

So, 21.09.08, 19:44

Krass! Genau die gleiche Uhr hab ich auch! (damals 9,99€ bei Lidl) (also die vom Anfangstopic)
Ne Frage: Kann man nach dem Mod die Projektion auch bei Licht sehen?
Das ist nämlich mein Problem mit dieser Uhr (es muss immer gaaannz dunkel sein...)
Und: Welche LED hast du dafür eingesetzt? Eine bestimmte aus dem Shop?
Zuletzt geändert von katze_sonne am Di, 23.09.08, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 22.09.08, 19:14

Also ich habe für das Display eine 3mm Led verwendet http://www.leds.de/p11/Standard_LEDs/LE ... 0_30V.html und für die Projektion eine 5mm Led http://www.leds.de/p39/Standard_LEDs/LE ... m_30V.html Aber es ist nicht so hell das man bei tag die projektion sieht....
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Mo, 22.09.08, 19:26

Irgendwie bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen gewesen, dass man da ne LED auswechseln kann ;-) Aber wenn mans am Tag überhaupt sieht wäre ja schon ein Fortschritt. Also muss die LED ca. 3V haben oder wie?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 22.09.08, 21:27

Na ja im Display ist eine LED und für die Projektion ist eine LED da und das Netzteil was du ja anschließen müsstest für eine dauer Projektion liefert genug spannung und strom, nun weiß ich nicht wie es aussehen würde wenn man eine 5mm 0,5Watt led hinein baut... die brauch ja noch kühlung und dann doch etwas mehr strom.... Ansonsten könnte man eine extra spannungsquelle via 3 Batterien / Akkus mit hin bauen.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 22.09.08, 21:54

0,5W ist ziemlicher quatsch, die helligkeit pro fläche auf die es da ankommt ist auch nicht höher, nur der winkel, was dir für die Projektion aber nicht hilft. Du könntest die 44cd Nichia probieren, aber ich denke nicht, dass weiß am Tag so gut zu sehen ist.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Di, 23.09.08, 15:02

Fightclub hat geschrieben:dass weiß am Tag so gut zu sehen ist.
vor allem nicht an einer weißen Wand ;-)
Sh@rk hat geschrieben:Na ja im Display ist eine LED und für die Projektion ist eine LED da und das Netzteil was du ja anschließen müsstest für eine dauer Projektion liefert genug spannung und strom, nun weiß ich nicht wie es aussehen würde wenn man eine 5mm 0,5Watt led hinein baut... die brauch ja noch kühlung und dann doch etwas mehr strom.... Ansonsten könnte man eine extra spannungsquelle via 3 Batterien / Akkus mit hin bauen.
Ich lass die sowieso nur am Netzteil laufen. 0,5 Watt ist wirklich etwas übertrieben denke ich mal. In die jetzige LED kann ich ja reingucken, ohne Angst zu haben, davon blind zu werden.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 23.09.08, 15:32

wie gesagt ist das Problem bei den 0,5W weniger, dass sie so hell sind, als dass sie eben nicht so hell sind :shock: Bzw die Helligkeit zu stark verteilen. Der Groteil der Helligkeit strahlt einfach blöde von innen das Plastik an. außerdem könnte das ganze durch Reflektionen im inneren noch zusätzlich ziemlich unscharf werden.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Di, 23.09.08, 16:29

Schon klar (hatte zwar noch nie ne 0,5W LED in der Hand, würde mir aber wohl nie eine kaufen (Kühlung), außer es ist unbedingt nötig).
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 23.09.08, 17:26

katze_sonne hat geschrieben:Schon klar (hatte zwar noch nie ne 0,5W LED in der Hand, würde mir aber wohl nie eine kaufen (Kühlung), außer es ist unbedingt nötig).
Sind eigentlich ganz nett, solange man sie bei passablen Strömen (bis 40~50mA) betreibt kannst du auch auf die Kühlung verzichten.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Di, 23.09.08, 18:57

Wenn ich se mal irgendwofür gebrauchen könnte, kann ich die ja mal probieren...
Antworten