Platz für eigene Fotos...
Moderator: T.Hoffmann
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.02.07, 23:46
So hab mal wieder was gebastelt. Ist noch nicht ganz fertig aber ich zeigs trotzdem mal.
Das Bio Hazzard Zeichen hab ich mir Plotten lassen und dann auf eine Leuchtfolie aufgebracht...
Hat jetzt alles zwar nicht viel mit Leds zu tun aber egol

.
Hier erstmal Bilder:
Und hier noch ein Video dazu:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 4474056614 <-- So jetz aber
Edit: Mfg Timo

Zuletzt geändert von
Timolol am Sa, 03.02.07, 23:49, insgesamt 3-mal geändert.
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.02.07, 23:48
sieht schön aus aber der link zum vid funtzt net. kannst du noch schreiben was du genau geamcht hast und was du verwendet hast?
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
Sa, 03.02.07, 23:52
DnM hat geschrieben:sieht schön aus aber der link zum vid funtzt net. kannst du noch schreiben was du genau geamcht hast und was du verwendet hast?
Link geht jetzt...
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 09:15
schick schick nur das blinken würde mich beim zocken stören
-
bison011
- Mega-User

- Beiträge: 136
- Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
- Wohnort: Bottrop
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 09:56
hi Timolol
gefällt mir aber wie DnM schon sagt ohne blinken wer mir lieber.
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
So, 04.02.07, 10:23
jo sehr schick. Aber die Anschlüsse der LEuchtfolie müssen umbedingt noch überdeckt werden, denn dieser KAsten an der seite is noch nich so das wahre, aber das kommt ja sicher noch

-
Sh@rk
- Auserwählter

- Beiträge: 3820
- Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 10:43
Jo Timo wie schon gesagt klasse Idea, finde ich echt geil. Ach ja soweit ich mit bekommen habe kann man das auch auf Dauerleuchten einstellen

.
mfg Sh@rk
-
N3O
- Mega-User

- Beiträge: 146
- Registriert: Di, 12.09.06, 14:57
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 13:23
Keine schlechte Sache. Du könntest vielleicht noch eine Schaltplatine dazulöten um einen Farbverlaufeffekt zu bekommen.
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 13:38
Das blinken kann man abstellen und auf Dauerlicht umschalten. Wie gesagt noch nicht ganz fertig. Der leuchtende Fleck wo beide Kabel angeschlossen sind werden noch mit nem Schrumpfi Schlauch überdeckt.
Mfg Timo
-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 13:40
Welche Spannung und wieviel Ampere benötigt den so eine Leuchtfolie??
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 13:46
Der Inverter an sich benötigt 1,5A bei 12V. Das wird dann hochtransformiert auf glaube ich 500V oder sowas.
Mfg Timo
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
So, 04.02.07, 14:03
ui das is natürlich dann schon ordentlich... hätte nicht gedacht, dass die soviel schluckt
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 14:06
gilt bei einer größe von DIN A4. habe aber etwas davon weggeschnippselt. Dürfte also nicht mehr sooo viel sein.
Mfg Timo
-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 14:31
Du könntest es ja mit einem Multimeter messen!!
Dann wissen wir wieviel dein Mousepad braucht!
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
So, 04.02.07, 14:47
lass das lieber. Wenn da echt um die 500V anliegen sollten würde ich da drauf verzichten

-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 15:55
Er soll ja nicht die Ampere bei der transformierte Spannung messen, sondern bei den 12Volt, also vorm transformator
-
Jannes M-Sp
- Mega-User

- Beiträge: 113
- Registriert: Mo, 06.11.06, 19:28
- Wohnort: S-H
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 16:36
Wow, sieht echt gut aus! Schade das ich kein Mousepad mehr brauche. Das könnte man ja auch über USB betreieben und die Maus einfach mit ins Mauspad stecken *ideehab*
Sieht echt super aus!
-
Timolol
- Mega-User

- Beiträge: 233
- Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
- Wohnort: Schornbach
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 16:47
Ok den Strom kann ich irgendwann mal messen. Über USB mach ich das nicht sonst wär der Inverter auserhalb des PCs. Der kommt innen rein und dann über eine Slot Blende hinten eine Buchse dran wo man das Mauspad ein und ausstecken kann. Evtl. führ ich noch den Wechselschalter nach ausen das ich zwischen blinken und Dauerlich umschalten kann.
Mfg Timo
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 19:47
joa nette idee musst halt nur beim internen einbau schauen das dein nt mitmacht das sollte noch n paar reserven haben wenn das bei deinem sys schon an der grenze is (was ich net hoffe) dann wäre das pad dazu net so gut
-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 19:58
Timolol hat geschrieben:Ok den Strom kann ich irgendwann mal messen. Über USB mach ich das nicht sonst wär der Inverter auserhalb des PCs. Der kommt innen rein und dann über eine Slot Blende hinten eine Buchse dran wo man das Mauspad ein und ausstecken kann. Evtl. führ ich noch den Wechselschalter nach ausen das ich zwischen blinken und Dauerlich umschalten kann.
Mfg Timo
Außerdem schafft USB bei 5V nur 500mA.
Nach deinen oben angegeben Daten, reichen 0,5A nicht aus!!

-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 20:03
schon ma überlegt mehre usb port zusammenzuschalten? es gab ma nen freak der hat mit ca 20 usb ports (5 interne karten) nen usb grill gebaut naja gab n netten kabelstrang
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 20:14
aber kreativ und verückt. stand irgendwann ma im inquirer deswegen komm ich drauf nachbauen würde ich sowas auch niemals (also den grill net das pad)
-
Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 20:15
Aber lol ist es, solange die Sicherung vom Netzteil nicht raus fliegt.
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 04.02.07, 20:18
ka das ging auf jeden fall waren 5 pci usb karten mit jeweils 4 anschlüssen alelrdings hat n steak mehrer stunden gebraucht
